Neuried ein gutes Pflaster für die SpVgg.

Der Sieg der Fußballer vor gut einer Woche, schien die TT-Spieler zu beflügeln. SpVgg 3 Herrenteam gewinnt das Relegationsturnier und spielt in der Saison 19/20 in der Landesliga.

Versäumtes nachholen!

Am Ende einer Saison gibt es nochmal die Möglichkeit Versäumtes nachzuholen. Dieses und nächstes Wochenende sind im Rahmenterminplan reserviert für die Reelgationsturniere bzw. Aufstiegsturniere.

Die Qual der Wahl. Welche Aufstellung (6er Team) ist die Beste?

Am Sonntag, 28.05.19 ist in Neuried, Am Sportpark 8, das SpVgg 3 Herrenteam gefordert. Den direkten Aufstieg verpasst, hat das Team nun als Tabellenzweiter der Bezirksoberliga, beim Relegationsturnier zur Landesliga, die Möglichkeit doch noch den erhofften Aufstieg zu schaffen. Dazu sind aber einige Hürden zu überwinden. Diese bestehen aus dem TSV Neuried, als 8. der Landesliga das Austragungsrecht für dieses Turnier, dem TSV Dachau 65 2, sowie  dem 1.SC Gröbenzell. Jedes Team hat an diesem Tag drei Spiele zu absolvieren und am Ende sind neben den spielerischen Fähigkeiten auch eine Portion Stehvermögen gefragt.

Die erste Runde beginnt um 10 Uhr und da trifft das SpVgg Team auf den Gastgeber TSV Neuried der alles daran setzen wird, dem Abstieg aus der Landesliga zu entgehen.

Der weitere Spielplan:

  1. SC Gröbenzell  
  14:00    
  14:00    
  18:00    
  18:00

Achtung Hinweis!

Am Sonntag, 05.05.19 ist dann SpVgg 5 Herrenteam dran! Aufstiegsturnier zur Bezirksliga. Heimrecht!

Spannendes WE

KW 42 (WE 18./19.10.25)

Verbandsoberliga -Bayern-Süd- SpVgg Thalkirchen 2 TSV Gräfelfing 3 1 Nach zwei Niederlagen, die Zeit reif für was zählbares? Die Gegner sind zumindest nicht von „schlecheten Eltern“, so dass sich das SpVgg Team schon von der besten Seite zeigen muss.
Bezirksliga -Jugend 19- SpVgg Thalkirchen 2 SV Lohhof e.V. 2 Nach der Niederlage im letzten Spiel, will das SpVgg Team wieder sich von der besseren Seite zeigen. Es wäre dann der 2.Sieg.
Landesliga SSW -Herren- SpVgg Thalkirchen 4 TSV Gilching-Argelsried 1 Es geht nun Zug um Zug. Zum 2. Mal steigt das Herrenteam SpVggb 4 in dieser Woche in den Ring. Die Bilanz der Gäste bisher, 4:0. Da die Gäste vmtl mit einem ehem. Zweitligaspieler in den Ring steigen, macht es die Sache für das SpVgg Team nicht leichter.
Regionalliga Süd -Herren- SpVgg Thalkirchen TTC Börde Magdeburg 1 12 Uhr Mittags! Wer von der älteren Generation erinnert sich da nicht an einen Westernklassiker. Das SpVgg Team kann zeigen, dass sie letzte Niederlage (1:9) gut verkraftet hat. Die Gäste haben zumindest durch zwei Remis, zwei Punkte auf ihrer Habenseite, 1x mussten sie ihrem Gegner zum Sieg gratulieren.
Verbandsliga Bayern SW -Herren- SpVgg Thalkirchen 3 TTC Langweid 1 Zweimal am Start, 2x verloren. Mit einem Sieg zu rechnen, wird gg. den Tabellenfüher ein schwieriges Unterfangen.
Ziffer zeigt das Spiellokal an

Die Mittwochsbilanz, drei Siege, „zwei“ Niederlagen für die SpVgg Teams.

 

KW 42 (15.10.)

