Fr. 20.10.23 | 17:00 | SV-DJK Taufkirchen 3 | |||
20:00 | TSV Zorneding 1920 2 | ||||
20:00 | SpVgg Thalkirchen 5 | ||||
Sa. 21.10.23 | 13:00 | SpVgg Thalkirchen 4 | |||
14:00 | DJK Altdorf | ||||
18:00 | FC Teisbach | ||||
So. 22.10.23 | 13:15 | SpVgg Thalkirchen | |||
17:00 | SpVgg Thalkirchen 3 |
News – Abteilung Tischtennis
Bezirksklasse B Herren | TSV Neuried 2 | SpVgg Thalkirchen 8 | 0:8 | Das Endergebnis entspricht nicht ganz dem Spielverlauf. Drei Spiele gingen über die volle Distanz |
Bezirksklasse B Herren | SC Au 2 | SpVgg Thalkirchen 9 | 8:5 | Nur Gräf und Miser konnten punkten, je 2x. Dazu eine weitere Punktebeteiligung von Miser, zusammen mit Kopp. |
Bezirksklasse C Herren | Team München e.V. | SpVgg Thalkirchen 10 | 5:8 | Die Anreise war kurz, knapp 1km von der eigenen Halle entfernt. Nachwuchsspieler S. Staudt steuerte vier Punkte (3xEinzel, 1xDoppel) bei. Die Gastgeber kassierten ihre erste Niederlage. |
Bezirksliga Herren | SpVgg Thalkirchen 6 | TTC 1992 München | 6:4 | Die Gäste hatten bis dato noch keinen Punkt abgegeben, entsprechend stellte sich das SpVgg Team auf eine hohe Hürde ein. Nach der ersten Hälfte stand es 3:3. Mit drei Siegen in Folge war der Sieg in trockenen Tüchern. Hübner u. Wimmer je 2x, sowie Mascher waren in den Einzeln erfolgreich. Dazu noch das Duo Hübner/Mascher. |
Das Hoch vom Saisonauftakt verblasste
Gestärkt mit einer 6:0 Bilanz im Rücken gingen die „Raccoon Rackets“ im Rahmen der Oberliga Bayern in die Derbys am vergangenen Wochenende. Doch bereits in der ersten Partie gab es einen kleinen Dämpfer. Zwischen dem TSV Dachau 65 und der SpVgg Thalkirchen wurden mit 5:5 die Punkte geteilt.
Der erste Dämpfer
Am Tag danach, im eigenen Revier, war der Dämpfer noch etwas deftiger. Das SpVgg Team musste sich dem TSV Gräfelfing mit 3:7 geschlagen geben.
Doch schon in Dachau schienen die Raccoon Rackets am Ende mit leeren Händen (Pfoten) dazustehen. Konnte der Doppelauftakt (Cavatoni/Prce punkteten) noch parée gestaltet werden, zogen die Hausherren mit drei Siegen im Überkreuzdurchgang (1 vs. 2, 3 vs 4) auf 4:1 davon. Nur Michael Dudek konnte in dieser Spielphase sein Einzel gewinnen.
Es war der Auslöser für die Aufholjagd der „Raccoons“. Mit zwei weiteren Einzelsiegen, Daniel Weber und Christian Cavatoni, gelang es dem SpVgg Team auszugleichen. Im vorletzten Einzel legten die Hausherren noch mal vor, so dass das letzte Einzel herhalten musste um noch mit einem blauen Auge davon zu kommen. Marko Prce konnte dem Druck standhalten und mit 11:9, 11:6 und 11:6 das Remis retten.
Am Sonntag dann das mit Spannung erwartete Deby gegen die „Wölfe“ des TSV Gräfelfing. Duellierte man sich in den Jahren vorher in der Regionalliga, war es nach dem Abstieg beider Teams „nur“ noch ein Oberligaderby. Zum Auftakt gab es bereits die ersten Bisswunden für die „Raccoon Rackets“, beide Einstiegsdoppel holten sich die „Wölfe“, lediglich einen kleinen Bissen (Satz) gestatteten sie den Waschbären aus Thalkirchen.
Optimismus seitens der Thalkirchner kam auf, als beide Duelle der jeweiligen Einser gg. die jeweiligen Zweier gewonnen wurden. Überraschend dabei die Deutlichkeit, mit jeweils 3:0 Sätzen. Leider konnte dieses Hoch in die nächsten Einzel nicht mitgenommen werden, denn die nächsten zwei Einzel der ersten Hälfte, sowie die Auftakteinzel in der zweiten Matchhälfte schnappten die Wölfe den Waschbären wieder vor der Nase weg. Die Parte 1 gg. 1 war eine deutliche Angelegenheit, mehr Spannung kam auf im Zweier Duell. Bis auf Satz Eins endeten die drei nächsten Einzel mit nur je zwei Punkten Unterschied. Bedeutete aber, die Wölfe hatten den „Raccoon Rackets den Sieg weggeschnappt. Ergebniskosmetik gab es durch „Lab Raccoon“ Michael Dudek. Auch wenn es „um nichts mehr ging“ war es das umkämpfteste Match. 7:11, 11:7, 18:16, 10:12 und 11:7. Das letzte Einzel wurde wieder zur Beute der Wölfe (9:11, 7:11, 11:8 u. 12:14).
