Die Strukturen werden klarer
Bezirksklasse B Obb-Mitte -Herren-
FTM Blumenau 3 vs. SpVgg 8 8:4
Der Abstand vergrößerte sich! Es wurde leider nichts, mit dem Gleichziehen mit dem Tabellenführer. Jetzt gilt es vorerst Platz zwei ins Auge zu fassen. Auf der Minusseite hat man einen einen Zähler weniger als der ärgste Verfolger.
Bezirksklasse C Obb-Mitte -Herren-
PSV München 5 vs. SpVgg 10 2:8
Anschluss hergestellt! Punktegleichstand mit dem nächsten Rivalen, der auf dem ersten Nichtabstiegsplatz steht.
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Herren-
SpVgg 4 vs. TSV Steinhöring 9:0
Geringer Aufwand! Der Gegner, personell dezimiert, zeigte Widerstand im Eröffnungsteil, als das SpVgg Zweierdoppel hart zu kämpfen hatte, um aber im Entscheidungssatz der Widerstand des Gästeduos zu brechen.
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Herren-, ,
SpVgg 4 vs. ESV München Ost 9:2
Duftmarke gesetzt! Konzentriert bis in die Haarspitzen zeigte sich das SpVgg Team gegen das Team der Stunde. In drei Teilpartien entschied erst der Entscheidungssatz zu Gunsten der SpVgg, daher der Sieg etwas zu hoch ausgefallen. Der Vorsprung (sechs Punkte) auf das Team (PSV München) mit den zweitniedrigsten Minuspunkten bleibt gewahrt. Bis der Zielbahnhof (Aufstieg) erreicht ist, ist noch eine längere Strecke (6 Spiele) zurück zu legen. Also kein Grund, den Rest der Saison mit gemäßigtem Tempo an zu gehen.
Verbandsoberliga Bayern Süd -Herren-
DJK Altdorf vs. SpVgg 2 5:5
Offene Partie! Die in der Rückrunde erstarkten Gastgeber zeigten den erwarteten Widerstand. Nach einer 3:1 Führung der Altdorfer, verpasste das SpVgg Team seinerseits, bei einer 5:4 Führung den Gesamtsieg einzutüten.
Regionalliga Süd -Herren-
SpVgg vs. TSV Bad Königshofen 2 5:5
Nichts für schwache Nerven! Der erste Punktgewinn in der Rückrunde. Leider fehlte in den Fünfsatzspielen das nötige Glück, um ein engagiertes Auftreten mit einem Sieg zu belohnen. Wie knapp die „Raccoon Rackets“ den Sieg verpassten, zeigt das Satzverhältnis von 24:19 aus SpVgg Sicht. In vier Teilpartien entschieden die Gäste die jeweiligen Entscheidungssätze für sich. So auch das letzte Einzel, dass dann auch den 5:5 Endstand bedeutete. Um im Rennen um den Klassenerhalt Anschluss zu finden, ist dieser Punkt fürs SpVgg Team zu wenig, zumal die Gäste ihr anschließendes Spiel beim Tabellenletzten mit 7:3 gewinnen konnten.
Verbandsliga Bayern Süd West -Herren-
SpVgg 3 vs. TSV Starnberg 2 5:5
Achtungserfolg! Das letzte Spiel vom Wochenende der ersten drei SpVgg Teams (RL, VOL, VL) brachte eine erneute Punkteteilung. Doch es war der Tabellenführer, der am Sonntagabend einen Punkt liegen ließ. Dem SpVgg Team half dabei, dass sie sich in den Fünfsatzspielen nervenstark bewiesen, es waren drei an der Zahl, die alle zu Gunsten des SpVgg Teams endeten.
Die selben Vereine,
die selbe Halle,
nur die Liga ist eine andere.
Es ist die Verbands-Oberliga Bayern Süd, Nostalgikern noch unter Bayernliga bekannt. Knapp zwanzig Jahre zählte die Erstvertretung der SpVgg zum „Inventar“ dieser Liga.
