Bezirksoberliga
SpVgg Thalkirchen 5 TTC München-Neuhausen 7:3 Auch Spiel Zwei wurde erfolgreich gestaltet. Quentin Ohrain u. Martinovic Nikola mit je zwei Siegen, sowie zusammen im Doppel

Landesliga SSW
SpVgg Thalkirchen 4 TSV Gräfelfing 4 2:8 Von 10 Spielen fünf über die volle Distanz. Die Gäste hatten jeweils das bessere Ende für sich.

Oberliga Bayern
MTV 1881 Ingolstadt SpVgg Thalkirchen 2:8 Die erste Etappe auf der Bayerntour in bester Manier gemeistert.

Verbandsliga SW
SpVgg Westheim SpVgg Thalkirchen 3 0:10 Den Weg für diese zwei Punkte konnte sich das SpVgg Team sparen. Die Hausherren mussten kampflos abgeben

Landesliga SSW J19
SpVgg Thalkirchen SV-DJK Taufkirchen 2 10:0 Dieses Ergebnis wurde reell erzielt. Nach zwei Niederlagen der erste Sieg

Bezirksklasse A
TS Jahn München SpVgg Thalkirchen 7 8:4 Der Auftakt in die Partie ging am SpVgg Team völlig vorbei, 0:6 aus SpVgg Sicht. Ein Zwischenhoch reicht nicht mehr um den Spieß zu drehen. Weiter ohne Punktgewinn
Oberliga BayernTV 1881 AltdorfSpVgg Thalkirchen4:6Gestärkt nach dem Auftaktsieg gings zur nächsten Station. In der Nähe von Nürnberg kam es erstmaligen Aufeinandertreffen beider Teams. Die 2:0 Führung nach den Doppeln war die Basis für einen weiteren Zweier.
Oberliga Bayern
SpVgg Thalkirchen TV Etwashausen 7:3 Konnte sich das SpVgg Team am Samstag auf die Ersatzbank verlassen, war der Heimspielauftakt davon geprägt, dass die Stammformation zur Verfügung stand. Die „Dudek Brothers“ waren mit ihrer 4:0 Bilanz die Basis für den Sieg vor dem eigenen Anhang.

Bezirksklasse A  TS Jahn München SpVgg Thalkirchen He7 Fr. 06.10.23 19:30 Weltenburger Str. 53
Bezirksoberliga  SpVgg Thalkirchen He5 TTC München-Neuhausen Fr. 06.10.23 20:00 Sporthalle Reutberger Str
Bezirksoberliga  SpVgg Thalkirchen Ju2 TSV München-Ost Sa. 07.10.23 09:30 Sporthalle Reutberger Str
Landesliga SSW SpVgg Thalkirchen He4 TSV Gräfelfing IV Sa. 07.10.23 13:00 Sporthalle Reutberger Str
Oberliga Bayern
MTV 1881 Ingolstadt
SpVgg Thalkirchen 
Sa. 07.10.23
14:00
Bezirkssportanlage Mitte von der Tannstr
Saisonauftakt der Raccoon Rackets, leider eine Liga tiefer. Teil 1 der WE-Trilogie.
Verbandsliga SW SpVgg Westheim SpVgg Thalkirchen He3 Sa. 07.10.23 15:00 Grundschule Westheim Dr.-Rost-Str.4 Neusäß
Landesliga SSW SpVgg Thalkirchen Ju1 SV-DJK Taufkirchen II Sa. 07.10.23 16:30 Sporthalle Reutberger Str
Oberliga Bayern
TV 1881 Altdorf
SpVgg Thalkirchen 
Sa. 07.10.23
18:00
Grundschule Altdorf, Hagenhausener Str. 5, 90518 Altdorf
WE-Trilogie Teil 2. Premiere in der sportlichen SpVgg Geschichte. Gegen diese Altdorfer (Nähe Nürnberg) ist es das erste Aufeinandertreffen. In einem Pflichtspiel
Oberliga Bayern
SpVgg Thalkirchen 
TV Etwashausen
So. 08.10.23
14:00 ?
Sporthalle Reutberger Str
Letzter Teil der WE-Trilogie. Verleiht das neue Hallenlicht seinen Glanz auch aufs sportliche Geschehen? Ein sportlich positiver Samstag könnte den Rücken dazu stärken.

Beginnzeit könnte sich noch nach hinten verschieben! Grund: Gastspiel Etwashausen zuvor beim FC Bayern 2

Dieser Auftakt hat es in sich

Mit „Verspätung“ bestreiten die „Raccoon Rackets“, das SpVgg Herren1 Team, ihren Saisonauftakt. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga am Ende der Vorsaison, schlägt das SpVgg Team in dieser Saison in der Oberliga Bayern auf. Das heißt, Fahrten nach Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sind in der Saison 23/24 erstmal passé.

Nach Ingolstadt und Altdorf (b. Nürnberg) geht es am Samstag.

