Regionalliga Süd (Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern)
SpVgg Thalkirchen vs. SV DJK Eggolsheim 6:4
Die Oberfranken kamen mit viel Vorschusslorbeeren nach München, zeigten sie durch Fünf Siege in Folge, dass sie zu den Spitzenteams der Liga zählen. Entsprechend war man gewarnt auf der SpVgg Seite. Die Raccoon Rackets sahen sich trotz der bisherigen Heimsiege (3) eher als der Underdog.
Gedränge in der Box

In der Mitte, der Vertreter des Trikotsponsors, Florian Völkner
Bei der Begrüßung sah man sich zu einem an die Zeiten von 6er Teams erinnert, denn die Gäste meldeten 6 Spieler auf dem Spielbericht. Zwei davon wurden nur in den Eröffnungsdoppeln eingesetzt, darunter auch deren etatmäßige Nr. 2 (war wohl nicht gesundheitlich auf voller Höhe). Zum anderen stand bei der Begrüßung ein Vertreter des Trikotsponsors mitten im SpVgg Quartett.
Der taktische Schachzug, mit sechs Mann anzutreten, durchkreuzten die Raccoon Rackets, denn die Duos Sontag (ehemals Weber)/M.Dudek, sowie Cavatoni/Metzler legten für eine 2:0 Führung vor.
Nach dem Einzelstart (1er vs. 2er) stand auf der Ergebnistafel sogar kurzzeitig ein 3:0, „Footloose“ Daniel hatte seinen Gegner klar im Griff. Der Gästeeinser auf der anderen Seite hatte mehr zu kämpfen, setzte sich aber mit 3:1 durch.
Ebenso einen unentschiedenen Ausgang gab es in den Solopartien der 3er vs. 4er, „Lab Raccoon“ Michael Dudek musste über die volle Distanz gehen, um seinem Gegenüber in die Schranken zu weisen. Einen Leckerbissen Angriff gg. Abwehr sahen die Zuschauer, den dann der Gästevierer in überzeugender Manier mit 3:1 für sich entschied.
Ausgangsbasis auf was Zählbares
Der Spielverlauf, das SpVgg Team führte mit 4:2, bei den direkten Vergleichen sah ebenfalls einen unentschiedenen Ausgang. In dieser Phase sorgte „Speedy Raccoon“ für den umjubelten Siegpunkt, nachdem „Boom Raccoon“ Christian Cavatoni in seinem Einzel schon mal die Punkteteilung sicherte. Vor dem Spiel hätte man dafür schon die Unterschrift gesetzt.
Fast hätte es den vierten 7:3 Erfolg gegeben. Michael Dudek hatte im letzten Einzel schon eine 2:1 Satzführung auf dem Schläger, doch der an diesem Tag beste Gästespieler hatte im 4. und 5.Satz das bessere Ende auf seiner Seite. Der Stimmung im SpVgg Lager tat diese Soloniederlage keinen Abbruch. Diesen SpVgg Sieg hatte in der Szene niemand auf dem Schirm.
Rundreise
Am kommenden Wochenende sind die „Raccoons“ on Tour. Es geht am Samstag nach Sachsen-Anhalt (MSV Hettstedt 13 Uhr) u. anschließend ins sächsische Lugau, wo der TTC auf das SpVgg Team wartet (19 Uhr). Die Tour wird abgeschlossen in Thüringen, wo am Sonntag (12:30 Uhr) die TTBL-Reserve des Post SV Mühlhausen wartet. Alles hohe Hürden, die die SpVgg zu überwinden hat.
Das nächste Heimspiel findet am 1.12.24 statt. Auf dem Plan steht das Lokalderby gg. den FC Bayern. Am Tag vorher das S-Bahn Derby beim TSV Gräfelfing.
TT-Newsticker
Positiver Wochenverlauf
KW 47 (18.11. – 22.11.)
Wer? Wann? Wo?
Geballtes Programm incl. 3-Ländertour
KW 47 (WE 23.11. – 24.11.)
Raccoon Rackets zeigten sich hungrig
Regionalliga Süd (Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern)
SpVgg Thalkirchen vs. SV DJK Eggolsheim 6:4
Die Oberfranken kamen mit viel Vorschusslorbeeren nach München, zeigten sie durch Fünf Siege in Folge, dass sie zu den Spitzenteams der Liga zählen. Entsprechend war man gewarnt auf der SpVgg Seite. Die Raccoon Rackets sahen sich trotz der bisherigen Heimsiege (3) eher als der Underdog.
Gedränge in der Box
In der Mitte, der Vertreter des Trikotsponsors, Florian Völkner
Bei der Begrüßung sah man sich zu einem an die Zeiten von 6er Teams erinnert, denn die Gäste meldeten 6 Spieler auf dem Spielbericht. Zwei davon wurden nur in den Eröffnungsdoppeln eingesetzt, darunter auch deren etatmäßige Nr. 2 (war wohl nicht gesundheitlich auf voller Höhe). Zum anderen stand bei der Begrüßung ein Vertreter des Trikotsponsors mitten im SpVgg Quartett.