Nun spricht man, wenn man in dieser Liga über die SpVgg spricht, von SpVgg 2, quasi die Raccoon Reserve. Am Samstag, 4.03. 13:30 Uhr, kommt es erneut zum Aufeinandertreffen von Teams der SpVgg Thalkirchen und dem TSV Gräfelfing. Beide Teams zählen in dieser Liga aber zu den Teams, die in der Tabelle höher angesiedelt sind. Auch hier hat das SpVgg Team einen Punktevorsprung gegenüber dem Gräfelfing Team. Nach dem Sieg, ebenfalls vor Wochenfrist, gegen den Tabellenzweiten, ist die Ausgangslage, in der Tabelle ganz vorne dabei zu sein, für die SpVgg Vertretung etwas höher, somit auch leicht favorisiert.
Am Sonntag (5.03. 14 Uhr) kommt mit dem TSV Schwabmünchen der TOP-Favorit in die Reutberger Straße. Dennoch will das SpVgg nicht nur Revanche für Hinrunden Niederlage nehmen, auch der 2.Tabellenplatz (verlustpunktseitig) soll untermauert werden. Dazu könnte mit einem Zweier bis auf zwei Punkte an den Spitzenreiter herangerückt werden. Nach dem Verlustpunkt des Gästeteams vor Wochenfrist, scheinen diese auch nicht unverwundbar zu sein.
Wer? Wann? Wo?
(Sporthalle a.d. Reutberger Straße, Schule am Gotzinger Platz)
Verbandsoberliga Bayern Süd -Herren-
Die Stunden der Wahrheit
SpVgg 2 vs. TSV Gräfelfing 2, Sa 4.03.23 13:30 Uhr
Nach dem „großen“ Lokalderby am vergangenen Sonntag, nun das „kleine“ Derby zwei Ebenen tiefer. Die Brisanz dabei, das SpVgg Team kann sich a) für die Niederlage in der Vorrunde revanchieren, b) mit einem Sieg den Anschluss an Platz 2 (Aufstiegsrelegation) untermauern und mit breiter Brust am nächsten Tag den Tabellenführer zu empfangen.
SpVgg 2 vs. TSV Schwabmünchen, So 5.03.23 14 Uhr
Der Spitzenreiter hat aktuell vier Punkte (21:5) Vorsprung auf das SpVgg Team (17:9). Auch hier hofft das SpVgg auf einen Zweier, um den Anspruch auf Platz 2 zu festigen und dem Spitzenreiter vllt. noch auf dem Pelz zu rücken.
Bezirksoberliga Obb-Mitte – Herren-
Die Hausaufgaben nicht vergessen
SpVgg 4 vs. TSV Poing, Sa 04.03.23 18 Uhr
Ein Sechspunktepolster auf den ärgsten Verfolger lässt vllt. schon mal einen kleinen Schlendrian aufkommen, zumal mit einem 9:1 Vorrundensieg im Rücken. Das Team tut aber gut daran, die Aufgabe mit dem nötigen Sorgfalt anzugehen.
Den Gegner zweimal vor der Brust
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Jugend 19-
SpVgg 1 vs. TTC Perlach, So 5.03.23 10:30 Uhr (Halle UG)
SpVgg 2 vs. TTC Perlach, So 5.03.23 13:30 Uhr (Halle OG)
Einmal in der Reutberger Straße, nutzen die Gäste die Gelegenheit im Spiel 2 auf ihr Heimrecht zu verzichten.
In Spiel 1 geht es darum, dass das SpVgg Team weiter seine weiße Weste behält.
In Spiel 2 hofft das SpVgg Team die ersten Zähler einzufahren.
Gutes Gefühl
„Raccoon Rackets“ verteidigen ihr Revier
Endlich behielten die Waschbären der SpVgg Thalkirchen in der Rückrunde die Oberhand. Im letzten Heimspiel der Saison 22/23 konnten sie das Gefühl eines Sieges auskosten.