Bezirksklasse A -Herren- TSV Forstenried 3 SpVgg Thalkirchen 8 08:02 Jetzt hat es die „Achte“ erwischt. Sie legten von den TT-Teams den besten Start hin, doch dieses Mal mussten sie Federn lassen. Wirft man einen Blick auf das Satzverhältnis, ist zu erkennen, die Partie hätte zumindest enger ausgehen können, als dass es das Ergebnis ahnen läßt.
Bezirksklasse A -Herren- SpVgg Thalkirchen 7 PSV München 3 08:00 Beide Spiele fanden Box an Box in der selben Halle statt. Als hätten sie sich abgesprochen, waren dann beide Teams ziemlich zeitgleich beendet, so dass es sich anbot, ein gemeinsames Siegerfoto zu schießen.  Leider  fehlt auf dem Bild SarayuthSchwindt  (SpVgg7)
Bezirksklasse B -Herren- SpVgg Thalkirchen 10 TSV München-Solln 2 08:00
Landesliga SSW -Herren- SpVgg Thalkirchen 5 SpVgg Thalkirchen 4 01:09 Die Auswärtsstärke der „Vierten“ bekam die „Fünfte“ zu spüren. Weil die SpVgg mit zwei Teams in dieser Liga (Landesliga) vertreten ist, musste das Spiel so früh wie möglich des Saisonsanfangs ausgetragen werden. Die „Vierte“ stieg in die Wettkampfphase ein, für die „Fünfte“ war es das 2.Saisonspiel. Da die „Spielhalle“ schon mit zwei Spielen belegt war, traten beide Teams in der „Trainingshalle“ an.
      Ziffer zeigt das Spiellokal an   

SpVgg Thalkirchen vor wichtiger Heimpartie

12 Uhr mittags – nein, damit ist nicht der berühmte Westernklassiker „12 Uhr mittags (High Noon)“ gemeint, der vor allem der älteren Generation noch in Erinnerung sein dürfte. Vielmehr ist dies die Startzeit für das kommende Spiel der TT-Regionalliga Süd zwischen der SpVgg Thalkirchen und dem TTC Börde Magdeburg am Sonntag, den 19.10.

Der bisherige Saisonverlauf verlief für die „Raccoon Rackets“, wie das Team der SpVgg Thalkirchen in Tischtenniskreisen genannt wird, bislang nicht nach Wunsch. Die beiden ersten Auswärtspartien gingen verloren (4:6, 1:9), insbesondere die deutliche 1:9-Niederlage gegen den Stadtrivalen FC Bayern schmerzt, war sie doch eine Standortbestimmung für beide Teams im unteren Tabellendrittel.

Besondere Rolle. „Maskotchen Raccoon“

Doch bekannt ist auch, dass die SpVgg zu Hause (Sporthalle a.d. Reutberger Straße) regelmäßig über sich hinauswächst. Die Magdeburger als Liganeuling haben sich zur Bewältigung der neuen Herausforderung verstärkt. Das Team der SpVgg setzt darauf, für diese Partie die heimischen Stärken und Tugenden abzurufen, die sie zu einem schwer bezwingbaren Gegner machen. Um nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten, wäre ein doppelter Punktgewinn (ein „Zweier“) enorm wichtig.

Mit der Unterstützung des eigenen Anhangs trauen sich die „Raccoon Rackets“ diesen Erfolg zu. Besonders motivierend: Auch die beiden darauffolgenden Spiele finden in den eigenen vier Wänden statt (am 1.11. und 8.11., jeweils um 18:15 Uhr). Das beliebte Catering-Angebot trägt zusätzlich zur Unterstützung für das Team bei.

Das war nicht so geplant

Die Regionalligapartie zwischen dem FC Bayern und der SpVgg Thalkirchen verlief alles andere als erwartet für die Gäste vom Westufer der Isar. Besonders die Übersetzung ans Ostufer geriet völlig daneben, was sich im Ergebnis deutlich widerspiegelte.

