Punkt ergattert
Mit dieser Kulisse im Rücken kann nichts schief gehen
Die Raccoon Rackets überzeugen mit Hartnäckigkeit
Am Sonntagmittag um 12 Uhr begann das TT-Regionalligaspiel zwischen der SpVgg Thalkirchen und dem TTC Börde Magdeburg. Die ungewöhnliche Anfangszeit ließ manche an einen Westernklassiker denken und versprach bereits im Vorfeld eine besondere Atmosphäre. Das Spiel selbst enttäuschte die Erwartungen nicht und bot durchgehend Spannung.
In der Saison 2025/26 gelang es den „Raccoon Rackets“ – so ist das Team der SpVgg Thalkirchen in der Liga bekannt – endlich, ihr wahres Heimspielgesicht zu zeigen. Die Gäste aus Magdeburg hatten bis zu diesem Spiel bereits vier Punkte gesammelt und gingen somit als leichte Favoriten in die Partie. Doch die Raccoons zeigten bereits im Doppelauftakt eine starke Reaktion: Sie gestalteten diesen Abschnitt ausgeglichen, sodass das Duo Sontag/Dudek das Heimteam im Rennen hielten.
Auch in den anschließenden Überkreuzeinzeln setzten die Raccoon Rackets ihren Kampfgeist fort. In jeder Paarung (1 gegen 2, 3 gegen 4) konnten sie punkten. Wieder waren Daniel Sontag und Michael Dudek die Hauptgaranten für den Erfolg. Zur „Halbzeit“ stand es somit 3:3.
Die darauffolgenden direkten Vergleiche (1 gegen 1, 2 gegen 2 usw.) waren an Spannung kaum zu überbieten, gingen sie doch jeweils über die volle Distanz von fünf Sätzen. Leider hatten in diesen engen Matches die Gäste am Ende das bessere Ende für sich, sodass die Chance auf einen doppelten Punktgewinn für die SpVgg dahin war. Nun durfte sich das Team in den verbleibenden zwei Einzeln keinen Ausrutscher mehr erlauben, um zumindest noch ein Unentschieden zu ergattern.
Gestärkt durch die Unterstützung der Fans zeigten die Spieler auf den Positionen drei und vier nochmals große Kampfkraft und Nervenstärke. Michael Dudek sicherte mit seinem zweiten Tagessieg das Team weiterhin ab. Im letzten Einzel des Tages startete Abwehrspezialist Thomas Menzel trotz eines 0:1-Satzrückstands nervenstark und kämpfte sich zurück. Er gewann die folgenden drei Sätze und sicherte mit seinem 3:1-Erfolg den vielumjubelten Punkt zum Unentschieden.
Das nächste Heimspiel der Raccoon Rackets findet bereits am 1.11.25, 18:15 Uhr gegen den Post SV Zeulenroda statt.