Der Startschuss fällt

Nimmt seinen Stammplatz wieder ein. Das Maskotchen der „Raccoon Rackets“
Das Regionalligateam, auch unter „Raccoon Rackets“ bekannt (u.a. auch in Uganda), startet mit einem Heimspiel in die neue Saison. Dabei hat die SpVgg wohl eine hohe Hürde zu überwinden, denn zu Gast ist der SV SCHOTT Jena. Die Thüringer duellierten sich im Vorjahr noch mit Teams der 3.Bundesliga und werden wohl den Wiederaufstieg anpeilen. Ihr Peilsender funktionierte bei ihrer Auswärtspartie beim TuS Fürstenfeldbruck bestens, denn mit einem 9:6 Erfolg haben sie für ihr Ziel schon Mal die ersten zwei Punkte eingetütet.
Bei der Partie am Sonntag, 22.09. Beginn 13:15 Uhr, werden sie den „Raccoon Rackets“ dazu auch schon einen Wettkampfrhythmus voraushaben, denn nachdem sie schon am Vortag beim TSV Gräfelfing gastieren, absolvieren sie in der Reutberger Straße (TH der Schule a. Gotzinger Platz) bereits ihr drittes Saisonspiel.
Die Raccoons werden natürlich alles daran setzen, den Gästen Paroli zu bieten. Insgeheim hoffen sie, dass die Jenaer der Versuchung eines Wies`n Besuch nicht widerstehen können und dieser dann Spuren hinterlässt.
Möge das Spiel beginnen
Der Startschuss fällt
Nimmt seinen Stammplatz wieder ein. Das Maskotchen der „Raccoon Rackets“
Das Regionalligateam, auch unter „Raccoon Rackets“ bekannt (u.a. auch in Uganda), startet mit einem Heimspiel in die neue Saison. Dabei hat die SpVgg wohl eine hohe Hürde zu überwinden, denn zu Gast ist der SV SCHOTT Jena. Die Thüringer duellierten sich im Vorjahr noch mit Teams der 3.Bundesliga und werden wohl den Wiederaufstieg anpeilen. Ihr Peilsender funktionierte bei ihrer Auswärtspartie beim TuS Fürstenfeldbruck bestens, denn mit einem 9:6 Erfolg haben sie für ihr Ziel schon Mal die ersten zwei Punkte eingetütet.
Bei der Partie am Sonntag, 22.09. Beginn 13:15 Uhr, werden sie den „Raccoon Rackets“ dazu auch schon einen Wettkampfrhythmus voraushaben, denn nachdem sie schon am Vortag beim TSV Gräfelfing gastieren, absolvieren sie in der Reutberger Straße (TH der Schule a. Gotzinger Platz) bereits ihr drittes Saisonspiel.
Die Raccoons werden natürlich alles daran setzen, den Gästen Paroli zu bieten. Insgeheim hoffen sie, dass die Jenaer der Versuchung eines Wies`n Besuch nicht widerstehen können und dieser dann Spuren hinterlässt.
Timeout-Ende
Die TT-Spieler der SpVgg packen
wieder ihre Schläger aus!
Und zwar geht es los ab Dienstag, 10.09. für das Regionalliga- und Verbandsligateam. Der Nachwuchs (Teamspieler und Neulinge m/w), sowie die weiteren Herrenteams, starten ab Mittwoch 11.09. (17 Uhr Nachwuchs, Erwachsene ab 19.30 Uhr).
Ab da beginnt auch wieder der übliche Trainings- und Spielbetrieb.
Dem kleinen Ball möglichst viel Effet und Geschwindigkeit zu geben, wird ab Dienstag, 10.09. beim Trainingsauftakt der SpVgg Thalkirchen wieder geübt.
Hinweis!
Auftakt in die Regionalligasaison 19/20
SV SCHOTT Jena am Sonntag 22.09.19 13 Uhr, Turnhalle a.d. Reutberger Strasse (Schule a. Gotzinger Platz)
Kurze Pause
Der erste Teil
der Vorbereitungsphase endet mit dem Training am 30.08.19 (ab 17 Uhr)!