Schwieriger Start ins Derby

Die „Raccoon Rackets“ konnten zu keinem Zeitpunkt ins wichtige Lokalderby finden und mussten letztendlich ohne Erfolgserlebnis die Heimreise antreten. Schon nach den ersten Doppeln war klar, dass es ein schwerer Abend werden würde: Die Gastgeber gingen direkt mit 2:0 in Führung. Am nächsten dran waren noch Menzel/Kapic, die erst im Entscheidungssatz unterlagen.

Dominanz der Gastgeber

Auch in den Einzeln setzte der FC Bayern seinen dominanten Stil fort und gab im Überkreuzteil lediglich einen Satz ab. Nach der ersten Hälfte der Einzel war die Partie bereits entschieden und der Rückstand für Thalkirchen nicht mehr aufzuholen.

Einziger Lichtblick für die Gäste

Zu Beginn der zweiten Einzelhälfte konnte „Boom Raccoon“ Christian Cavatoni noch einmal dagegenhalten und das Einserduell mit 3:2 Sätzen für sich entscheiden. Weitere Ergebniskosmetik gelang dem Team vom Westufer der Isar jedoch nicht mehr.

Krankheit und Ausfälle als zusätzlicher Faktor

Zwar waren einige Spieler gesundheitlich angeschlagen und ein wichtiger Stammspieler fehlte, doch das Endergebnis bleibt dennoch schwer zu verdauen für die Mannschaft.

Blick nach vorn: Kampf um den Klassenerhalt

Um im Abstiegskampf nicht noch weiter an Boden zu verlieren, geht es in der nächsten Partie darum, wieder den richtigen Rhythmus zu finden. Schließlich zählt in dieser Saison einzig und allein der Klassenerhalt.

Heimvorteil als Hoffnungsschimmer

Die nächste Begegnung findet in den eigenen vier Wänden statt – ein Ort, an dem die „Raccoon Rackets“ schon manchen favorisierten Gegner überraschen konnten. Diese Heimstärke könnte der Mannschaft neuen Auftrieb geben.

Ausblick: Nächste Partie

Am Sonntag, den 19.10., um 12 Uhr hat das SpVgg-Team die Gelegenheit, sich zu beweisen und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.

Hoffnung auf Bilanzverbesserung

 

KW 42 (15.10. – 19.10.25)

Bezirksklasse A -Herren- TSV Forstenried 3 SpVgg Thalkirchen 8 Mi., 15.10.25 19:30 1 Dreimal gespielt, 3x gewonnen. Die „Achte“  ist aktuell das erfolgreichste Team der SpVgg. Die Gastgeber waren bisher nur 1x am Start . Gewonnen.
Bezirksklasse A -Herren- SpVgg Thalkirchen 7 PSV München 3 Mi., 15.10.25 19:45 1 In dr Ostgruppe ist die „Siebte“ im Rennen. Erst 1x am Start, diesen aber verloren. Die „Postler“ 2x am Start, Punktestand 2:2. 
Bezirksklasse B -Herren- SpVgg Thalkirchen 10 TSV München-Solln 2 Mi., 15.10.25 19:45 1 Mit einer Punkteteilung startete die „Zehnte“. Die „Sollner“ staretetn mit einer Niederlage. Ihr Gegner war das Team, wo das SpVgg Team einen Punkt entführte.
Landesliga SSW -Herren- SpVgg Thalkirchen 5 SpVgg Thalkirchen 4 Mi., 15.10.25 20:00 1 Nach dem das SpVgg Team über die Relegation in diese Liga aufstieg, kommt es nun zu einem sprichwörtlichen (Spiel)Lokalderby. Die Gastgeber hatten ihre Einstiegspartie verloren, die „Vierte“ steigt ins Geschehen ein.
Verbandsoberliga -Bayern-Süd- SpVgg Thalkirchen 2 TSV Gräfelfing 3 Sa., 18.10.25 13:30 1 Nach zwei Niederlagen, die Zeit reif für was zählbares? Die Gegner sind zumindest nicht von „schlecheten Eltern“, so dass sich das SpVgg Team schon von der besten Seite zeigen muss. 
Bezirksliga -Jugend 19- SpVgg Thalkirchen 2 SV Lohhof e.V. Sa., 18.10.25 17:30 1 Nach der Niederlage im letzten Spiel, will das SpVgg Team wieder sich von der besseren Seite zeigen. Es wäre dann der 2.Sieg.
Landesliga SSW -Herren- SpVgg Thalkirchen 4 TSV Gilching-Argelsried Sa., 18.10.25 17:30 1 Es geht nun Zug um Zug. Zum 2. Mal steigt das Herrenteam SpVggb 4 in dieser Woche in den Ring. Die Bilanz der Gäste bisher, 4:0. Da die Gäste vmtl mit einem ehem. Zweitligaspieler in den Ring steigen, macht es die Sache für das SpVgg Team nicht leichter. 
Regionalliga Süd -Herren- SpVgg Thalkirchen TTC Börde Magdeburg So., 19.10.25 12:00 1 12 Uhr Mittags! Wer von der älteren Generation erinnert sich da nicht an einen Westernklassiker. Das SpVgg Team kann zeigen, dass sie letzte Niederlage (1:9) gut verkraftet hat. Die Gäste haben zumindest durch zwei Remis, zwei Punkte auf ihrer Habenseite, 1x mussten sie ihrem Gegner zum Sieg gratulieren.
Verbandsliga Bayern SW -Herren- SpVgg Thalkirchen 3 TTC Langweid So., 19.10.25 16:30v 1 Zweimal am Start, 2x verloren. Mit einem Sieg zu rechnen, wird gg. den Tabellenfüher ein schwieriges Unterfangen. 
      Ziffer zeigt das Spiellokal an   

