Platz Zwei festigen
Eine Premiere gibt es zum Vorrundenabschluss in der Halle an der Reutberger Straße, Sonntag, 26.11.23 13:15 Uhr. Im Rahmen der Oberliga Bayern treffen zum ersten Mal die beiden Erstvertretungen der SpVgg Thalkirchen und des TV Boos aufeinander. Ein Treffen der Vereine gab es doch schon vor Wochenfrist, wird sich der in oder andere Insider erinnern. Genau, da spielte das SpVgg 3 Team eben gegen TV Boos 2, mit einem positiven Ende für das SpVgg Team.

Seine Dienste sind gefragt. Maskottchen Raccoon
Ein positives Ende strebt natürlich auch das Oberligateam („Raccoon Rackets“) an. Ein Zweier könnte bedeuten, dass die Chance beim Vorrundenende auf Platz 2 zu stehen, sich erheblich vergrößern. Ein Konkurrent ist noch der TSV Dachau 65, der nach diesem Wochenende noch ein weiteres Spiel zu absolvieren hat.
Mit der nötigen Unterstützung des SpVgg Anhangs kann dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt werden.
Weitere SpVgg Teams im Mittelpunkt.
Neben dem Oberligaspiel geht es auch für weitere Teams noch um etwas. So für das Herrenteam SpVgg 2, das am Samstag, 25.11. um 15 Uhr bei der Zweitligareserve des TTC Fortuna Passau in den „Ring“ steigt. Das SpVgg Team hat sich im Verlauf der bisherigen Vorrunde bis auf Platz 3 gespielt und könnte sich bei einem positiven Ende weiter Luft vor den Verfolgern schaffen. Auf der Verlustpunktseite sind die Passauer bei vier Verlustpunkten nur einen Punkt hinter dem SpVgg Team.
Die Spitze verteidigen
Die Tabelle der Verbandsliga (wiederum eine Ligatiefer als das SpVgg 2 Team) steht das SpVgg 3 Team. Der Abstand zu den Verfolgern hat sich auf der Verlustpunktseite auf drei Punkte vergrößert. Zumindest diesen Abstand halten möchte das SpVgg Team gegen den TTSC Warmisried, Samstag, 25.11. 18 Uhr, Reutberger Straße. Die Gäste weisen derzeit einen Punktestand von 7:7 auf und liegen damit auf Platz Sechs. Auch hier könnte eine zahlreiche Rückenstärkung das SpVgg Team unterstützen.
Punkte sammeln
Einen großen Korb muss das Landesligateam, SpVgg 4, nach Forstenried mitnehmen. Dabei geht es nicht ums Pilze sammeln im naheliegen Forstenrieder Park, das Team sollte möglichst den Korb mit Punkten befüllen. Bisher stehen erst zwei Punkte auf der Habenseite, zu wenig, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht abreißen zu lassen. Doch auch die „Forstis“ können keine Punkte „verschenken“, denn bei vier Pluspunkten ist deren Gefahr nicht wesentlich kleiner.
Beginn 18 Uhr, Schulzentrum Gmunder Str. 45 81379 München.
Jugend forscht

!0:0 Punkte, bedeutet die Tabellenführung. Juniorteam 3
Alle drei Nachwuchsteams kämpfen am Samstagnachmittag um 13 Uhr in der Reutberger Straße um wichtige Punkte.
Das Juniorteam 1 benötigt noch einen Punkt, um in der nächsten Halbserie eine Liga höher, Verbandsliga, zu starten. Als Gegner gibt der SV Esting sein stell dich ein.
Den Abstand zu den Abstiegsplätzen auszubauen, benötigt das Juniorteam SpVgg 2 noch ein paar Punkte. Im Rahmen der Bezirksoberliga empfängt das Team den FC Bayern 4.
Mit einem kleinen Polster, vier Punkte, führt das Juniorteam SpVgg 3 die Tabelle in der Bezirksklasse B an. Das Team, das im Vorjahr noch in der „Bambiniliga“ aktiv war, überraschte die Trainer nicht nur, weil sie an der Spitze steht, das Team hat bisher auch noch eine blütenreine Weste. Als Gegner kreuzt der ESV Neuaubing an der Reutberger Straße auf.
Vorrundenfinale
Platz Zwei festigen
Eine Premiere gibt es zum Vorrundenabschluss in der Halle an der Reutberger Straße, Sonntag, 26.11.23 13:15 Uhr. Im Rahmen der Oberliga Bayern treffen zum ersten Mal die beiden Erstvertretungen der SpVgg Thalkirchen und des TV Boos aufeinander. Ein Treffen der Vereine gab es doch schon vor Wochenfrist, wird sich der in oder andere Insider erinnern. Genau, da spielte das SpVgg 3 Team eben gegen TV Boos 2, mit einem positiven Ende für das SpVgg Team.
Seine Dienste sind gefragt. Maskottchen Raccoon
Ein positives Ende strebt natürlich auch das Oberligateam („Raccoon Rackets“) an. Ein Zweier könnte bedeuten, dass die Chance beim Vorrundenende auf Platz 2 zu stehen, sich erheblich vergrößern. Ein Konkurrent ist noch der TSV Dachau 65, der nach diesem Wochenende noch ein weiteres Spiel zu absolvieren hat.
Mit der nötigen Unterstützung des SpVgg Anhangs kann dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt werden.
Weitere SpVgg Teams im Mittelpunkt.
