![]() |
Die Gegner kamen überwiegend aus den oberen Tabellenregionen |
KE 44 (27.10 – 01.11.) |
![]() |
| SpVgg Thalkirchen | Post SV Zeulenroda | 04:06 | Der Gast stand zwar nicht auf Platz 1 im offiziellen Tabellenbild, von der Minuspunktzahl wies er aber die wenigsten (2) auf. Es hätte aber mehr für das SpVgg Team rausspringen können. Neben der fehlenden Prise Glück, fehlte in manchen Passagen auch der Mut zum Risiko. |
| TSV Maccabi München | SpVgg Thalkirchen 6 | 03:07 | Das in der Vorschau erwartete Spiel auf Augenhöhe wurde ad acta gelegt, denn das SpVgg zeigte sich in guter Tagesform. Auf der Pos. 1, sowie an Drei und Vier, gab sich das SpVgg Team keine Blöße. |
| SpVgg Thalkirchen 7 | ESV München-Ost 5 | 08:03 | Dem SpVgg Team legte von Beginn konzentriert los, die Folge, eine 5:0 Führung. Den ersten „Gegentreffer“ setzten die „Eisenbahner“ im letzten Spiel von Block 1. Die weiteren „Treffer“ kassierte das SpVgg Team im Block 2. |
| SpVgg Thalkirchen 10 | SC Au | 03:08 | Der Spitzenreiter konnte sich nur in einem Spiel mit 3:0 durchsetzen, in den restlichen Partien konnten sich die SpVgg Akteure gut verkaufen. Bei drei Spielgewinnen 18 Sätze zu erzielen, sind ein guter Beweis. |
| SpVgg Thalkirchen 12 | TSV Maccabi München 3 | 02:08 | Die Gäste erwiesen sich als das erwartete Kaliber. Das SpVgg Team versuchte zwar dem gegner das Leben schwer zu machen, musste sich aber dem besseren Potential beugen. |
| click auf das Ergebnis, zeigt die Details an |
News – Abteilung Tischtennis
Die Heimspielserie der „Raccoon Rackets“ geht in die nächste Runde.
Am kommenden Samstag, den 1. November, Beginn 18:15 Uhr steht bereits die zweite Folge dieser spannenden Serie an. An diesem Tag empfängt (Sporthalle a.d. Reutberger Str.) das Team der SpVgg Thalkirchen einen weiteren Gegner aus den östlichen Bundesländern: Der Post SV Zeulenroda wird zu Gast sein und die „Raccoon Rackets“ herausfordern.
Der Post SV Zeulenroda, als Liganeuling in der Regionalliga Süd, konnte sich bislang sehr gut etablieren. Mit aktuell 6:2 Punkten rangieren die Thüringer auf dem zweiten Platz der Tabelle. Diese starke Platzierung unterstreicht die Qualität des Teams und stellt eine spannende Herausforderung für die Gastgeber dar.
Die „Raccoon Rackets“ selbst können sich derzeit noch nicht mit dieser Tabellenregion messen. Gerade deshalb ist das bevorstehende Heimspiel eine besondere Gelegenheit, das eigene Können und die Heimstärke unter Beweis zu stellen. Schon im vergangenen Heimspiel zeigte die Mannschaft ihr „Heimgesicht“ und verpasste nur knapp den ersten Saisonsieg. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Unterstützung der eigenen Fans, auf die sich das Team immer wieder verlassen kann.
Die Heimspielserie geht schon bald weiter: Bereits eine Woche später, am 8. November um 18:15 Uhr, steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Dann ist mit dem MSV Hettstedt ein weiteres Team aus einem östlichen Bundesland zu Gast. Der Verein stammt aus Sachsen-Anhalt und verspricht ein weiteres spannendes Duell in der heimischen Halle.