Mit drei Spielen an diesem Wochenende versuchen nun die „Raccoon Rackets“ diese „Verspätung“ reinzuholen und begeben sich dabei am Samstag auf Tour. Der erste Zwischenhalt ist Ingolstadt, wo um 14 Uhr der heimische MTV das SpVgg Team empfängt. In Erinnerung sind da noch die Duelle aus den Zeiten, als das SpVgg Team noch in der Bayernliga Süd (heute Verbandsoberliga Süd) aufschlug, auch wenn einige Akteure der jüngsten Zeit damals noch nicht in den Aufgeboten der jeweiligen Teams standen.

Anschließend geht es noch weiter Richtung Nürnberg, wo um 18 Uhr der TV Altdorf das SpVgg Team in die Boxen bittet. Diese Partie ist ein Novum, denn noch nie in der Sportgeschichte beider Teams kreuzte man sich die Klingen. Mit einem positiven Gesamtergebnis aus dieser Tour wollen sich dann die „Raccoon Rackets“ auf ihre Sonntagspartie einstimmen.

Hier kommt es dann zum ersten Heimspiel und als Gast erscheint der TV Etwashausen, den man noch aus Regionalliga 21/22 kennt. Die Erinnerungen sind durchaus positiv, denn zweimal ist das SpVgg Team als Sieger aus der Box getreten.

Der erste Aufschlag erfolgt am Sonntag, 8.10. um 14 Uhr in der Sporthalle a.d. Reutberger Straße (Schule am Gotzinger Platz).
 
Bez. Pok. Bezirksklasse Jugend U19
4:0
 

Erneut ein überzeugender Auftritt des Jungen 3 Teams. Auch das Satzergebnis (12:2) unterstreicht die Deutlichkeit.

Bez. Pok. Bezirksliga Herren
4:0
 

Mit zwei Nachwuchsspielern im Aufgebot ließ das SpVgg Team nichts anbrennen. Das Satzverhältnis von 12:3 unterstreicht zudem die Deutlichkeit.

Selbstredend bedeutet dies, beide Teams auch in der nächsten Runde am Start!

Ergebnisse in der KW 39 (25.09. – 30.09.)

BKC H SV Funkstreife München V SpVgg Thalkirchen He 10 3:8 Zweiter Sieg im zweiten Spiel
BKA H SpVgg Thalkirchen He 7 SV Helfendorf II 2:8 Auftakt ging daneben. In den Fünfsatzspielen (4) fehlte die Ausdauer
BKD H SpVgg Thalkirchen He 12 ESV SF Neuaubing III 8:5 Nach drei Spielen 4:2 Punkte. Für eine Premierensaison ein gelungener Auftakt
BOL H SpVgg Erdweg SpVgg Thalkirchen He 5 4:6 Die Neuen, je zwei Einzelsiege und zusammen im Doppel waren die Garanten.
LL J19 SpVgg Thalkirchen Ju 1 TSV Hofolding 3:7 Etwas unter Wert verkauft, mit einer 1:0 Doppelführung in die Einzelrunde zu gehen, wurde leider verpasst.
BKB J19 SpVgg Thalkirchen Ju 3 FTT Hartmannshofen 1987 II 10:0 Ganze drei Sätze gab das SpVgg Team ab, ein gelungener Einstand in der neuen Spielklasse

Überraschten beim Auftakt in der neuen Liga. Den Gästen blieben nur 3 Satzgewinne.  Nachwuchsteam SpVgg 3

Spielplan KW 39

SV Funkstreife München V
SpVgg Thalkirchen He 10
BKC H
Fr.
29.09.2023 19:00
GS Jenaer Str. 3
SpVgg Thalkirchen He 7
SV Helfendorf II
BKA H
Fr.
29.09.2023 20:00
Sporthalle a.d. Reutberger Str.
SpVgg Thalkirchen He 12
ESV SF Neuaubing III
BKD H
Fr.
29.09.2023 20:00
Sporthalle a.d. Reutberger Str.
SpVgg Erdweg
SpVgg Thalkirchen He 5
BOL H
Fr.
29.09.2023 20:00
Pater-Cherubin-Str. 5, Erdweg
SpVgg Thalkirchen Ju 1
TSV Hofolding
LL MJ19
Sa.
30.09.2023 11:00
Sporthalle a.d. Reutberger Str.
SpVgg Thalkirchen Ju 3
FTT Hartmannshofen 1987 II
BKB MJ19
Sa.
30.09.2023 14:00
Sporthalle a.d. Reutberger Str.

Croatia und Thalkirchen trennen sich verdientermaßen 1 zu 1

Bei herrlichem Fußballwetter standen sich die Gastgeber Croatia München und die Thalkirchener Jungs gegenüber.

Schnell merkte man beiden Teams an, dass hier niemand einen Fehler machen wollte.

Erst nach gut 10 Minuten gab es auf beiden Seiten erste Annäherungsversuche Richtung Tor, die aber keinen Erfolg hatten.