Bereits nach den ersten sechs Spielen in diesem Match, stand der Sieg der „Raccoon Rackets“ fest. Erst nach der 7:0 Führung fiel die Spannung etwas ab, so dass die Gräfelfinger Wölfe etwas Kosmetik betreiben konnten. Das SpVgg Team behielt sich mit diesem Sieg noch eine minimale Chance offen, um zumindest den Relegationsplatz zu schaffen. Nachzutragen noch die Gewinner im Derby. Daniel Weber konnte sich in seinen beiden Einzeln durchsetzen. Je einmal trugen sich Christian Cavatoni, Michael Dudek, Marko Prce, sowie beim Matcheinstieg die Duos Weber/Dudek Cavatoni/Prce in die Siegerliste ein. Am kommenden Wochenende bleibt das SpVgg Team spielfrei, während die unmittelbare Konkurrenz auf Punktejagd geht.
Inspiration
Inspiriert wurde das Regionalligateam wohl durch das Verbandsoberligateam (Bayern Süd) und dem Verbandsligateam (Bayern Süd West), die am Vortag ihre Gegner mit jeweils 8:2 besiegen konnten. Das Verbandsoberligateam setzte sich dabei gegen den Tabellenzweiten durch und ist nun, auf der Minusseite, punktgleich mit dem Samstagsgegner.
Von den beiden Spitzenplätzen ist dagegen das Verbandsligateam etwas mehr entfernt. Hier gilt es nun Tabellenplatz drei ins Visier zu nehmen, den sie mit ihrem Sieg dem Samstagsgegner widerspenstig machen wollen.
TT-Newsticker
Da kann man nicht meckern
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Herren-
SpVgg 4 vs. SV Funkstreife 9:4
A gmade Wies`n? Anfangs sah es tatsächlich nicht so aus, denn das „ersatzgeschwächte“ SpVgg Team kam schwer in die Gänge und musste erstmal einem Rückstand (Doppel 1:2) hinter her laufen. Ab Spiel Nr. 10 war das SpVgg Team aber nicht mehr zu bremsen. Im Meisterrennen weiterhin ein Sechspunktevorsprung.
Verbandsoberliga Bayern Süd -Herren-
SpVgg 2 vs. FC Teisbach 8:2
Wiederholungstäter! Das SpVgg Team setzte einen drauf und bezwang den Tabellenzweiten, aus Gesamtergebnissicht, deutlich. Bereits nach fünf Teilpartien stand die Punkteteilung fest (5:0 aus SpVgg Sicht). Die Gäste versuchten dagegen zu halten und ließen zwei Siege folgen. Das zweite Einzel in Durchgang Zwei, machte aber die Hoffnung der Gäste zunichte und der Heimsieg war in trockenen Tüchern. Die Teisbacher waren nun auf Schadensbegrenzung aus, doch die SpVgg Akteure hatten in den beiden letzten Spielen, sie gingen über die volle Distanz, in Entscheidungssätzen die Nase vorne. Verlustpunktmäßig nun auf gleicher Höhe und die Hoffnung auf den Aufstiegsrelegationplatz bekommt wieder Nahrung.
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Jugend-
FC Bayern 4 vs. SpVgg 1, 14 Uhr Sporthalle GS a. d. Berg-am-Laim Straße 142
Auf Terminsuche. Beide Teams hatten aus Krankheitsgründen Personalsorgen, so dass man im gegenseitigem Einverständnis versucht, sich auf einen neuen Termin zu einigen.
Verbandsliga Bayern Süd West -Herren-
SpVgg 3 vs. TTSC Warmisried, 8:2
Revanchegelüste! Die Dritte wollte der Zweiten an diesem Samstag nicht nachstehen und revanchierte sich für die Vorrundenniederlage. Das Ergebnis gibt aber den tatsächlichen Spielverlauf nicht wieder. Doch wenn`s läuft, dann läuft`s. In den vier Fünfsatzspielen, davon drei in Folge beim Einzelblockeinstieg, hatte das SpVgg Team das bessere Ende für sich. Der Abstand zu den beiden vorderen Plätzen ist leider zu groß, aber einen dritten Platz am Saisonende ins Visier zu nehmen lohnt sich auch.