Auf Grund der höheren Pluspunktezahl (7:3) wird das SpVgg Team gegenüber dem Tabellendritten (6:2) in der Tabelle auf Platz 2 gelistet.
Fotos Lutz Gutenberger
Im nächsten Spiel, So. 22.10.23 um 13:15 Uhr, gibt es ein weiteres Kapitel in der Derbyfolge. Das SpVgg Team empfängt das Team FC Bayern 2.
Verbandsliga SW Herren | SpVgg Thalkirchen 3 | Post SV Augsburg | 9:1 | Die Gäste hielten mehr gegen als es das Ergebnis vermuten lässt. Die Hälfte der Spiele gingen über die volle Distanz, mit dem jeweils besseren Ende des SpVgg Teams. |
Oberliga Bayern Herren | TSV Dachau 65 | SpVgg Thalkirchen | 5:5 | Doppelauftakt 1:1. 4:1 Führung der Hausherren. Prce sichert im letzten Einzel den Punktgewinn |
Landesliga SSW Jungen | Lenggrieser SC | SpVgg Thalkirchen |
|
Fast im Alleingang sichert J. Rademacher den Punktgewinn. 3x im Einzel, sowie im Doppel mit J.Eberhardt. |
Bezirksklasse B Jungen | TSC München-Maxvorstadt | SpVgg Thalkirchen 3 | 0:10 | Weiterhin auf der Siegesstraße das SpVgg 3 Team |
Oberliga Bayern Herren | SpVgg Thalkirchen | TSV Gräfelfing | 3:7 | Die Wölfe bissen die Waschbären. Optimismus kam auf, als das SpVgg Team den Rückstand aus den Doppeln (0:2) egalisieren konnte. Erst im vorletzten Einzel nochmal ein Erfolgserlebnis fürs SpVgg Team. |
Mo. 16.10.23 | 20:00 | Bezirksklasse B Herren | TSV Neuried 2 | SpVgg Thalkirchen 8 | Sportpark Neuried Am Sportpark 8 82061 Neuried | |||
noch kein Termin | Bez. Pok. Bezirksliga Herren | TSV Hofolding | SpVgg Thalkirchen 6 | |||||
noch kein Termin | Bez. Pok. Bezirksliga Herren | TSV Bergkirchen | SpVgg Thalkirchen 5 | |||||
Di. 17.10.23 | 19:30 | Bezirksklasse C Herren | Team Münchdn | SpVgg Thalkirchen 10 | Mittelschule Implerstraße 35, EG 81371 München | |||
Mi. 18.10.23 | 18:30 | Bezirksklasse B Herren | SC Au 2 | SpVgg Thalkirchen 9 | Luisen-Gymnasium Luisenstr. 7, UG: Halle 3 | |||
19:30 | Bezirksliga Herren | SpVgg Thalkirchen | TTC 1992 München |
Schule am Gotzinger Platz 1 81371 München Eing: Reutberger Straße Turnhalle UG |
Bezirksklasse C Herren | TSV München-Solln 2 | SpVgg Thalkirchen 10 | 8:3 | Nach zwei Siegen hat es nun die „Zehnte“ erwischt. Derzeit auf Platz 3 |
Bezirksliga Herren | TSV Bergkirchen | SpVgg Thalkirchen 6 | 4:6 | Im Endspurt, drei Siege in Folge, wurde der Zweier eingetütet. Der Auftakt schon mal geglückt. |
Bezirksklasse D Herren | TSC München-Maxvorstadt 5 | SpVgg Thalkirchen 12 | 8:2 | In der Maxvorstadt war leider nichts zu holen. Ein ausgeglichenes Punktekonto ist mehr, als man erhofft hat. |
Bezirksklasse B Jungen | FTT Hartmannshofen 1987 | SpVgg Thalkirchen 3 | 1:9 | Nach der Zweitvertretung nun auch gegen die Erstvertretung ein überzeugender Sieg |
Bezirksklasse B Herren | SpVgg Thalkirchen 9 | ESV SF Neuaubing | 8:4 | Der Auftakt ist schon mal geglückt |
Bezirksklasse B Herren | SpVgg Thalkirchen 8 | SC Bayer. Landesbank München | 8:2 | Auch in der Parallelgruppe ist der Auftakt schon malgeglückt |
Spielplan 14.10. – 15.10.