|
|
Der Wochenhöhepunkt am Samstag |
M.Dudek, Mitglied der „Raccoon Rackets“, die am Samstag im Einsatz sind. |
KE 44 (27.10 – 01.11.) |
|
||
| Bezirksklasse D -Herren- | SpVgg Thalkirchen 12 | TSV Maccabi München 3 | Mo., 27.10.25 | 20:00 | 1 | Den Klassenerhalt schon frühzeitig in der Tasche, die Abstiegsplätze sind mit Rückziehern besetzt, kann das Team beruhigt in die Rundenspiele gehen. Der Gegner dürfte eine schwere Hürde sein. |
| Bezirksklasse A -Herren- | SpVgg Thalkirchen 7 | ESV München-Ost 5 | Mi., 29.10.25 | 19:45 | 1 | Der Gast hat schon fünf Spiele hinter sich u. steht bei 5:5, das SpVgg Team hat zwei Partien bestritten u. steht bei 2:2. Eine Einschätzung ist daher sehr schwer. |
| Bezirksklasse B -Herren- | SpVgg Thalkirchen 10 | SC Au | Mi., 29.10.25 | 19:45 | 1 | Es kommt der Tabellenführer (7:1). Das SpVgg Team steht nach 3 Spielen bei 3:3. |
| Bezirksoberliga -Herren- | TSV Maccabi München | SpVgg Thalkirchen 6 | Mi., 29.10.25 | 20:00 | 1 | Blickt man auf die Tabelle, scheint es ein Spiel auf Augenhöhe zu geben. Auch die Anzahl der jeweils absolvierten Spiele ist annähernd gleich. 1:2 aus Gastgebersicht |
| Regionalliga Süd -Herren- | SpVgg Thalkirchen | Post SV Zeulenroda | Sa., 01.11.25 | 18:15 | 1 | Das 2.Heimspiel in Folge für das SpVgg Team u. eine Gelegenheit das Heimspielgesicht zu zeigen. Die Gäste sind zwar Klassenneuling, haben sich aber gezielt verstärkt u. stehen derzeit auf Platz zwei. Sind daher auch in einer Favoritenstellung. |
| Ziffer zeigt das Spiellokal an | ||||||
![]() |
Nicht ganz zufriedenstellend |
![]() |
KW 43 (20.-26.10) |
![]() |
| Bezirksklasse B -Herren- | TSV Maccabi München 2 | SpVgg Thalkirchen 10 | 08:01 | Nach dem Doppelauftakt noch optimistisch, in den folgenden Einzel erlosch der Optimismus. Es gab`s nicht`s mehr zu holen |
| Bezirksoberliga -Herren- | SpVgg Thalkirchen 6 | TTC München-Neuhausen | 02:08 | Das hatte sich das SpVgg Team anders vorgestellt. Mit leerem Punktekonto kamen die Gäste in die Reutberger Str. Ernüchternd das Endergebnis. |
| Bezirksklasse A -Herren- | SpVgg Thalkirchen 8 | TSV München-Solln | 07:07 | Hut ab, dem Tabellenführer einen Punkt abgeluchst. Wie das Endergebnis, war auch der Spielverlauf mit knappen Satzausgängen gekennzeichnet. Der 2:0 Doppelauftakt war im Nachhinein der Sockel. |
| Landesliga SSW -Herren- | TSV Gilching-Argelsried | SpVgg Thalkirchen 5 | 07:03 | Mit ihrem etatmäßigen Spitzenmann (ehem. 2.Liga) sind die Gastgeber schwer zu schlagen. Daher ein aussichtslosen Unterfangen für das SpVgg Team. Einmal im Doppel u. je einmal im Einzel (Brletic u. Ch.Hoffmann) konnte gepunktet werden. |
| Bezirksklasse B -Herren- | SpVgg Thalkirchen 11 | SC Bayer. Landesbank München | 08:05 | Der Block mit den Doppelpaarungen endete remis, dann zog das SpVgg Team in Block 1 los und schafte die Grundlage für den 2.Sieg. Die 2:2 Bilanz in Block 2 brachte die Vorentscheidung, zwei Siege fehlten noch zum 8.Siegpunkt. Das Spitzenpaarkreuz holte diese zwei Siege in Block 3 u. blieben in der Partie ungeschlagen |
| Landesliga SSW -Herren- | SF Gmund-Dürnbach | SpVgg Thalkirchen 4 | 05:05 | Während beim Gastgeber dieses Remis von zwei Spielern erzielt wurde, waren die Teilerfolge des SpVgg Teams auf allen Schultern verteilt. |
| Bezirksklasse A -Herren- | TTC 1992 München 2 | SpVgg Thalkirchen 8 | 06:08 | Anfangs sah es nach einem Schnelldurchgang aus, 5:1 am Ende des Doppelblocks u. dem 1.Einzelblock. Die Gastgeber ließen nicht locker, Bilanz im Einzelblock 2, 3:1 zu Gunsten der Gastgeber. Die unentschiedene Bilanz im letzten Einzelblock sicherte dem SpVgg Team den knappen Sieg. |
| click auf das Ergebnis, zeigt die Details an |
Mit dieser Kulisse im Rücken kann nichts schief gehen
Die Raccoon Rackets überzeugen mit Hartnäckigkeit
Am Sonntagmittag um 12 Uhr begann das TT-Regionalligaspiel zwischen der SpVgg Thalkirchen und dem TTC Börde Magdeburg. Die ungewöhnliche Anfangszeit ließ manche an einen Westernklassiker denken und versprach bereits im Vorfeld eine besondere Atmosphäre. Das Spiel selbst enttäuschte die Erwartungen nicht und bot durchgehend Spannung.
