Thalkirchen ist zu wackelig, um im Abstiegskampf Boden gut zu machen. Beim Tabellenletzten FC Croatia unterliegt man mit 2:3
Gleich zu Beginn an, die Hausherren spielüberlegen. Bereits nach fünf Minuten haben die Gäste aus Thalkirchen Glück, als ein Schuß aus 16Meter, an die Latte knallt. Auch in der Folge die Kroaten die Spielbestimmende Mannschaft. Hrvoje Ljubas und das Abschlussunvermögen der Kroaten war es zu verdanken, dass es immer noch 0:0 stand. In der 230 Minuten Foul für Thalkirchen 18 Meter zentral vor dem Tor. Markus Broch legt sich den Ball zu Recht und verwandelt zum 0:1 in der rechten Torwartecke. Doch diese Führung hielt nicht lange. Die 5. Ecke für Croatia, welche wieder unterschiedlich mit einem eingespielten Spielzug ausgeführt wurde und diese führt zum überfälligen Ausgleich. Thalkirchen weiterhin sehr zittrig im Aufbau. Ein weiterer Ballverlust in der 32 . Minuten führt zum Fuhrungstreffer der Hausherren. Ein Aufbauspiel wird 10 Meter hinter der Mittellinie von Croatia unterbrochen, mit einem langen, gezielten Pass in die Thalkirchner Hälfte wird schnell eröffnet und mit zwei weiteren Ballkontakten stehen die Kroaten blank und verwandeln zum 2:1. Kurz vor der Pause musste Juan Castillo normaleweise ausgleichen, doch sein Kopfball verfehlt das lange Eck.
Nach der Pause Thalkirchen etwas mutiger, obwohl die klaren Szenen fehlten. Erneut Juan Castillo, doch er bringt eine Hereingabe von Markus Broch nicht im Tor unter. Croatia mit guten Kontermöglichkeiten, welche jedoch zu ungenau beendet wurden. Auf der anderen Seite viel Hektik, so dass auch hier viele Chancen ungenutzt blieben. In der 73. Minute dann die Entscheidung, als Croatia einen Konter zum 3:1 nutzen konnten. Thalkirchen warf nun alles nach vorne und konnten in der 86. Minute auch durch Kapitän Markus Broch nochmal verkürzen, doch danach spielten die Hausherren gekonnt das knappe 3:2 Ergebnis nach Hause. Bitter für Thalkirchen, da man statt dem Befreiungsschlag nun einen weiteren Gegner im Abstiegskampf stark gemacht hat. Es bleibt zu hoffen, dass in der Rückrunde viele Langzeitverletzte wieder zurückkehren und durch die Fertigstellung des Kunstrasenplatzes, wieder ein geregelter Trainingsbetrieb möglich ist, damit man Ab März 2019 wieder eine Wettbewerbsfähige Mannschaft stellen kann.
Mannschaft und Offizielle bedanken sich für die Treue in 2018. Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch und uns allen wieder mehr Erfolg in 2019
SpVgg Thalkirchen e.V.
Sportarten
Informationen
News Archiv
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015