Sa. 14.10.23 | 12:30 | 1 | Oberliga Herren | TSV Dachau 65 | SpVgg Thalkirchen | Derby Nr. 1 Bleibt die Weste nach dem Auswärtsspiel weiter weiß? | ||
15:00 | 1 | Landesliga Jungen | Lenggrieser SC | SpVgg Thalkirchen | Zum ersten Mal treffen beide Vereine aufeinander | |||
16:00 | 1 | Bezirksklasse B Jungen | TSC München-Maxvorstadt | SpVgg Thalkirchen 3 | Kann das SpVgg Team ihre weiße Weste weiterhin behalten? | |||
17:00 | 1 | Verbandsliga -Bayern Süd West- Herren | SpVgg Thalkirchen 3 | Post SV Augsburg | Nach dem kampflosen Spiel am 1.Spieltag, wird es dieses Mal ernst. | |||
So. 15.10.23 | 13:15 | 1 | Oberliga Herren | SpVgg Thalkirchen | TSV Gräfelfing | Derby Nr. 2 Haben beide Teams ihre Samstagsspiele unbeschadet überstanden, kommt es bereits zu einem Spitzenspiel |
Kein Schaden ohne Nutzen
Schaden: Abstieg aus der Regionalliga. Nutzen: Mehr Derbys! So kommt es z.B. am kommenden Wochenende, wo am Samstag, 12:30 Uhr TSV Dachau 65 gg. SpVgg Thalkirchen spielt, zu einem dieser Derbys.. Austragungsort: Turnhalle der Montessori Schule Geschwister-Scholl-Str.2, (bunt gestreifte Halle), 85221 Dachau,
Am Sonntag 13:15 Uhr setzen die SpVgg Thalkirchen und der TSV Gräfelfing ihre Derby-Reihe fort. Austragungsort: Sporthalle a.d. Reutberger Straße (Schule am Gotzinger Platz).
In der Regionalligasaison 22/23 waren aus dem bayerischen Süden nur zwei Teams (TSV Gräfelfing, SpVgg Thalkirchen) vertreten. Beide stiegen nun gemeinsam ab und machten damit im Goßraum München, in der Oberliga das Quartett komplett. An diesem Wochenende treffen schon mal drei Teams davon aufeinander.
Nachdem der Saisonauftakt der SpVgg Thalkirchen mit drei Siegen hervorragend klappte und damit die Tabelle anführt, soll nun dieser Lauf in den kommenden beiden Spielen fortgesetzt werden. Die Derbys am Wochenende können dann schon mal eine Aussagekraft für den weiteren Saisonverlauf haben.
Die Dachauer starteten ebenfalls mit zwei Spielen am 7.10., wo sie in Heidingsfeld eine Niederlage (4:6) kassieren mussten, beim zweiten Gegner TV Etwashausen aber mit 7:3 dagegen hielten. Duplizität, die SpVgg gewann mit dem gleichen Ergebnis am vergangenen Sonntag gegen den TV Etwashausen. Nebenbei bemerkt, in der Dachauer Halle gibt es an diesem Tag Tischtennis satt.
Raccoons gg. Wölfe (SpVgg Thalkirchen vs. TSV Gräfelfing)
Das „tierische“ Aufeinandertreffen prägte in den letzten Jahren mit die Münchner TT-Szene. Die Spannung ließ nichts zu wünschen übrig und möglicher Weise kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden ungeschlagenen Teams. Voraussetzung, beide Teams überstehen ihre Samstagspartien schadlos. Der Eintritt ist frei. Getränke und Speisen liegen ebenfalls bereit.
Erfolgreiche Trilogie
Das hatten sich die „Raccoon Rackets“ nicht erträumt, dass sie mit drei Siegen in die Oberligasaison starten. Nach dem 8:2 beim MTV Ingolstadt folgte ein 6:4 bei Aufsteiger TV Altdorf. Auch die Heimpremiere tags drauf war erfolgreich, gegen den letztjährigen Dritten TV Etwashausen, der bis zum letzten Spieltag noch Meister werden konnte, gab es einen 7:3-Sieg. Somit stehen wir als Regionalliga-Absteiger an der Tabellenspitze und neben uns ist nur Mitabsteiger TSV Gräfelfing noch verlustpunktfrei
Bei der Bayerntour am Samstag mussten die Raccoons nämlich auf zwei erfahrene Leitwaschbären, Lab Raccoon und Surfer Raccoon, verzichten. Dieser Aderlass konnte aber gut aufgefangen werde. Der Umstand, dass die Raccoons aus zweiter Reihe nur eine Liga tiefer (Verbandsoberliga) am Start sind, fiel diese vermeintliche „Schwächung“ nicht ins Gewicht
Das Auftaktspiel bestritt das SpVgg Team beim MTV Ingolstadt. Als sei es eine Selbstverständlichkeit mit „Ersatz“ anzutreten, wurden bereits in den Auftaktdoppeln den Gastgebern gezeigt, wohin der weitere Spielverlauf hinführen wird. Es waren die Ersatzraccoons (Ferry Kapic u. Edgar Walter (Jg 2004) die sich eine 4:0 Bilanz erbeuteten. Footlose Raccoon (D.Weber) und Boom Raccoon (Ch.Cavatoni) gaben sich mit einer Magerkost Kost (2:2) zufrieden. „Footlose“ hatte mit 2:0 wohl den größeren Hunger. Endstand 8:2 aus SpVgg Sicht.
