Letzter Teil der Heimspieltrilogie
Titelbild: Gelingt es Thomas Menzel erneut die Zuschauer auf seine Seite zu ziehen?
Die SpVgg Thalkirchen steht vor dem Abschluss
ihrer dreiteiligen Heimspielserie und empfängt im Rahmen dieses finalen Heimspiels den MSV Hettstedt. Für die „Raccoon Rackets“ verliefen die bisherigen Begegnungen der Serie anders als erhofft: Im ersten Heimspiel sicherte sich das Team mit einem 5:5 zumindest einen Punkt, während die zweite Begegnung knapp mit 4:6 verloren ging. Das Remis wurde dabei nur knapp verpasst. Die Qualität der Gäste aus Zeulenroda wurde am vergangenen Wochenende besonders deutlich, als diese sich an die Tabellenspitze setzten und damit das hohe Niveau der bisherigen Gegner unterstrichen.
Am Samstag, den 9. November, um 18:15 Uhr, steht nun das Duell mit dem MSV Hettstedt aus Sachsen-Anhalt an. Die Gäste reisen mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 5:5 an und haben damit vier Zähler mehr auf dem Konto als das Heimteam, das derzeit bei 1:7 Punkten steht. Für die SpVgg Thalkirchen bedeutet dies, dass sie alle Kräfte bündeln und mit voller Konzentration in das Spiel gehen muss, um als Sieger aus dieser Partie hervorzugehen.
Die Zuschauer waren bislang mit den gezeigten Leistungen in den Heimspielen zufrieden und werden die „Raccoon Rackets“ auch im abschließenden Heimspiel tatkräftig unterstützen.
Austragungsort ist die Sporthalle an der Reutberger Straße, in der Schule am Gotzinger Platz.



