News – Abteilung Fußball

Kreisliga 2: TSV Großhadern – SpVgg Thalkirchen, 1:1 (0:1)

SpVgg Thalkirchen erwies sich gegen den TSV Großhadern als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.

Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Niklas Rothaug mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung von SpVgg Thalkirchen (1.). Das Team von Trainer Harald Schuler führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Michael Lelleck von TSV Großhadern nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Osama Abdel-Hamid blieb in der Kabine, für ihn kam Zlatan SalihagicMarvin Jike witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die Heimmannschaft ein (60.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des TSV Großhadern mit SpVgg Thalkirchen kein Sieger ermittelt.

Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Großhadern in der Tabelle auf Platz fünf. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der TSV Großhadern derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der TSV Großhadern noch Luft nach oben.

Durch den Teilerfolg verbesserten sich die SpVgg Thalkirchen im Klassement auf Platz acht. Vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SpVgg Thalkirchen momentan auf dem Konto. SpVgg Thalkirchen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.

Die SpVgg Thalkirchen empfängt am Sonntag den 09.03. um 11 Uhr die 1 . Mannschaft des MTV München.

Quelle: BFV

B-Klasse 4: FC Croatia München II – SpVgg Thalkirchen II, 2:1 (0:1)

Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Zweitvertretung von FC Croatia München mit 2:1 gegen die Reserve von SpVgg Thalkirchen für sich entschied. Einen packenden Auftritt legte FC Croatia München II dabei jedoch nicht hin.

Nach nur 22 Minuten verließ Ivan Cigic von Team von Trainer Slaven Vidak das Feld, Mario Budimir kam in die Partie. SpVgg Thalkirchen II ging durch Paul Ullrich in der 35. Minute in Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Dominik Stefanec vollendete in der 54. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ivan Musura wurde zum Helden des Spiels, als er FC Croatia München II mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Als Referee Philipp Barsch die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatten die Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.

Leider gab es in dem Spiel einige unschöne Szenen die auch zum Schluß zu einer roten Karte für FC Croatia II und einer 10 Minuten Strafe für SpVgg Thalkirchen II sorgte.

Das nächste Spiel der SpVgg Thalkirchen II ist am Sonntag den 09.03. um 13 uhr zu Hause gegen  BSC Sendling München II.

Neues aus der 1. Herrenmannschaft zur Rückrunde

Zum Start der Wintervorbereitung zur Rückrunde gibt es personelle Veränderungen im Trainerteam der 1. Herrenmannschaft. Aus privaten und beruflichen Gründen hat Fabian Fischer sein Amt als Co-Trainer zum Ende der Vorrunde niedergelegt. Die Abteilungsleitung stand somit vor der Aufgabe, einen geeigneten Nachfolger zu finden.

Von Beginn an hatten die Verantwortlichen mit Robert Cosic einen klaren Kandidaten im Blick, Ein kurzes Gespräch genügte, um ihn für die Position zu gewinnen – Robert zeigte sofort großes Interesse und erklärte sich bereit, das Amt des Co-Trainers zur Vorbereitung auf die Rückrunde zu übernehmen.

Auch Harald Schuler, Cheftrainer der 1. Mannschaft, war von dieser Lösung begeistert. Mit der neuen Trainerkonstellation aus Harald und Robert geht das Team nun mit voller Energie in die Rückrunde – mit dem klaren Ziel, den Klassenerhalt zu sichern.

Spielplan in Vorbereitung

Sonntag 09.02.

13 Uhr SV DJK Taufkirchen 2 – SpVgg 2

14.30 Uhr FC Hertha München – SpVgg 1

Samstag 15.02.

12 Uhr SpVgg 2 – TSV Oberpframmern 2

14 Uhr SpVgg 1 – TSV Oberpframmern 1

Donnerstag 20.02.

19.45 Uhr SpVgg 1 – NK Dinamo München 1

Sonntag 23.02.

11 Uhr SpVgg 2 – FC Maroc München 1

13 Uhr SpVgg 1 – VFR Garching 2

Sonntag 02.03. Rückrundenstart

Gute Neuigkeiten! Ab sofort könnt ihr wieder alle neuen Artikel unserer Vereinsausstattung bestellen.

Ein besonderes Highlight für unsere Mitglieder und Aktiven: Ihr habt exklusiv die Möglichkeit, hochwertige

Fußballschuhe zu Vorzugspreisen direkt über unseren Vereinsshop zu erwerben!

Einfach auf das Bild klicken – und schon seid ihr in unserem Vereinsshop bei Hofbauer Teamsport.

Viel Freude mit der neuen Jako Iconic Vereinskollektion von Hofbauer Teamsport!

P.S.: Falls ihr mehr über unseren Partner Hofbauer Teamsport erfahren möchtet, klickt einfach auf deren Logo und ihr gelangt direkt zur Homepage.

h

Unsere 1. Mannschaft darf kommende Saison nach der sehr starken Saison und dem Aufstieg als Meister nun in der Kreisliga spielen.

Unsere Zwoate darf nun nach dem bitteren Abstieg in der B Klasse ran.

