Raccoons on Tour
Vom Westufer ans Ostufer
Die Isar hat im Laufe der Jahrhunderte viel von ihrer Wildheit verloren. Einst war sie ein gefährlicher, reißender Fluss, der nur mit großem Mut und Gottvertrauen überquert werden konnte. So erzählt die Legende von zwei Grafen aus dem Geschlecht derer von Fraundorf, die nach einer geglückten Überquerung als Zeichen ihres Dankes eine Kirche im Thale errichten ließen.
Regionalliga-Duell: SpVgg Thalkirchen zu Gast beim FC Bayern
Am Sonntag, den 12. Oktober, steht das RL-Team der SpVgg Thalkirchen vor einer Überquerung ganz anderer Art: Sie wechseln sicher und trockenen Fußes vom Westufer auf das Ostufer der Isar. Ihr Ziel ist die Sporthalle der Schule an der Berg-am-Laim-Straße 104, Spielstätte des FC Bayern.
Dort werden sie um 18 Uhr zum Lokalderby der Regionalliga Süd erwartet. Die Begegnung ist besonders spannend, denn beide Mannschaften kämpfen in erster Linie um den Klassenerhalt.
Ausgangslage vor dem Derby
Die Gastgeber, der FC Bayern, haben nach vier absolvierten Spielen einen Punktestand von 1:7. Das Team der SpVgg Thalkirchen hingegen ist erst einmal in der Liga angetreten und verpasste beim Auftakt in Königshofen nur knapp ein Unentschieden (Endstand 4:6).
Die Devise der „Raccoon Rackets“ ist somit klar: Mindestens ein Punkt soll bei der Heimfahrt im Gepäck sein.
Erstes Heimspiel der Saison
Am Sonntag, den 19. Oktober, steht für die „Raccoon Rackets“ endlich das erste Heimspiel der Saison 2025/26 an. Um 12 Uhr treffen sie auf den TTC Börde Magdeburg. Das Team hofft dabei erneut auf zahlreiche Unterstützung, denn schon in der vergangenen Saison konnte die SpVgg Thalkirchen mit zu den höchsten Zuschauerzahlen der Liga zählen.