So lafds, wen`s ned lafd!

8 NL, 3 Siege, 2 Unentsch

KW 41 (06.10. – 12.10)

Regionalliga Süd -Herren-
FC Bayern München
SpVgg Thalkirchen 09:01 Das war deftig! Das SpVgg Team kam überhaupt nicht ins Spiel. Dieser Dämpfer muss erstmal verdaut werden. Vllt läuft es in den „eigenen“ vier Wänden besser, so z.B. am 19.10. 12 Uhr.
Verbandsliga Bayern SW -Herren- TSV Gräfelfing 4 SpVgg Thalkirchen 3 08:02 Der Auftakt ging daneben, die Hausherren erwiesen sich als zu stark. Im zweiten Durchgang  glückte zumindest Ergebniskosmetik
Verbandsliga Bayern SW -Herren- TSV Neuried 2 SpVgg Thalkirchen 3 06:04 Auch in dieser Partie reichte es nicht zu etwas Zählbaren. Im vorletzten Einzel wurde die Hoffnung zu nichte gemacht, es blieb nur noch Ergebniskosmetik
Landesliga SSW -Herren- SpVgg Thalkirchen 5 TuS Fürstenfeldbruck 04:06 Eine Punkteteilung wäre für den Liganeuling im Bereich des Möglichen gewesen, leider wurde die Chance nicht genutzt. So bekam der Auftakt einen negativen Anstrich.
Bezirksoberliga -Herren- ESV München-Freimann SpVgg Thalkirchen 6 05:05 Ab dem ersten Einzel sah es nach einer klaren Angelegenheit derGastgeber aus (4:1). Das SpVgg Team drehte den Spieß u. es fehlte nur noch ein Sieg im letzten Einzel. Am Ende trennten sich beide Teams mit einer Punkteteilung
Bezirksklasse A -Herren- SV-DJK Taufkirchen 3 SpVgg Thalkirchen 7 08:05 Das SpVgg Team sah sich schon auf der Siegerstraße (4:1). Die Gastgeber fingen sich u. ließen dem SpVgg Team nur noch einen Sieg zu
Bezirksklasse A -Herren- SpVgg Thalkirchen 8 SV Weißblau-Allianz München 2 08:04 Diese Hürde war schon etwas höher. Die Gäste stellten ein sehr erfahrenes Team, deren Akteure in früheren Jahren in höheren Ligen unterwegs waren. Alles in Allem ein überzeugender Sieg des SpVgg Teams
Bezirksklasse A -Herren- ESV München-Freimann 3 SpVgg Thalkirchen 8 02:08 Einen Tag nach dem Heimspielsieg, ließ das SpVgg Team einen weiteren Sieg folgen. Zum Einstieg ein 1:1 in den Doppeln erspielte sich das Team in den Einzeln bereits einen 6:1 Vorsprung.
Bezirksklasse B-Herren- TTC München-Neuhausen 4 SpVgg Thalkirchen 10 07:07 Beim Auftakt den Start verschlafen (1:5). Danach kam das SpVgg Team besser in den Tritt u. erkämpfte sich noch eine Punkteteilung
Bezirksklasse B-Herren- TSV Dachau 65 9 SpVgg Thalkirchen 11 08:03 Das erste Erfolgserlebnis läßt noch auf sich warten. In den ersten sechs Partien, konnte sich das SpVgg Team noch in der Partie halten. Die Hausherren zogen aber danach unaufhörlich davon.
Bezirksklasse B-Herren- SpVgg Thalkirchen 11 MTV München von 1879 2 08:02 Der erste Zweier ist eingetütet. Der Grundstocke wurde bereits nach den ersten fünf Partien gelegt (5:0).
Bezirksklasse D-Herren- TSV Forstenried 8 SpVgg Thalkirchen 12 08:02 Eine dutliche Niederlage.Da es aber für das SpVgg Team Das „Saisonziel“ Nichtabstieg, schon erreicht ist, kann diese Niederlage gut verkraftet werden.
Nachwuchs
Bezirksliga -Jugend 19- TTC 1992 München SpVgg Thalkirchen 2 08:02 Die Hausherren waren in der Favoritenstellung. Dazu kamm, dass beim SpVgg Team die ein oder andere Stammkraft fehlte.
Ein click aufs Ergebnis zeigt die Details