Regionalliga Süd -Herren-
Geht doch! Nach den Vorgaben vom Samstag, wollte das Regionalligateam natürlich nicht nachstehen. Im letzten Saisonheimspiel der erste Rückrundensieg. Da es ein Derby war, fühlte er sich besonders gut an. Den Gästen muss man aber zu Gute halten, dass sie ohne ihre Nr.1 die „Reise“ in die Reutberger Straße antreten mussten. Mit sieben Siegen in Folge legten die „Raccoon Rackets“ los, so dass die Spannung im SpVgg-Quartett etwas abfiel und die Gräfelfinger „Wölfe“ in den drei letzten Teilpartien noch etwas Ergebniskosmetik betrieben. Das SpVgg Team bewahrt sich mit diesem Sieg noch den Funken Hoffnung auf den Klassenerhalt. Das Restprogramm ist noch schwer genug.
Derbytime
Haben Derbys eigene Gesetze?
Bisher wurden die Zuschauer von den Raccoon Rackets bestens unterhalten.
Aus SpVgg Sicht sieht es dagegen etwas besser aus. Mit dem Punktgewinn gegen die TTBL-Reserve aus Bad Königshofen, ist man noch an den Nichtabstiegsplätzen dran, so dass ein „Zweier“ das SpVgg Team weiter im Rennen hält. Unabhängig davon ist es auch das letzte Saisonheimspiel und dies soll dann auch in Erinnerung der Zuschauer bleiben. Ebenso wie die Gäste wollen sich auch die „Raccoon Rackets“ in diesem Prestigeduell keine Blöße geben.
Übrigends, in der Vorrunde teilten sich beide Teams die Punkte.
Nach Spielschluss wird dann die anfangs gestellte Frage hoffentlich zu Gunsten der Gastgeber beantwortet werden.
Wer? Wann? Wo?
Schmal Hans Küchenmeister
Am letzten Ferienwochenende ein überschaubares Programm, das ein Teil der SpVgg Teams zu absolvieren hat.
Freitag, 24.02.
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Herren-
SpVgg 4 vs. SV Funkstreife, 20 Uhr Sporthalle a. d. Reutberger Straße (Schule am Gotzinger Platz)
A gmade Wies`n? Mit dem SV Funkstreife kommt ein Team aus der Abstiegszone in die Reutberger Straße. Nicht den Fuß vom Pedal zu nehmen heißt es für das SpVgg Team, auch wenn der Gegner in der unteren Tabellenregion angesiedelt ist. Was das SpVgg Team zu leisten im Stande ist, zeigte es im letzten Spiel, wo sie einem Verfolger im Titelrennen die Grenzen auf zeigte (9:2). Auf den bisher ärgsten Verfolger hat das Team ein Sechspunktepolster.
Samstag, 25.02.
Verbandsoberliga Bayern Süd -Herren-
SpVgg 2 vs. FC Teisbach, 13:30 Uhr Sporthalle a. d. Reutberger Straße (Schule am Gotzinger Platz)
In der Vorrunde überrascht! Mit einem 6:4 Erfolg hatte das SpVgg Team dem Tabellenzweiten eine empfindliche Niederlage bei gebracht. Gelingt dieser Streich ein weiteres Mal, verringert sich der Rückstand auf zwei Punkte und der 2.Platz käme in Sichtweite.
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Jugend-
FC Bayern 4 vs. SpVgg 1, 14 Uhr Sporthalle GS a. d. Berg-am-Laim Straße 142
Weiße Weste! Bisher hat das SpVgg Team noch keinen Fleck auf dieser Weste. Eine gewisse Favoritenstellung ist daher dem SpVgg Nachwuchs nicht ab zu sprechen.
Verbandsliga Bayern Süd West -Herren-
SpVgg 3 vs. TTSC Warmisried, 18 Uhr Sporthalle a. d. Reutberger Straße (Schule am Gotzinger Platz)
Revanchegelüste! Es war eine empfindliche 2:8 Niederlage, die sich das SpVgg Team in der Vorrunde einfing und man hatte für den weiteren Vorrundenverlauf die größten Befürchtungen. Das SpVgg Team hat sich aber mtlw. gefestigt, wie das Remis gegen den Tabellenführer vor Wochenfrist beweist. Mit einer ähnlichen Leistung sollte die Revanche gelingen.