Der taktische Schachzug, mit sechs Mann anzutreten, durchkreuzten die Raccoon Rackets, denn die Duos Sontag (ehemals Weber)/M.Dudek, sowie Cavatoni/Metzler legten für eine 2:0 Führung vor.
Nach dem Einzelstart (1er vs. 2er) stand auf der Ergebnistafel sogar kurzzeitig ein 3:0, „Footloose“ Daniel hatte seinen Gegner klar im Griff. Der Gästeeinser auf der anderen Seite hatte mehr zu kämpfen, setzte sich aber mit 3:1 durch.
Ebenso einen unentschiedenen Ausgang gab es in den Solopartien der 3er vs. 4er, „Lab Raccoon“ Michael Dudek musste über die volle Distanz gehen, um seinem Gegenüber in die Schranken zu weisen. Einen Leckerbissen Angriff gg. Abwehr sahen die Zuschauer, den dann der Gästevierer in überzeugender Manier mit 3:1 für sich entschied.
Ausgangsbasis auf was Zählbares
Der Spielverlauf, das SpVgg Team führte mit 4:2, bei den direkten Vergleichen sah ebenfalls einen unentschiedenen Ausgang. In dieser Phase sorgte „Speedy Raccoon“ für den umjubelten Siegpunkt, nachdem „Boom Raccoon“ Christian Cavatoni in seinem Einzel schon mal die Punkteteilung sicherte. Vor dem Spiel hätte man dafür schon die Unterschrift gesetzt.
Fast hätte es den vierten 7:3 Erfolg gegeben. Michael Dudek hatte im letzten Einzel schon eine 2:1 Satzführung auf dem Schläger, doch der an diesem Tag beste Gästespieler hatte im 4. und 5.Satz das bessere Ende auf seiner Seite. Der Stimmung im SpVgg Lager tat diese Soloniederlage keinen Abbruch. Diesen SpVgg Sieg hatte in der Szene niemand auf dem Schirm.
Rundreise
Das nächste Heimspiel findet am 1.12.24 statt. Auf dem Plan steht das Lokalderby gg. den FC Bayern. Am Tag vorher das S-Bahn Derby beim TSV Gräfelfing.
Wer? Wann? Wo?
TT-Newsticker
Positive Wochenendbilanz
KW 46 (WE 16.11. – 17.11.)
TT-Newsticker
Überwiegend negative Ergebnisse
KW 46 (11.11. – 15.11.)
Hochkaräter kommt
Regionalliga Süd (Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern)
SpVgg Thalkirchen vs. SV DJK Eggolsheim, Sonntag, 17.11.24 13:15 Uhr
Heimspiel Nr. 4 des Regionalligateams der SpVgg Thalkirchen (Sporthalle a.d. Reutberger Straße, Schule a. Gotzinger Pl.). Die bisherigen liefen erfolgreich (jeweils 7:3) für die „Raccoon Rackets“ ab .
Jetzt einen weiteren Heimsieg folgen zu lassen, da steht das SpVgg Team erstmal vor einer hohen Hürde. Mit den Eggolsheimern kommt der aktuelle Tabellenführer in den „Raccoon Bau“. Die bisherige Bilanz der Oberfranken, sechs Siege, 1x Remis, sowie eine Niederlage. In der Vorsaison in die RL aufgestiegen, haben sie sich für die aktuelle Saison nochmals verstärkt. Können sie ihr stärkstes Team aufbieten, zählen sie in der Liga zum Favoritenkreis.
Auf Unterstützung bauen
Ein Merkmal der bisherigen Heimspiele des SpVgg Teams war die ausgezeichnete Unterstützung der heimischen Fans. Sie waren ein wichtiger Teil beim positiven Verlauf der „Raccoon Rackets“.
Natürlich hoffen die „Raccoons Rackets“ (in der Szene durchaus ein Begriff) auch gg. das oberfränkische Quartett auf diese Unterstützung.
Garantierte Spieleanzahl
Trend anzeigen. Zwei Doppelspiele zum Einstieg
Gespielt wird nach dem sog. Bundessystem, wo es garantiert, 10 Spiele (2xDoppel u. 8 Einzel) zu sehen gibt. Sieger ist das Team, das von diesen 10 Teilpartien, sechs für sich entscheiden kann.
Die sog. TTR-Punkte (verantwortlich für das Ranking), die sich ein Spieler erspielen kann, garantieren spannende Spiele, auch wenn das Spiel vorzeitig für ein Team entschieden wurde.
Der Eintritt zu diesem Spiel (vierhöchste Liga in TT-Deutschland) ist frei.
Wer? Wann? Wo?
Im Mittelpunkt, das Heimspiel des Regionalligateams
KW 46 (WE 16.11. – 17.11.)
Wer? Wann? Wo?
Ausschließlich in Auswärtsboxen
KW 46 (11.11. – 15.11.)
TT-Newsticker
Überraschende Ergebnisse
KW 45 (9.11. – 10.11.)