Vom Westufer ans Ostufer


Die Isar hat im Laufe der Jahrhunderte viel von ihrer Wildheit verloren. Einst war sie ein gefährlicher, reißender Fluss, der nur mit großem Mut und Gottvertrauen überquert werden konnte. So erzählt die Legende von zwei Grafen aus dem Geschlecht derer von Fraundorf, die nach einer geglückten Überquerung als Zeichen ihres Dankes eine Kirche im Thale errichten ließen.

Regionalliga-Duell: SpVgg Thalkirchen zu Gast beim FC Bayern

Am Sonntag, den 12. Oktober, steht das RL-Team der SpVgg Thalkirchen vor einer Überquerung ganz anderer Art: Sie wechseln sicher und trockenen Fußes vom Westufer auf das Ostufer der Isar. Ihr Ziel ist die Sporthalle der Schule an der Berg-am-Laim-Straße 104, Spielstätte des FC Bayern.

Dort werden sie um 18 Uhr zum Lokalderby der Regionalliga Süd erwartet. Die Begegnung ist besonders spannend, denn beide Mannschaften kämpfen in erster Linie um den Klassenerhalt.

Ausgangslage vor dem Derby

Die Gastgeber, der FC Bayern, haben nach vier absolvierten Spielen einen Punktestand von 1:7. Das Team der SpVgg Thalkirchen hingegen ist erst einmal in der Liga angetreten und verpasste beim Auftakt in Königshofen nur knapp ein Unentschieden (Endstand 4:6).

Die Devise der „Raccoon Rackets“ ist somit klar: Mindestens ein Punkt soll bei der Heimfahrt im Gepäck sein.

Erstes Heimspiel der Saison

Am Sonntag, den 19. Oktober, steht für die „Raccoon Rackets“ endlich das erste Heimspiel der Saison 2025/26 an. Um 12 Uhr treffen sie auf den TTC Börde Magdeburg. Das Team hofft dabei erneut auf zahlreiche Unterstützung, denn schon in der vergangenen Saison konnte die SpVgg Thalkirchen mit zu den höchsten Zuschauerzahlen der Liga zählen.

Es sind wieder Plätze frei!