Sonntag, 26.02.
Regionalliga Süd -Herren-
Derbyzeit! Eine Woche zuvor fehlte etwas Fortune für einen Zweier, Ergebnis 5:5, so dass das SpVgg Team weiterhin auf dem vorletztem Platz steht. Wesentlich schlechter erging es im Saisonverlauf dem Gästequartett, sie stehen mit bisher nur einem Pluspunkt abgeschlagen auf dem letzten Platz. Es spiegelt aber auch nicht die spielerischen Möglichkeiten der „Wölfe“ wider. Wie heißt es so schön? Derbys haben ihre eigenen Gesetze. Ein Sieg für die „Waschbären“ (Raccoon Rackets) würde wiederum bedeuten, dass dieser einen Hauch von Hoffnung, die Liga zu halten, aufkommen lässt. In der Vorrunde „einigte“ man sich auf eine Punkteteilung.
Möglichkeiten waren da
Trotz Punktgewinn……
…ist die Lage weiter angespannt, denn mit der TTBL Reserve des TSV Bad Königshofen kam ein weiterer Konkurrent um den Klassenerhalt in den „Raccoon Rackets-Bau“. Aus diesem Grund hatten die Raccoon Rackets einen Sieg im Visier. Der Einstieg ins Match verstärkte die Hoffnung auf einen „Zweier“.
Es gehd scho guad los (nach Räuber Kneissl)
Zwei Doppel zu Beginn: Spielstand 2:0
Eine 2:0 Führung nach den Eröffnungsdoppeln sah das SpVgg Team als unbedingte Voraussetzung für einen erfolgreichen Nachmittag. Die Duos Weber/M.Dudek und Cavatoni/Prce setzten dies auch in Tat um. Mit jeweils 3:1 Sätzen hatten beide Duos die Nase vorne.
Nach dem ersten der vier Überkreuzeinzeln (1er vs. 2er u. 3er vs. 4er) zeigte die Anzeigetafel eine 3:0 Führung an. Footloose Raccoon alias Daniel Weber behielt erneut mit einem 3:1 Satz Sieg die Oberhand. Spannender verlief die Partie am Nachbartisch, die, zum Leidwesen des SpVgg Teams, über die volle Distanz ging. „Boom Raccoon“ Christian Cavatoni konnte leider eine 2:0 Satzführung nicht in einen weiteren Zähler ummünzen (-9 im Fünften). Dass sich beide Teams nichts schenkten, beweist, dass es in der gesamten Match nur eine Partie gab, die nach drei Sätzen entschieden war. Der erste Durchgang bot das Bild von Viersatz- und Fünfsatzspielen. Über vier Sätze ging die Partie von Michael Dudek. Er hatte auf der anderen Tischseite einen Paralympics-Teilnehmer aus Fernost stehen. Es waren dann auch sehenswerte Ballwechsel zu bestaunen mit knappen Satzausgängen. Aus SpVgg Sicht hatte leider der Spieler aus Fernost (Japan) in drei von vier Sätzen die Nase vorne. Durchgang eins endete mit einem Fünfsatzspiel. Es passte in die Dramaturgie dieses Regionalligaspiels, dass im Entscheidungssatz wieder nur zwei Bälle den Unterschied machten. Erneut bitter, dass am Ende wieder ein Königshofener Spieler jubelte.