Nachfolgend die vorläufige Ligaeinteilung der beiden Mannschaften vom BFV:

An einem sonnigen Samstagmittag muss unsere U12-1 gegen ein sehr motiviertes und kämpferisch aufgelegtes Hertha München bestehen. Durch die Intensität und das aggressive Pressing der Herthaner überrumpelt ist die Partie vorerst ausgeglichen, mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Das erste Ausrufezeichen setzt allerdings Benjamin, der den Ball im Mittelfeld gewinnt, durchläuft und einnetzt und somit das erste Tor für die U12-1 in der Kreisliga schießt! Die Antwort lässt allerdings nicht lange auf sich warten – nach einer Ecke, gewinnt der Herthaner durch seinen Größenvorteil das Kopfballduell und gleicht aus. Die Thalkirchner sind etwas verunsichert durch den schnellen Ausgleich, was man im Passspiel merkt, das ungewohnt fehlerlastig war. Im Verlaufe wurden unsere Jungs allerdings stärker und erkämpften sich einen Freistoß in aussichtsreicher Position, der von Benjamin getreten wird, an der Latte abprallt und dann überlegt von Ben in die Ecke geschossen wird. Einige Minuten später verlieren die Herthaner im Mittelfeld den Ball und laufen in einen sauber ausgespielten Konter, welcher von Maxi vollendet wird. Das 3:1 ist auch der Pausenstand. Die Thalkirchner Jungs kommen stark aus der Halbzeit und schaffen es eine Ecke rauszuholen, die von Maxi per Kopf vollendet wird. Die Herthaner geben sich nicht auf und gewinnen einen Freistoß in aussichtsreicher Position, der zwar von Felix stark pariert wird, der Nachschuss allerdings im Tor landet. Angeflügelt durch diesen Erfolg pressen die Herthaner erneut sehr aggressiv, sind allerdings zu weit aufgerückt, was dazu führt, das die durch eine Kombination über Tom, Johann, Ben, Maxi und Benjamin ausgepielt werden und letzterer nur noch durchlaufen muss und überlegt in das Tor abschließt, zum zwischenzeitlichen 5:2. Das Spiel wird nun ruhiger, da die Thalkirchner den Ball in den eigenen Reihen halten, allerdings werden die Herthaner durch eine Abwehrfehler und das darauffolgende Tor wieder in das Spiel gebracht. Angetrieben durch diesen Erfolg und ihrem lautstarken Trainer, greifen die Herthaner an, allerdings wird das komplette Pressing dieser durch einen perfekten langen Ball von Felix ausgehebelt, den Ben super annimmt und überlegt ins Eck abschließt, zum 6:3 Endstand.

Fazit: Ein wichtiger Sieg, der in der Größenordnung absolut in Ordnung geht und ein guter Auftakt für die Kreisliga ist.

Im Kader waren: Felix, Nils, Paul S., Paul F., Tom, Ben, Ludwig, Maxi, Benjamin, Alex, Kaito, Johann

Torschützen: 2× Maxi , 2× Benjamin, 2× Ben

Sonntag 11.02.2024

SPVGG 1 — TSV Oberpframmern 4:2

SPVGG 2 — TSV Oberpframmnern2 4: 0

Sonntag 18.02.2024

SPVGG 1 — FC Alemannia 4: 1

SPVGG 2 — SC Bogenhausen 4: 2

Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier der Herren in der Antonius Tenne in Sendling statt. Der eine oder andere Spieler kannte die Location tatsächlich noch nicht, obwohl die Tenne seit Jahrzenten schon existiert.

Die Feier begann mit einem Bierempfang im kleinen Biergarten mit frischgezapften Bier aus dem 1. Holzfass. Der weitere Verlauf fand im Gastraum der Tenne mit einem 2ten Holzfass statt. In geselliger Runde konnten die Spieler, Trainer und Funktioniäre bei gutem Essen über die Vorrunde fachsimpeln. Es wurden auch ein paar Reden geschwungen und einige Spieler wurden zur ihren Jubiläen Urkunden überreicht.

Das Ende der Feier war ca. gegen 4 uhr in der Früh, anbei ein paar Eindrücke dieses Abends:

Der Freundschaftsspielplan für die Wintervorbereitung 2024 steht.

Croatia und Thalkirchen trennen sich verdientermaßen 1 zu 1

Bei herrlichem Fußballwetter standen sich die Gastgeber Croatia München und die Thalkirchener Jungs gegenüber.

Schnell merkte man beiden Teams an, dass hier niemand einen Fehler machen wollte.

Erst nach gut 10 Minuten gab es auf beiden Seiten erste Annäherungsversuche Richtung Tor, die aber keinen Erfolg hatten.

Die größte Chance dabei vergab Jonas, als er nach einem klasse Steckpass von Hesch frei vorm Tor zum Abschluss kam. Diesen konnte der gute Keeper der Heimmannschaft aber mit einer Fußabwehr parieren und so blieb es vorerst beim 0:0.

Mitte der ersten Halbzeit war es dann aber soweit. Nach Vorlage von Jonas kam Schmiro am äußeren Sechzehner frei zum Abschluss und vollendete trocken zur Führung. 

Danach tat sich auf beiden Seiten nicht mehr viel und man ging mit einer knappen Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Kroaten aber nun besser aus der Kabine. 

Die Abwehrreihe um Harun, Fabi und Tobi bekam nun aller Hand zu tun und auch Nima musste sich immer wieder strecken.

Ein Abseitstor wurde noch zurecht aberkannt, aber in der 60. Spielminute kam es dann wie es kommen musste und nach einer Standardsituation war die Partie wieder offen – 1:1. 

Croatia wollte nun den Sieg und Thalkirchen schaffte es erst spät in der zweiten Hälfte wieder besser ins Spiel zu kommen. 

Nach einer roten Karte für die Kroaten kurz vor Schluss keimte nochmal Hoffnung auf, aber da auch Simon kurz vor Abpfiff noch mit Gelb Rot vom Platz musste blieb es beim leistungsgerechten 1 zu 1.