In der letzten Ferienwoche (02.09. – 06.09.) ist die Halle wegen Grundreinigung geschlossen!
Es geht wieder los ab Dienstag, 10.09.19 (BTTV LZ und Regionalligateam).
Am Mittwoch, 11.09.19 beginnt auch wieder der gewohnte Spiel- u. Trainingsbetrieb (17 Uhr Nachwuchs, ab 19:30 Uhr Erwachsene).
Trainingszeiten
Hinweis!
Auftakt in die Regionalligasaison 19/20
gg. SV SCHOTT Jena am Sonntag 22.09.19 13 Uhr, Turnhalle a.d. Reutberger Strasse (Schule a. Gotzinger Platz)
Augustiner Schützengarten wird neuer Trikotsponsor bei der 1sten
Erinnert Ihr Euch noch?
Stadtderby der Regionalliga Süd
mit Spannung wurde, nicht nur in der Münchner TT-Szene, das Spiel SpVgg Thalkirchen „Raccoon Rackets“ vs. FC Bayern erwartet.
Ein stattlicher Erlös konnte danach Sabine Winter überreicht werden.
Verkauften fleißig Lose, Thalkirchens TT-Nachwuchs
Im Rahmen dieses Derbys, übrigends vor –150 Zuschauer!-, fand auch eine Tombola zu Gunsten von „Slum Ping Pong“ (Uganda), Schirmherrin dieses Projekts Nationalspielerin Sabine Winter, statt.
Unter nachstehendem Link nun ein Bericht von Mark Winter, Vater von Sabine, mit beeindruckenden Bildern und Videos. Die SpVgg Thalkirchen mit den „Raccoon Rackets“ kann durchaus etwas stolz sein, dieses Projekt unterstützen zu können.
Bericht auf BTTV.de u. Facebook
Mark Winter und SPP
Die SpVgg Thalkirchen auf dem Münchner Oktoberfest
Sind wieder zurück
Urlaub ist vorbei!
Gut erholt und braun gebrannt geht`s wieder an die Tische und die Einstimmung auf die Saison 19/20 kann beginnen.
Auftakt am Mittwoch, 14.08.19 18 Uhr!
Bitte beachten!
Letzte Ferienwoche (KW 36) Hallen geschlossen wg. Grundreinigung!
Der weitere Trainingsplan:
Wir sind dann mal weg!
Wir machen Urlaub!
Nach dem Training am Freitag, 26.07.19 werden die Koffer gepackt und wir schließen die Pforten für ein paar Tage.
Wir sind wieder zurück am Mittwoch, 14.08.19, ab 18 Uhr!
Bis dahin wünschen wir Allen noch schöne Sommertage.
Der Fahrplan fürs Ferientraining:
Info zur Sommerpause beim Bambinitraining
Gut gerüstet?
Nach der Saison ist vor der Saison!
Ist die Saison zu Ende, fragen sich die TT-Spieler, „was gibt es neues an Belägen und Hölzern?
Welche Belag/Holzkombination bringt meine Stärken zum Vorschein?“
All diese Fragen stellen sich auch die SpVgg Spieler und werden vor Ort (Sporthalle a.d. Reutberger Straße) fachmännisch beraten !
Der Shop Manager (Detlef Becker) von Contra München kommt am Mittwoch, 17.07. und 24.07. zur SpVgg Thalkirchen. Im Gepäck mit dabei, Hölzer- und Belagauswahl, bevorzugt natürlich Artikel des SpVgg Ausstatters (GEWO). Doch auch andere Marken können getestet werden.
Die Testphase beginnt an beiden Tagen um ca 19 Uhr!
Beste Gelegenheit, das neue Material für die neue Saison zu finden!
Zwei Punkte mehr im „Fünften“ reichen ja schon.