Nervenkostüm zum Bersten
Im 2.Einzel erfolgreich. Ch.Cavatoni (Bild SpVgg Archiv)
Der zweite Durchgang (mit den direkten Vergleichen) begann, wie der erste geendet hatte. Zuschauer, die auch auf Grund einer gewissen gebotenen Spannung sich ein Spiel in Deutschland vierhöchster Liga ansehen, wurden erneut „belohnt“. D. Weber musste im Einser Duell jeweils einen Satzvorsprung seines Gegners ausgleichen um sich dann am Ende so eines knappen Matches geschlagen geben. Die Gäste führten dadurch zum ersten und einzigen Mal in diesem Klassenerhalt Duell. Das SpVgg Team schlug aber postwendend zurück und ging erneut durch einen 3:1 Erfolg von Christian Cavatoni und dem einzigen 3:0 Satzerfolg von Michael Dudek in Führung. Der fünfte Punkt sicherte schon mal eine Punkteteilung und das letzte Einzel musste darüber entscheiden, Punkteteilung oder gar ein Erfolg für die „Raccoon Rackets“. Dass in dieser Partie das Nervenkostüm der Zuschauer und der Spieler strapaziert wurde, war fast schon eine Selbstverständlichkeit. Marko Prce, er ersetzte Stammspieler P. Dudek, rannte seinerseits immer einen Satzrückstand hinterher, den er mit großem Kampf verstand zu egalisieren. Zum Ende des Entscheidungssatzes musste diesen Kraftakten leider Tribut zollen, so dass es am Ende nicht zum erhofften Zweier fürs SpVgg Team kam. Wie nahe diesem die „Raccoon Rackets“ standen, zeigen die „kleinen“ Zahlen. Bälle 433: 369, Sätze 24:19. Es passte zu diesem Nachmittag, dass die „Grabenfelder“ in ihrem anschließenden Spiel in Gräfelfing mit 7:3 zwei weitere Zähler mit auf die Heimreise nehmen konnten. Zur Ergänzung, dieses Spiel begann mit 40-minütiger Verspätung. In der Reutberger Straße dauerte nämlich das Spiel knapp 3 ½ Stunden. In der Regel dauern Spiele in der Regionalliga, nach der Umstellung auf 4er Teams max. knapp 3 Stunden.
Kamen wohl auf ihre Kosten. (SpVgg Archiv)
Rein rechnerisch sind die Chancen auf den Klassenerhalt ja noch vorhanden, doch da muss alles zusammen passen. Die Chance dazu weiterhin zu haben, dazu ist natürlich ein Sieg im nächsten Spiel Pflicht. Am Sonntag 26.02. 13:15 Uhr kommt es in der Reutberger Straße zum Duell mit dem TSV Gräfelfing, „Waschbären gegen Wölfe“. Dass die Gäste in dieser Saison auch nicht vom Glück verfolgt wurden, mit nur einem Punkt, stehen auf dem letzten Tabellenplatz, bedeutet trotzdem für das SpVgg Team, dass eine gute Tagesform für einen „Zweier“ Voraussetzung ist.
Nicht nur am Wochenende
Wochentagsspiele (KW 7)
Bezirksklasse A Obb-Mitte -Herren-
SV Weißblau Allianz 2 vs. SpVgg 6 0:8
In der Spur! Auch wenn der Sieg an das favorisierte SpVgg Team ging, überraschte er doch in dieser Deutlichkeit. Das Rennen um den direkten Aufstiegsplatz bleibt weiter spannend, der Tabellenführer hat ein Spiel mehr auf seinem Konto. Bisher wechselte die Führung immer auf Grund des Spielverhältnisses.
Bezirksklasse B Obb-Mitte -Herren-
SpVgg 8 vs. ESV Neuaubing 8:5
Hartes Stück! Gegenüber der Vorrunde traten die Gäste mit einem verstärktem Team an. Entsprechend musste sich das SpVgg Team strecken, um am Ende die Oberhand zu behalten. Vor allem das Rennen um Platz zwei bleibt weiter spannend.
Bezirksklasse C Obb-Mitte -Herren-
SC Bay. Landesbank 2 vs. SpVgg 9 6:8
Knappe Kiste! Der Einstieg in die Partie (0:2 Doppel) erschwerte den weiteren Spielverlauf. Erst im achten Spiel war der Gleichstand hergestellt. Dieser hatte bis zum 12.Spiel Bestand, ehe der „Vierer“ der SpVgg das Break gegen den „Zweier“ der Hausherren schaffte. Die umgekehrte Begegnung (4 vs 2) brachte den Siegpunkt für das SpVgg Team. Zum Aufstieg fehlt noch ein Pünktchen aus vier Spielen.
Training in den Ferien (Fasching)
MoDiMiDoFrSaSo!