In der Saison 2025/26 gelang es den „Raccoon Rackets“ – so ist das Team der SpVgg Thalkirchen in der Liga bekannt – endlich, ihr wahres Heimspielgesicht zu zeigen. Die Gäste aus Magdeburg hatten bis zu diesem Spiel bereits vier Punkte gesammelt und gingen somit als leichte Favoriten in die Partie. Doch die Raccoons zeigten bereits im Doppelauftakt eine starke Reaktion: Sie gestalteten diesen Abschnitt ausgeglichen, sodass das Duo Sontag/Dudek das Heimteam im Rennen hielten.
Auch in den anschließenden Überkreuzeinzeln setzten die Raccoon Rackets ihren Kampfgeist fort. In jeder Paarung (1 gegen 2, 3 gegen 4) konnten sie punkten. Wieder waren Daniel Sontag und Michael Dudek die Hauptgaranten für den Erfolg. Zur „Halbzeit“ stand es somit 3:3.
Die darauffolgenden direkten Vergleiche (1 gegen 1, 2 gegen 2 usw.) waren an Spannung kaum zu überbieten, gingen sie doch jeweils über die volle Distanz von fünf Sätzen. Leider hatten in diesen engen Matches die Gäste am Ende das bessere Ende für sich, sodass die Chance auf einen doppelten Punktgewinn für die SpVgg dahin war. Nun durfte sich das Team in den verbleibenden zwei Einzeln keinen Ausrutscher mehr erlauben, um zumindest noch ein Unentschieden zu ergattern.
Gestärkt durch die Unterstützung der Fans zeigten die Spieler auf den Positionen drei und vier nochmals große Kampfkraft und Nervenstärke. Michael Dudek sicherte mit seinem zweiten Tagessieg das Team weiterhin ab. Im letzten Einzel des Tages startete Abwehrspezialist Thomas Menzel trotz eines 0:1-Satzrückstands nervenstark und kämpfte sich zurück. Er gewann die folgenden drei Sätze und sicherte mit seinem 3:1-Erfolg den vielumjubelten Punkt zum Unentschieden.
Das nächste Heimspiel der Raccoon Rackets findet bereits am 1.11.25, 18:15 Uhr gegen den Post SV Zeulenroda statt.
Titelbild mit freundlicher Genehmigung des BTTV
Am 26.10.2025 ist es in München soweit!
Die Bürger können darüber abstimmen ob in München wieder olympische Spiele stattfinden sollen.
Die etwas ältere Generation denkt sicher noch gerne an die Wettkämpfe und den Münchner Geist, die 1972 diese Spiele geprägt haben.
Wer den Sport in seiner Vielfalt liebt sollte es halten wie die TT-Spieler der SpVgg Thalkirchen.
