Pendelverkehr:

 Spielwochenende zwischen Jena und Thalkirchen

Das kommende Wochenende steht für das SpVgg-Team ganz im Zeichen des Pendelverkehrs zwischen Jena und Thalkirchen. Nach drei aufeinanderfolgenden Heimspielen heißt es nun „Raccoon Rackets on Tour“. Die Waschbären reist zum USV Jena, wo am Samstag um 14 Uhr der erste Aufschlag erfolgt. Die Gastgeber sind als Aufsteiger mit drei Siegen in Folge stark in die Saison gestartet. Trotz des Endes dieser Serie stehen sie mit einem Punktestand von 9:7 aktuell auf Position fünf der Tabelle.

Das SpVgg Team („Raccoon Rackets“) blickt auf eine bislang starke Heimspiel-Performance zurück, Dennoch beträgt der aktuelle Punktestand lediglich 3:7. Die Hoffnung, auch auswärts endlich den Durchbruch zu schaffen, bleibt weiterhin bestehen.

Immer ein starker Rückhalt (letztes VR-Heimspiel!)

Vertrauen auf die Heimspielstärke

Ein Erfolg im Auswärtsspiel könnte zusätzliche Motivation für das zweite Spiel des Wochenendes bieten. Am Sonntag, den 30.11., wird um 13:15 Uhr die Heimpartie gegen SV Schott Jena in der Sporthalle an der Reutberger Straße (Schule am Gotzinger Platz) eröffnet.

Erneut besteht für die „Raccoon Rackets“ die Möglichkeit, ihr starkes Heimgesicht zu zeigen – unterstützt von den eigenen Fans. Auch das Jenaer Team hat ein ähnliches Profil: Nach einem schwierigen Saisonstart (2:6) konnten sie die folgenden vier Heimspiele allesamt für sich entscheiden und stehen derzeit mit 10:6 Punkten auf Tabellenplatz drei.

 

Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die angebotenen Schmankerln orientieren sich an Münchner Traditionen und bieten den Besuchern eine angenehme kulinarische Begleitung zur Spielzeit.