So „überwintern“ die SpVgg Teams

Spvgg 1 Herrenteam, Regionalliga Süd

Platz 4 mit 8:8 Punkten

SpVgg 2 Herrenteam, Verbandsliga Süd West

Platz 1 mit 16:2 Punkten

SpVgg 3 Herrenteam, Landesliga Südsüdwest

Platz 4 mit 16:8 Punkten

SpVgg 4 Herrenteam, Bezirksliga West Obb-Mitte

Platz 3 mit 11:5 Punkten

SpVgg 5 Herrenteam, Bezirksklasse A M-West Obb-Mitte

Platz 3 (derzeit) o. Platz 2 o. Platz 4. ein Spiel (Mi 18.12.) steht noch aus.

Bei Sieg o. Remis Platz 2, bei Niederlage Platz 4.

SpVgg 6 Herrenteam, Bezirksklasse B M-West Obb-Mitte

Platz 5 mit 5:9 Punkten

SpVgg 7 Herrenteam, , Bezirksklasse B M-West Obb-Mitte

Platz 7 mit 2:12 Punkten

SpVgg 8 Herrenteam, Bezirksklasse C M-West Obb-Mitte

Platz 7 mit 10:12 Punkten

SpVgg 10 Herrenteam, Bezirksklasse D M-West Obb-Mitte

Platz 8 mit 8:14 Punkten

 

Tabellenführung abgegeben: SpVgg 2 Herrenteam (Verbandsliga)  unterliegt im Gipfeltreffen      

Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößert: SpVgg 3 Herrenteam (Landesliga) macht mit Sieg Boden gut.

Kann doch noch gewinnen: SpVgg 6 Herrenteam (Bezirksklasse B) holt ersten Sieg

Tabellenführer: SpVgg 4 Jungenteam (Bezirksklasse A)  macht sich mit Sieg zum Tabellenführer.

Podestplätze: 2x auf dem Stockerl. Anton Schönweiß holt 2x Bronze bei den Bayerischen Titelkämpfen in Ansbach.

Spiele vom 6.12./7.12.

Freitagsspiele

Landesliga SWW

SpVgg 3 Herrenteam vs. FC Bayern 3, 19 Uhr

Bezirksklasse B Obb-Mitte Mü-West

SpVgg 6 Herrenteam vs.TTC Neuhausen 5 19 Uhr

Samstagsspiele

Bezirksklasse B Obb-Mitte Mü-West

SpVgg 4 Jungenteam vs. PSV München 2, 10 Uhr

Verbandsliga SW

TSV Schwabmünchen vs. SpVgg Thalkirchen 2 Herrenteam, 14:30 Uhr

Bayerische Einzelmeisterschaften Jugend 18, 15 13

Samstag/Sonntag 07.12./08.12 in Ansbach

Regionalligateam unterliegt in Hilpoldstein (3:9)

Verbandsligateam (SpVgg 2 Herrenteam) sichert sich in Gräfelfing im Schlussdoppel den 9:7 Erfolg

Landesligateam (SpVgg 3 Herrenteam) gewinnt 2x (in Murnau 9:5, in Schwabhausen (9:3) und kann sich vorerst von den Abstiegsregionen entfernen

Bezirksligateam (SpVgg 4 Herrenteam) ungefährdet im Heimspiel 9:3

Bezirksklassen D Team (SpVgg 8 Herrenteam) rettet Punkt nach Aufholjagd

Bezirks-Teammeisterschaften

Jungen 15 und Jungen 13 Teams belegen jeweils Platz 2.

Spiele vom 29.11. bis 30.11

Freitagsspiele (29.11.)

SpVgg 4 Herrenteam, Bezirksliga West Obb-Mitte

gg. TTC München-Nord 19 Uhr

SpVgg 8 Herrenteam, Bezirksklasse C Mü-West Obb-Mitte

gg. SC Au 3 19 Uhr

SpVgg 3 Herrenteam, Landesliga BTTV SSW

beim TSV Murnau 20 Uhr

Samstagsspiele (30.11.)