Wir sagen Ja!!!!!!!!!!!!!!!!! zu Olympia
![]() |
Im Zeichen der „unteren“ Teams (SpVgg 4 – SpVgg 11) |
KW 43 (20. – 26.10) |
![]() |
|||
| Bezirksklasse B -Herren- | TSV Maccabi München 2 | SpVgg Thalkirchen 10 | Mo., 20.10.25 | 20:00 | 1 | Im Vorfeld etwas schwierig die Einschätzung beider Teams. Das SpVgg Team steht bei 3:1 u. die Gastgeber bei 2:0 Pun kten |
| Bezirksoberliga -Herren- | SpVgg Thalkirchen 6 | TTC München-Neuhausen | Mi., 22.10.25 | 20:00 | 1 | Beim Auftakt holte sich das SpVgg Team einen Auswärtspunkt, die Gäste dagegen stehen derzeit mit 0:6 Punkten noch mit leeren Händen da. |
| Bezirksklasse A -Herren- | SpVgg Thalkirchen 8 | TSV München-Solln | Mi., 22.10.25 | 20:00 | 1 | Es kommt der Tabellenführer (9:1). Das SpVgg Team konnte bisher 3 Spiele für sich entscheiden, mussten aber auch schon eine Niederlage eine hinnehmen. |
| Landesliga SSW -Herren- | TSV Gilching-Argelsried | SpVgg Thalkirchen 5 | Fr., 24.10.25 | 19:45 | 1 | Knapp eine Woche späte erneut das Aufeinandertreffen von Teams beider Vereine in dieser Liga. Das SpVgg Team (0:4) auf alle Fälle krasser Außenseiter. Die Gilchinger stehen derzeit bei 4:2. |
| Bezirksklasse B -Herren- | SpVgg Thalkirchen 11 | SC Bayer. Landesbank München | Fr., 24.10.25 | 20:00 | 1 | Eine Prognose zu treffen ist zum jetzten Zeitpunkt der Ligaphase nicht so einfach. Für das SpVgg Team spricht hier der Heimvorteil. |
| Landesliga SSW -Herren- | SF Gmund-Dürnbach | SpVgg Thalkirchen 4 | Sa., 25.10.25 | 20:00 | 1 | Gut gestartet (4:0) kann das SpVgg mit Überzeugung diese Partie beim Aufsteiger angehen. |
| Bezirksklasse A -Herren- | TTC 1992 München 2 | SpVgg Thalkirchen 8 | So., 26.10.25 | 10:00 | 1 | Für diese Liga ein ungewöhnlicher Termin u. das SpVgg Team bestreitet dabei des 2.Spiel der Woche. In der aktuellen Phase, spricht es eher für das SpVgg Team. |
| Ziffer zeigt das Spiellokal an | ||||||
![]() |
Was für ein Wochenende! (4x gewonnen, 1xPunkte geteilt) |
KW 42 (WE 18./19.10.25) |
![]() |
|
| Verbandsoberliga -Bayern-Süd- | SpVgg Thalkirchen 2 | TSV Gräfelfing 3 | 06:04 | Der Einstieg ins Match gelang bestens, nach dem Doppelauftakt (1:1) zog das SpVgg Team im ersten Durchgang (Überkreuz) auf 5:1 davon, ein Punkt war schon mal gesichert. In Durchgang Zwei kamen die Gäste heran, im vorletzten Einzel dann der Sieg zur 6:3 Führung. |
| Bezirksliga -Jugend 19- | SpVgg Thalkirchen 2 | SV Lohhof e.V. | 10:00 | Gut erholt von der letzten Niederlage zweigte sich das Nachwuchsteam. Lediglich vier Sätzen gestattete das Nachwuchsteam den Lohhofern. |
| Landesliga SSW -Herren- | SpVgg Thalkirchen 4 | TSV Gilching-Argelsried | 08:02 | In Mitte der Woche, konnte sich das SpVgg Team im internen Vergleich, die SpVgg ist in dieser Klasse mit zwei Teams vertreten, einspielen. Die Gäste, ohne ihren Spitzenmann, kamen dem SpVgg Team entgegen. |
| Regionalliga Süd -Herren- | SpVgg Thalkirchen | TTC Börde Magdeburg | 05:05 | Das SpVgg Team etwas unter Druck nach ihrem Saisonauftakt, zwei Niederlagen (4:6 u. 1:9). Da nun das dritte Saisonspiel zu Hause stattfand, war die Hoffnung auf was Zählbaren schon etwas groß. Nach dem 3:5 Rückstand schwand die Hoffnung auf was zählbares. Doch im finalen Teil des Matches kam es noch zu zwei Siegen u. der erste Punktgewinn war eingefahren. |