Die größte Chance dabei vergab Jonas, als er nach einem klasse Steckpass von Hesch frei vorm Tor zum Abschluss kam. Diesen konnte der gute Keeper der Heimmannschaft aber mit einer Fußabwehr parieren und so blieb es vorerst beim 0:0.

Mitte der ersten Halbzeit war es dann aber soweit. Nach Vorlage von Jonas kam Schmiro am äußeren Sechzehner frei zum Abschluss und vollendete trocken zur Führung. 

Danach tat sich auf beiden Seiten nicht mehr viel und man ging mit einer knappen Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Kroaten aber nun besser aus der Kabine. 

Die Abwehrreihe um Harun, Fabi und Tobi bekam nun aller Hand zu tun und auch Nima musste sich immer wieder strecken.

Ein Abseitstor wurde noch zurecht aberkannt, aber in der 60. Spielminute kam es dann wie es kommen musste und nach einer Standardsituation war die Partie wieder offen – 1:1. 

Croatia wollte nun den Sieg und Thalkirchen schaffte es erst spät in der zweiten Hälfte wieder besser ins Spiel zu kommen. 

Nach einer roten Karte für die Kroaten kurz vor Schluss keimte nochmal Hoffnung auf, aber da auch Simon kurz vor Abpfiff noch mit Gelb Rot vom Platz musste blieb es beim leistungsgerechten 1 zu 1.

Die Startblöcke sind gesetzt

und der Startschuss fällt nacheinander für die Herren- und Nachwuchsteams der SpVgg Thalkirchen. Die „Zwillinge“ (SpVgg 11 u. 12), sie erblickten in diesem Jahr das Licht der TT-Welt, machen den Anfang und unternehmen ihre ersten Gehversuche am Donnerstag (14.09.) und Freitag (15.09.).

Wie es sich für Neugeborene gehört, ist ihr Terrain in der untersten Ligaebene (Bezirksklasse D). Eingestuft in zwei Parallelgruppen haben sie zum Auftakt Auswärtsspiele auf der Agenda. Das SpVgg 11 Team hat dabei den kürzesten Anfahrtsweg. Der Gastgeber FTM Süd ist ebenfalls in der Sporthalle a.d. Reutberger Straße beheimatet. Der Begriff „Lokalderby“ könnte hier nicht treffender sein. Der 1.Aufschlag ist für 19 Uhr angesagt.

Im westlichen Teil Münchens, Nähe Botanischer Garten, wird das SpVgg 12 Team vom PSV München 5 um 20 Uhr empfangen.

Mit 12 Herren- und 3 Nachwuchsteams ist die SpVgg Thalkirchen zu den größten Vereinen im Großraum München zu zu ordnen. Auf dem sportlichen Sektor sticht die Abteilung damit hervor, dass im Herrenbereich nicht nur in 10 Ligen gespielt wird, sich auch eine lückenlose Qualifikation in diesen Ligen in den letzten Jahren erspielt hat. In der bayerischen TT-Szene 23/24 sucht dies seinesgleichen. Ausgehend vom Spvgg Team 1, sie sind der Oberliga (5.höchste) am Start, sind die weiteren SpVgg Teams in jeder nächsttieferen Liga am Start. Die Reihenfolge sieht folgendermaßen aus: Verbandsoberliga (6. höchste), Verbandsliga (7.) Landesliga (8.), Bezirksoberliga (9.), Bezirksliga (10.), Bezirksklassen A (11.), B (12.), C (13.) und D (14.höchste u. niedrigste).

Das Hauptziel für die neue Saison kann daher nur heißen, dieses „Markenzeichen“ auch in der darauffolgenden Saison hoch zu halten. Sollte eine Lücke vielleicht durch einen Aufstieg bedingt sein, wird man bei der SpVgg Thalkirchen sicher darüber hinweg sehen können.

Es ist vollbracht!

Seit Donnerstag, 17.08.23 sind die Arbeiten für den Beleuchtungsumbau in der Halle UG abgeschlossen! Wir müssen uns künftig keine Gedanken mehr machen, reicht die Helligkeit für die  Mindestluxzahl.

Wir können nun auch die Hallenbelegung, wie ursprünglich geplant, in den Sommerferien fortsetzen.

Training in den Sommerferien 2023 (Fortsetzung)

KW 35 (28.08. – 3.09.)
17-22 Uhr Halle UG:
Montag, Dienstag, Mittwoch (+ Halle OG), Donnerstag, Freitag (+ Halle OG)
10-13 Uhr: Samstag, Sonntag 
KW 36 (4.09. – 10.09.)

Halle geschlossen wegen Grundreinigung!

 

Sommerpause neigt sich dem Ende zu!

Am 4.September ist es dann wieder so weit.

An diesem Tag öffnet wieder Contra München.
Und wie es so ist in einer langen Pause, man ändert auch mal sein Erscheinungsbild!

Neu auch die Besetzung des Shop Managers!

Was sich nicht geändert hat, ist die Lage,

(weiterhin in der Westendstr. 104)

sowie die Telefonnummer!