Weiterer Stärkebeweis
Derart gesättigt wurde die Fahrt Richtung Nürnberg angetreten. Im nahegelegenen Altdorf war der TV der Gastgeber. Hier fiel die Beute für den einzelnen Raccoon, außer Footlose, etwas kleiner aus. Erneut wurde durch die tadellose Doppelbilanz (2:0) auch hier die Basis für den nächsten Auswärtssieg gelegt. Die Einzelpartien in den beiden Blöcken (Pos. 1 u. 2, sowie Pos. 3 u.4) endeten jeweils 2:2. Footlose Raccoon erneut mit einer 2:0 Bilanz. Daraus ergab sich der Endstand von 6:4 für das SpVg Team. Ausschlaggebend, dass Ferry Kapic im letzten Einzel des Abends, dem Druck stand hielt und den Hausherren eine Punkteteilung verwehrte.
Auftrieb für die Heimpremiere
Der Hunger war nun gestillt und so wurde rundum zufrieden die Heimfahrt angetreten, denn am nächsten Tag stand das dritte Wochenendspiel auf der Agenda. Hier konnte das SpVgg Team auf die Leitwaschbären, „Lab“ und „Surfer“ zurück greifen. Der Auftakt gegen TV Etwashausen lief zunächst etwas holprig, denn nur das Duo „Boom“ und „Surfer“ hielten ihre Gegner auf Distanz. In der parallel laufenden Doppelpartie mussten sich Footlose und Lab 2:3 geschlagen geben. Die Sätze vier und fünf wurden mit jeweils zwei Punkten Unterschied verloren. Im Überkreuzdurchgang (1 vs 2 bzw. 3 vs 4) lief es hingegen wie am Schnürchen. Alle vier Einzel wurden gewonnen, so dass die 5:1 Führung schon eine gewisse Vorentscheidung bedeutete. Die Gäste hielten zwar zu Beginn des 2.Einzelblocks dagegen, doch „Lab und Surfer“ waren auch in dieser Phase nicht zu bezwingen, so dass am Ende ein 7:3 zu Buche stand. Die Belohnung des Familienanhangs der beiden (Kids nebst Gattinnen) war ihnen damit sicher.
Weiter gehts nächstes Wochenende, wenn es zu zwei Lokalderbys kommt. Am Samstag, 14. Oktober, um 13 Uhr gastieren wir beim TSV Dachau 65 und am Sonntag um 13.15 Uhr spielen wir zu Hause gegen Mitabsteiger TSV Gräfelfing. Hier geht es bereits früh in der Saison um wichtige Punkte gegen einen Meisterschaftskonkurrenten. Eine ausführliche
Vorschau folgt.
Titelbild v. Pixapay
Bezirksklasse C Herren | TSV München-Solln 2 | SpVgg Thalkirchen 10 | Mo. 09.10.23 | 19:00 | Konrad-Witz-Str. 81479 München |
Bezirksklasse B Herren | SpVgg Thalkirchen 8 | SC Bayer. Landesbank München | Mo. 09.10.23 | 19:30 | Sporthalle a.d. Reutberger S traße |
Bezirksklasse B Herren | SpVgg Thalkirchen 9 | ESV SF Neuaubing | Mi. 10.10.23 | 20:00 | Sporthalle a.d. Reutberger S traße |
Bezirksklasse B Jungen 19 | FTT Hartmannshofen 1987 | SpVgg Thalkirchen 3 | Fr. 12.10.23 | 17:30 | Haldenbergerstraße 27 80997 MünchenSporthalle a.d. Reutberger Straße |
Bezirksklasse A Herren | TSV Zorneding 1920 2 | SpVgg Thalkirchen 7 | Fr. 12.10.23 | 20:00 | Am Sportpark 7 85604 Zorneding |
Bezirksoberliga Herren | SpVgg Thalkirchen 5 | TSV München-Ost | Fr. 12.10.23 | 20:00 | Sporthalle a.d. Reutberger S traße |
SpVgg Thalkirchen e.V.
Sportarten
Informationen
News Archiv
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015