| Verbandsliga Bayern SW -Herren- | SpVgg Thalkirchen 3 | TTC Langweid | 07:03 | Auch bei diesem SpVgg-Team gelang der Heimspielauftakt. Nach der ersten Hälfte (Doppel u. Überkreuzvergleich) war ein Punkt schon sicher. Im zweiten Teil gab se für beide Teams was zu holen, das SpVgg Team sicherte im 9. Spiel beide Punkteund setzte am Ende noch einen Sieg drauf. |
| Ziffer zeigt das Spiellokal an |
![]() |
Bilanzen aufbessern |
KE 42 (18./ 19.10) |
![]() |
|||
| Verbandsoberliga -Bayern-Süd- | SpVgg Thalkirchen 2 | TSV Gräfelfing 3 | Sa., 18.10.25 | 13:30 | 1 | Nach zwei Niederlagen, die Zeit reif für was zählbares? Die Gegner sind zumindest nicht von „schlecheten Eltern“, so dass sich das SpVgg Team schon von der besten Seite zeigen muss. |
| Bezirksliga -Jugend 19- | SpVgg Thalkirchen 2 | SV Lohhof e.V. | Sa., 18.10.25 | 17:30 | 1 | Nach der Niederlage im letzten Spiel, will das SpVgg Team wieder sich von der besseren Seite zeigen. Es wäre dann der 2.Sieg. |
| Landesliga SSW -Herren- | SpVgg Thalkirchen 4 | TSV Gilching-Argelsried | Sa., 18.10.25 | 17:30 | 1 | Es geht nun Zug um Zug. Zum 2. Mal steigt das Herrenteam SpVggb 4 in dieser Woche in den Ring. Die Bilanz der Gäste bisher, 4:0. Da die Gäste vmtl mit einem ehem. Zweitligaspieler in den Ring steigen, macht es die Sache für das SpVgg Team nicht leichter. |
| Regionalliga Süd -Herren- | SpVgg Thalkirchen | TTC Börde Magdeburg | So., 19.10.25 | 12:00 | 1 | 12 Uhr Mittags! Wer von der älteren Generation erinnert sich da nicht an einen Westernklassiker. Das SpVgg Team kann zeigen, dass sie letzte Niederlage (1:9) gut verkraftet hat. Die Gäste haben zumindest durch zwei Remis, zwei Punkte auf ihrer Habenseite, 1x mussten sie ihrem Gegner zum Sieg gratulieren. |
| Verbandsliga Bayern SW -Herren- | SpVgg Thalkirchen 3 | TTC Langweid | So., 19.10.25 | 16:30v | 1 | Zweimal am Start, 2x verloren. Mit einem Sieg zu rechnen, wird gg. den Tabellenfüher ein schwieriges Unterfangen. |
| Ziffer zeigt das Spiellokal an | ||||||
![]() |
Die Mittwochsbilanz, drei Siege, „zwei“ Niederlagen für die SpVgg Teams. |
KW 42 (15.10.) |
![]() |
|
| Bezirksklasse A -Herren- | TSV Forstenried 3 | SpVgg Thalkirchen 8 | 08:02 | Jetzt hat es die „Achte“ erwischt. Sie legten von den TT-Teams den besten Start hin, doch dieses Mal mussten sie Federn lassen. Wirft man einen Blick auf das Satzverhältnis, ist zu erkennen, die Partie hätte zumindest enger ausgehen können, als dass es das Ergebnis ahnen läßt. |
| Bezirksklasse A -Herren- | SpVgg Thalkirchen 7 | PSV München 3 | 08:00 | Beide Spiele fanden Box an Box in der selben Halle statt. Als hätten sie sich abgesprochen, waren dann beide Teams ziemlich zeitgleich beendet, so dass es sich anbot, ein gemeinsames Siegerfoto zu schießen. Leider fehlt auf dem Bild SarayuthSchwindt (SpVgg7)![]() |
| Bezirksklasse B -Herren- | SpVgg Thalkirchen 10 | TSV München-Solln 2 | 08:00 | |
| Landesliga SSW -Herren- | SpVgg Thalkirchen 5 | SpVgg Thalkirchen 4 | 01:09 | Die Auswärtsstärke der „Vierten“ bekam die „Fünfte“ zu spüren. Weil die SpVgg mit zwei Teams in dieser Liga (Landesliga) vertreten ist, musste das Spiel so früh wie möglich des Saisonsanfangs ausgetragen werden. Die „Vierte“ stieg in die Wettkampfphase ein, für die „Fünfte“ war es das 2.Saisonspiel. Da die „Spielhalle“ schon mit zwei Spielen belegt war, traten beide Teams in der „Trainingshalle“ an. |
| Ziffer zeigt das Spiellokal an |
SpVgg Thalkirchen e.V.
Sportarten
Informationen
News Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015