SpVgg 3 Jungenteam, Bezirksliga West Obb-Mitte

beim TSV Schwabhausen 3, 10 Uhr

SpVgg 3 Herrenteam, Landesliga BTTV SSW

beim TSV Schwabhausen 2 14:30 Uhr

SpVgg 2 Herrenteam, Verbandsliga BTTV SW

beim TSV Gräfelfing 2 16 Uhr

SpVgg 1 Herrenteam Regionalliga Süd

beim TV Hilpoldstein 2 17 Uhr

Die „Raccoon Rackets“ sind zum Vorrundenabschluß noch mal auf Tour.

Sie treffen dabei auf den spielstarken Aufsteiger und Tabellenzweiten TV Hilpolstein 2. Die Gastgeber (Zweitligareserve) verfügen eine hervorragende Mischung aus jugendlichem Tatendrang und ausgefuchsten Routiniers. Der jugendliche Tatendrang machte vor kurzem in der Person von Hannes Hörmann von sich reden, als dieser das nationale Nachwuchsturnier DTTB Top 24 Jungen 18 gewann. Zwei weitere Nachwuchshoffnungen und BTTV Kadermitglieder in den Reihen der HIPerer (Sebastian Hegenberger und Matthias Danzer) trugen bei dem Turnier dazu bei, dass die BTTV Auswahl sensationell diese Veranstaltung prägte (acht unter den besten Zehn).

Die „Raccoons“ sehen den Vorrundenabschluss der Regionalliga Süd als große Herausforderung und wollen ihre aufsteigende Form, vier Spiele in Folge ungeschlagen, weiter bestätigen. Wobei sie mit einer Punkteteilung ebenfalls gut leben könnten.

Zwei Säulen

In der höchsten Jugendliga vertreten, ist dem Jungenteam SpVgg 1 bei stärkster Besetzung zu zutrauen um die Meisterschaft mitzuspielen. Leider konnte dies nicht in allen Spielen umgesetzt werden, so dass bisher drei Punkte auf der Minusseite standen. Um an den Teams (TV Dillingen, FC Bayern) auf Platz 1 und 2, beide zwei Verlustpunkte, dran zu bleiben musste gegen FC Bayern ein „Zweier“ her. Mit der stärksten Besetzung wurde dann auch die „Reise“ zur Berg am Laim – Straße 142 angetreten. Es entwickelte sich auch die zu erwartende knappe Partie, die bereits im Doppelauftakt die Bestätigung fand.  Mehlhorn/Sherashevski sorgten dafür, dass dieser Matchteil mit einem Remis endete.

Im ersten Einzelviertel erspielte sich das SpVgg Team, durch Siege von Anton Schönweiß, Edgar Walter und David Mehlhorn, eine 4:2 Führung. Die Führung, auch wenn sie ein wenig schmolz, hielt  bis zum Ende. In dieser Phase bildeten Walter und Schönweiß die Säulen dazu, denn sie waren insgesamt sechs Mal erfolgreich. Einer dieser Einzelsiege brachte durch Anton Schönweiß den 8:6 Erfolg. In der Tabelle tauschte nun das SpVgg Team (-3) mit dem FC Bayern (-4) die Plätze. Bei einem noch ausstehendem Spiel (gg. TV Dillingen 2) folgt sie nun dem Tabellenführer (TV Dillingen 1) mit einem Punkt Rückstand.

Etwas Luft geschafft.

Auf der Ebene des Verbandes ist die SpVgg mit einem weiteren Team vertreten. Das SpVgg 3 Herrenteam ist als Aufsteiger gut in die Liga gestartet (3 Siege), musste aber in den folgenden vier Spielen Niederlagen hinnehmen.

So war nun die Auswärtspartie eine wichtige Partie um in der Tabelle nicht weiter abzufallen. Beim Mitaufsteiger PSV München ging es dann auch entsprechend knapp her. Die Anspannung zeigte sich, dass in einigen Partien hohe Satzführungen nicht in Siege gemünzt werden konnten. So ließ die Entscheidung bis zum letzten Spiel warten. Das Abschlussdoppel brachte dann den erhofften Zweier. Das Duo Hübner/Beck hat diesen mit 3:1 Sätzen eingetütet. Die beiden nächsten Spiele können, bei positivem Verlauf, etwas Polster  zu den hinteren Rängen schaffen. Bei einer Liga (13er) wo es fünf Absteiger gibt, könnte das den sportlichen Jahreswechsel etwas entspannter gestalten.