Training: Montag 20.02. bis Freitag 24.02. 17 – 22 Uhr
Punktspiele: Montag (20.02.) 19:45 Uhr SpVgg 9, Mittwoch (22.02.) 19:45 Uhr (wichtig!) SpVgg 5,
Freitag (24.02.) 20 Uhr SpVgg 4, Samstag (25.02) 13:30 Uhr SpVgg 2, 18 Uhr SpVgg 3,
Sonntag (26.02) 13:15 Uhr SpVgg 1
TT-Newsticker
Die Strukturen werden klarer
Bezirksklasse B Obb-Mitte -Herren-
FTM Blumenau 3 vs. SpVgg 8 8:4
Der Abstand vergrößerte sich! Es wurde leider nichts, mit dem Gleichziehen mit dem Tabellenführer. Jetzt gilt es vorerst Platz zwei ins Auge zu fassen. Auf der Minusseite hat man einen einen Zähler weniger als der ärgste Verfolger.
Bezirksklasse C Obb-Mitte -Herren-
PSV München 5 vs. SpVgg 10 2:8
Anschluss hergestellt! Punktegleichstand mit dem nächsten Rivalen, der auf dem ersten Nichtabstiegsplatz steht.
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Herren-
SpVgg 4 vs. TSV Steinhöring 9:0
Geringer Aufwand! Der Gegner, personell dezimiert, zeigte Widerstand im Eröffnungsteil, als das SpVgg Zweierdoppel hart zu kämpfen hatte, um aber im Entscheidungssatz der Widerstand des Gästeduos zu brechen.
Bezirksoberliga Obb-Mitte -Herren-, ,
SpVgg 4 vs. ESV München Ost 9:2
Duftmarke gesetzt! Konzentriert bis in die Haarspitzen zeigte sich das SpVgg Team gegen das Team der Stunde. In drei Teilpartien entschied erst der Entscheidungssatz zu Gunsten der SpVgg, daher der Sieg etwas zu hoch ausgefallen. Der Vorsprung (sechs Punkte) auf das Team (PSV München) mit den zweitniedrigsten Minuspunkten bleibt gewahrt. Bis der Zielbahnhof (Aufstieg) erreicht ist, ist noch eine längere Strecke (6 Spiele) zurück zu legen. Also kein Grund, den Rest der Saison mit gemäßigtem Tempo an zu gehen.
Verbandsoberliga Bayern Süd -Herren-
DJK Altdorf vs. SpVgg 2 5:5
Offene Partie! Die in der Rückrunde erstarkten Gastgeber zeigten den erwarteten Widerstand. Nach einer 3:1 Führung der Altdorfer, verpasste das SpVgg Team seinerseits, bei einer 5:4 Führung den Gesamtsieg einzutüten.
Regionalliga Süd -Herren-
Nichts für schwache Nerven! Der erste Punktgewinn in der Rückrunde. Leider fehlte in den Fünfsatzspielen das nötige Glück, um ein engagiertes Auftreten mit einem Sieg zu belohnen. Wie knapp die „Raccoon Rackets“ den Sieg verpassten, zeigt das Satzverhältnis von 24:19 aus SpVgg Sicht. In vier Teilpartien entschieden die Gäste die jeweiligen Entscheidungssätze für sich. So auch das letzte Einzel, dass dann auch den 5:5 Endstand bedeutete. Um im Rennen um den Klassenerhalt Anschluss zu finden, ist dieser Punkt fürs SpVgg Team zu wenig, zumal die Gäste ihr anschließendes Spiel beim Tabellenletzten mit 7:3 gewinnen konnten.
Verbandsliga Bayern Süd West -Herren-
SpVgg 3 vs. TSV Starnberg 2 5:5
Achtungserfolg! Das letzte Spiel vom Wochenende der ersten drei SpVgg Teams (RL, VOL, VL) brachte eine erneute Punkteteilung. Doch es war der Tabellenführer, der am Sonntagabend einen Punkt liegen ließ. Dem SpVgg Team half dabei, dass sie sich in den Fünfsatzspielen nervenstark bewiesen, es waren drei an der Zahl, die alle zu Gunsten des SpVgg Teams endeten.