Das Regionalligateam startet in eine neue Saison! Das Team, das sich bisher immer einem starken Interesse erfreute, muss von der Zuschauerunterstützung, zumindest in der Auftaktpartie, Abstand nehmen.
Führen die „Raccoon Rackets“ zum Aufatkt an. Michael Dudek
und Daniel Weber
Die derzeitigen Hygienebestimmungen erlauben es nicht.
Nichts desto trotz wollen die „Raccoon Rackets“ gegen die TTBL Reserve des TSV Bad Königshofen beweisen, dass sie bereit sind, sich solchen Bedingungen zu stellen.
Die Unterfranken bieten als Aufsteiger ein interessantes Sextett an.
Bestückt mit Spielern aus Tschechien, Polen und Japan, wollen sie dem SpVgg Team auf den Zahn fühlen.
Der Spielablauf wird nicht nur durch zusätzliche Hygiemassnahmen bestimmt sein, sondern auch durch die Sonderregelung, dass vorerst in der Vorrunde, die Doppel als Teil eines Mannschaftskampfes, wegfallen. Es werden insgesamt 12 Einzel gespielt, so dass in der Ergebnispalette ein 6:6 bzw. 7:5 als knappstes Ergebnis, aber auch ein 12:0 als höchstes Ergebnis möglich ist. Die Spannung dieser Partie zeigt sich nun auch, wie kommen die Teams ohne die gewohnten Doppel zu Recht.
Vorteil dieses Spielsystem ist u.a. auch, dass nun eine Gesamtspielzeit zeitlich planbarer ist. Partien bis zum Teil über 4 Stunden, wird es vorerst nicht geben. Nach den Erfahrungen beanspruchen 12 Spiele (Einzel) eine Zeitdauer, die max. 3 Stunden nicht überschreiten werden.
Auch wenn keine Zuschauer vor Ort sein dürfen, heißt es zumindest am Samstag, 12.09. Daumendrücken ab 17:15 Uhr. Unverändert das Spiellokal. Es bleibt weiterhin die Sporthalle a.d. Reutberger Straße (Schule a. Gotzinger Platz).
Auf eine neue Saison!
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2017/11/17_neueTrik.jpg2_.jpg540960Rudolf Matousekhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgRudolf Matousek2020-09-11 10:58:202020-09-13 00:20:45Regionalligaauftakt, aber niemand………
Nachdem nun die zuständige Behörde der Stadt München nun auch auch die Hallen für den Ferientrainingsbetrieb freigegeben hat, starten die TT-Spieler (Jugend u. Erwachsene) der SpVgg Thalkirchen bereits am Montag, 27.07.20 ab 18 Uhr mit dem „Ferienprogramm“. Teilweise stehen beide Hallen zur Verfügung. Trotz gewisser Lockerungen ist eine Teilnahme an den Trainingstagen weiterhin nur per Voranmeldung möglich. Der Belegungsplan wurde bereits an die Wettkampfspieler versandt. Eine gute Vorbereitung auf die neue Saison 20/21 ist dadurch gewährleistet
Die Verantwortlichen der TT-Abteilung bitten Alle weiterhin die Hygienemassnahmen der Stadt München unbedingt einzuhalten. Diese wurden, mit den Hygienemassnahmen der TT-Abteilung, per Mail versandt.
Die Abteilungsleitung wünscht allen viel Spass dabei!
Nachdem das BTTV Sportgericht die Sachlage, Abschluß der Saison 19/20, neu beurteilte, bewertet das BTTV Vorstandsgremium die abgebrochene Saison neu. Dies hat sich für die Tischtennisabteilung positiv ausgewirkt.
Der zweite Platz (Aufstiegsrelegationsplatz) in der Verbandsliga, berechtigt jetzt das Team SpVgg 2 zum Aufstieg in die Verbandsoberliga (VOL)!
Somit kann die Abteilung zwei Aufstiege verzeichnen. Neben dem Team SpVgg 2, steigt auch das Team SpVgg 5 in die nächsthöhere Liga (Bezirksliga) auf.
Ein weiterer positiver Punkt bei der Neubewertung, dass nun auch Härtefälle zu gelassen werden. Trifft aber für die TT-Abteilung nicht zu.
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2019/10/Aufbau.jpg960960Rudolf Matousekhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgRudolf Matousek2020-03-10 22:05:442020-03-12 22:34:39Das war knapp und lang hat`s gedauert#2
der Zuschauer standen auf der Tagesordnung. Die Partien der Verbandsligenteams (SpVgg 2 und SpVgg 3) verliefen wie erwartet und auch erhofft.