Die TT-Abteilung der SpVgg Thalkirchen bietet weiterhin Kinderturnen an. Das Angebot ist in zwei Gruppen unterteilt und findet jeden Mittwoch im Obergeschoss der Turnhalle der Schule am Gotzinger Platz statt.

Der Zugang erfolgt über die Reutberger Straße.

Die erste Gruppe ist aktuell ausgebucht!

In der zweiten Gruppe sind jedoch noch Plätze verfügbar, diese beginnt direkt im Anschluss an die erste Gruppe, etwa um 17:35 Uhr.

Teilnehmen können Kinder im Alter von 3 ½ bis 6 Jahren. Eine Anmeldung ist beim Trainer der KiTu-Gruppen unter der Nummer 0178 615 7824 möglich.

Der Terminkalender ist nun voller!

 

KW 41 (08.10. – 11.10.25)

Bezirksklasse A -Herren- SpVgg Thalkirchen 8 SV Weißblau-Allianz München 2 Mi., 08.10.25 20:00 1 Schlägt das SpVgg Team erneut zu, der Auftakt ist schon mal geglückt 
Bezirksklasse A -Herren- ESV München-Freimann 3 SpVgg Thalkirchen 8 Do., 09.10.25 20:00 1 Non Stopp heißt für dieses SpVgg Team, einen Tag später muss das SpVgg Team Münchner Norden ran
Landesliga SSW -Herren- SpVgg Thalkirchen 5 TuS Fürstenfeldbruck Fr., 10.10.25 20:00 1 Das SpVgg Team startet als Neuling zu ihrer ersten Aufgabe. Für die „Brucker“ ging der Auftakt schon mal daneben . 
Bezirksklasse B -Herren- SpVgg Thalkirchen 11 MTV München von 1879 2 Fr., 10.10.25 20:00 1 Die Luft ist bisher für das SpVgg Team (Aufsteiger) noch dünn. Auch das zweite Match ging verloren. Vllt klapp`s nun im 3.Spiel?
Bezirksliga -Jugend 19- TTC 1992 München SpVgg Thalkirchen 2 Sa., 11.10.25 10:45 1 Die „Hausherren“ setzten schon mal ein Ausrufezeichen (2×9:1). Auch das SpVgg Team gewann die Auftaktpartie (auswärts).  
Verbandsliga Bayern SW -Herren- TSV Gräfelfing 4 SpVgg Thalkirchen 3 Sa., 11.10.25 14:00 1 Dieses ist der erste Streich…… Jetzt gilt es auch für dieses SpVgg Team. Die Hausherren sind etwas gereizt, nach drei Spielen 2:4.
Bezirksoberliga -Herren- ESV München-Freimann SpVgg Thalkirchen 6 Sa., 11.10.25 17:00 1 Für beide Teams ist es der Saisonauftakt. Daheim dürften die Freimanner schwer zu knacken sein.
Verbandsliga Bayern SW -Herren- TSV Neuried 2 SpVgg Thalkirchen 3 Sa., 11.10.25 17:30 1 ……und der Zweite folgt zugleich. Auf dem Heimweg noch ein Abstecher. Die Hausherren starteten bereits, Ausbeute 3:1) 
Regionalliga Süd -Herren- FC Bayern München SpVgg Thalkirchen So., 12.10.25 18:00 1 Bereits im 2.Spiel des SpVgg Teams kommte es zum Lokalderby. Die Bayern haben bereits vier Spiele hinter sich (1:5). Das SpVgg Team verlor ihr Auftaktspiel mit 4:6.
      Ziffer zeigt das Spiellokal an   

Die Nachwuchspflege stößt an ihre Grenzen

Die Jugendarbeit der SpVgg Thalkirchen-TT ist aufgrund begrenzter Hallenkapazitäten in Wettkampf- und Sichtungskader aufgeteilt, die jeweils in unterschiedlichen Hallen trainieren. Der große Andrang an jungen Spielern führt derzeit zu einem Aufnahmestopp im Sichtungskader, obwohl hier bis zu fünf Trainer rund 30 Kinder betreuen.