Es waren 5! (in Worten Fünf) Stunden gespielt in der Reutberger Straße, als das Team SpVgg 2 und der Anhang, darunter fast das gesamte Team SpVgg 3 (dazu später mehr), in lautem Jubel ausbrach. Das „Einser“ Doppel Walter/Prce gewannen das Schlussdoppel mit 3:2 und setzten den Schlußpunkt zum 9:7 im Spitzenspiel der Verbandsliga Bayern Süd West. Dabei kann sich der Autor der Vorschau auf dieses Spiels ebenfalls selbst auf die Schulter klopfen. Er schrieb wörtlich, „Eine wichtige Rolle dürften auch die Doppelduelle spielen (insgesamt vier). Eine 3:1 Bilanz aus SpVgg Sicht, war einer der Schlüssel.
Im Entree der Partie, drei Auftaktdoppel, gelang dem SpVgg Team
die erhoffte Führung (2:1). Das Einserdoppel (DA1 vs. DB2) , sowie
das „Dreier“ Doppel (DA3 vs. DB3) Kapic/Schmidt verliesen
als Sieger die Spielboxen. Die Wichtigkeit dieser Siege wurden
unterstrichen in den Einzeln der Spitzenpaarkreuze. Hier zeigte sich
der TSV Schwabmünchen (Smü) erwartet stark, eine 0:4 Bilnaz aus
SpVgg Sicht bestätigte hier das Potential der Gäste.
Nicht zu bezwingen. M.Prce
So lagen in den Einzeln die Hoffnungen der SpVgg in den Partien
der „Mitte“, sowie im Paarkreuz Nummer 3 (Po. 5 u. 6). Im
Überkreuzdurchgang konterten dann Edgar Walter (Jg 2004) und Marko
Prce, den bereits erwähnten Einzelauftakt der Gäste. Auch auf die
Akteure auf den Positionen 5 und 6 ruhten die Hoffnungen der SpVgg.
In dieser Phase verlief es zwar nicht ganz so erhofft, doch Käpt`n
Tobi Stursberg zeigte sich vor allem nervenstark. Im
Entscheidungssatz brachte er diesen wichtigen Teilerfolg unter Dach
und Fach.
Die 5:4 Führung aus dem ersten Durchgang verwandelte sich in einen Rückstand, 0:2 in den Spielen EA1 vs. EB1 bzw. EA2 vs. EB2 zeigte sich auf der Anzeigentafel (5:6). Nachfolgend hielten die Gäste auch in der „Mitte“ dagegen, 1:1 die Bilanz. In dieser Phase sah es auch noch dazu so aus, dass auch das zweite Einzel an die Gäste ginge. Marko Prce konnte im vierten Satz das Blatt noch wenden, es kam dazu sogar etwas Hektik auf, im „Fünften“ war aber Prce nicht mehr zu bremsen. Die Gästeführung hielt aber weiterhin.
Nun war das SpVgg Paarkreuz Nummer Drei etwas unter Druck, ein
Einzel musste mindestens her, um zumindest eine Chance auf eine
Punkteteilung zu haben. Beide Partien war von der Anzahl der
gespielten Sätze nicht ganz so nervenaufreibend, doch sie waren
geprägt von knappen Satzausgängen. So verließ Japhet Wythe mit
12:10, 12:10, 10:12 und 11:8 als Sieger die Box, der Ausgleich
war geschafft.
Welches Team geht mit einem Vorsprung ins Schlussdoppel? Dies wurde nun beantwortet im letzten Einzel. Mindestziel der SpVgg war, am Ende zumindest einen Punkt auf der Habenseite zu buchen. Der Käpt‘n selbst beanwortete diese Frage höchstpersönlich. Ebenfalls in vier Sätzen war er mit seinem zweiten Tagessieg für das Erreichen des Mindestziels verantwortlich.
Im bereits erwähnten Schlussdoppel sahen die „Experten“ in der Halle einen Vorteil für die Gäste. Nun kann man sich vorstellen wie der Jubel nach eben diesem Doppel im SpVgg Lager ausfiel.
Dieser „Zweier“ brachte die SpVgg vorerst in eine
äußerst gute Ausgangslage. Mit selbst nur vier Verlustpunkten, hat
sie gegenüber ihren Verfolgern, SpVgg Westheim -6, TSV Schwabmünchen
-7, nun alles selbst in der Hand.
Weiter geht es am Samstag, 14.03. 13 Uhr. Da ist der TSV
Königsbrunn zu Gast, ein Gegner, der das Kampffeld nicht so ohne
weiteres preisgeben wird.
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2019/11/19_Herren2.jpg7681024Rudolf Matousekhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgRudolf Matousek2020-03-10 21:14:182020-03-10 21:19:16Das war knapp und lang hat`s gedauert#1
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
In den beiden Mittwochsgruppen, Gymnastik und Yoga, sind wieder freie Plätze vorhanden. Es lohnt sich, schnell zu sein und an Probestunden teilzunehmen.
Nehmt die triste Jahreszeit zum Anlass, etwas Auszeit vom Alltag zu nehmen und dem Leben mit Sport und Entspannung Höhepunkte zu schenken.
Unsere Übungsleiterin freut sich auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters.
Details zur Teilnahme und der Mitgliedschaft findet Ihr unter https://www.spvgg-thalkirchen.de/verein/mitgliedschaft/