Neben dem Oberligaspiel geht es auch für weitere Teams noch um etwas. So für das Herrenteam SpVgg 2, das am Samstag, 25.11. um 15 Uhr bei der Zweitligareserve des TTC Fortuna Passau in den „Ring“ steigt. Das SpVgg Team hat sich im Verlauf der bisherigen Vorrunde bis auf Platz 3 gespielt und könnte sich bei einem positiven Ende weiter Luft vor den Verfolgern schaffen. Auf der Verlustpunktseite sind die Passauer bei vier Verlustpunkten nur einen Punkt hinter dem SpVgg Team.
Die Spitze verteidigen
Die Tabelle der Verbandsliga (wiederum eine Ligatiefer als das SpVgg 2 Team) steht das SpVgg 3 Team. Der Abstand zu den Verfolgern hat sich auf der Verlustpunktseite auf drei Punkte vergrößert. Zumindest diesen Abstand halten möchte das SpVgg Team gegen den TTSC Warmisried, Samstag, 25.11. 18 Uhr, Reutberger Straße. Die Gäste weisen derzeit einen Punktestand von 7:7 auf und liegen damit auf Platz Sechs. Auch hier könnte eine zahlreiche Rückenstärkung das SpVgg Team unterstützen.
Punkte sammeln
Einen großen Korb muss das Landesligateam, SpVgg 4, nach Forstenried mitnehmen. Dabei geht es nicht ums Pilze sammeln im naheliegen Forstenrieder Park, das Team sollte möglichst den Korb mit Punkten befüllen. Bisher stehen erst zwei Punkte auf der Habenseite, zu wenig, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht abreißen zu lassen. Doch auch die „Forstis“ können keine Punkte „verschenken“, denn bei vier Pluspunkten ist deren Gefahr nicht wesentlich kleiner.
Beginn 18 Uhr, Schulzentrum Gmunder Str. 45 81379 München.
Jugend forscht
!0:0 Punkte, bedeutet die Tabellenführung. Juniorteam 3
Alle drei Nachwuchsteams kämpfen am Samstagnachmittag um 13 Uhr in der Reutberger Straße um wichtige Punkte.
Das Juniorteam 1 benötigt noch einen Punkt, um in der nächsten Halbserie eine Liga höher, Verbandsliga, zu starten. Als Gegner gibt der SV Esting sein stell dich ein.
Den Abstand zu den Abstiegsplätzen auszubauen, benötigt das Juniorteam SpVgg 2 noch ein paar Punkte. Im Rahmen der Bezirksoberliga empfängt das Team den FC Bayern 4.
Mit einem kleinen Polster, vier Punkte, führt das Juniorteam SpVgg 3 die Tabelle in der Bezirksklasse B an. Das Team, das im Vorjahr noch in der „Bambiniliga“ aktiv war, überraschte die Trainer nicht nur, weil sie an der Spitze steht, das Team hat bisher auch noch eine blütenreine Weste. Als Gegner kreuzt der ESV Neuaubing an der Reutberger Straße auf.
TT-Newsticker
KW 47 (20.11. – 24.11.)
Wer? Wann? Wo?
KW 47 (Wochenende)
Schwer was los#3
Weitere SpVgg-Teams, die an diesem Tag im Einsatz waren, mussten reisen.
Landesliga: TSV Hohenpeißenberg vs. SpVgg 4 7:3
Wiederum eine Liga tiefer als das Verbandsligateam musste das SpVgg V Team im Landesligaspiel zu einem der Meisterschaftsanwärter, dem TSV Hohenpeißenberg, reisen. Nach den Doppeln und dem ersten Einzel lag das SpVgg Team mit 0:3 zurück, doch das SpVgg Team erholte sich von diesem „Schock“ und roch nochmal Lunte mit zwei Siegen in Folge. Letztendlich zündeten die Funken nicht, der Favorit wurde seiner Rolle gerecht. Auf dem vorletzten Tabellenplatz liegend sind in den nächsten Spielen Punktgewinne gefragt.
Bezirksoberliga: ESV-Freimann vs. SpVgg 5 5:5
Besser hätte der Einstieg nicht sein können, denn der erste Teil (Doppel) endete mit einer 2:0 Führung fürs SpVgg Team. Der Einzelblock 1 und 2 endete dann mit einer 5:3 Bilanz zu Gunsten der Freimanner, die für sie die 5:4 Führung bedeutete. Jonas Suhr sicherte, nach 0:1 Satzrückstand mit drei Satzgewinnen in Folge den Punkt.
Schwer was los!#2
„Raccoonbau“ ausgelastet
SpVgg Thalkirchen 3 vs. TSV Dachau 65 2 7:3
Das Verbandsoberligateam hatte Rückstand auf die übrigen Vereine und diese sog. Koppelspiele boten die beste Gelegenheit hier aufzuholen. Bei diesen Spielen hatte es das SpVgg Team mit Gegnern aus der Abstiegszone zu tun. Der Auftaktgegner an diesem Nachmittag (Beginn 13 Uhr) war der TSV Starnberg 2. Nach den Auftaktdoppeln (2:0) konnten die Gäste in den ersten Einzeln (Einser vs. Zweier) noch mithalten, Bilanz 1:1.
Ab Spiel Nr. 5 ließ das SpVgg Team nichts mehr anbrennen, alle Spiele bis zur letzten Auseinandersetzung waren mehr oder weniger eine klare Angelegenheit.
Im zweiten Tagesspiel (17 Uhr) kam der Gegner aus Dachau. Gegen die „65er“ waren die ersten fünf Partien eine Angelegenheit der „Raccoonreserve“. In dieser Phase gaben die Gastgeber nur einen Satz ab. Durchgangsübergreifend hielt das Gästeteam 3x dagegen, den Gesamtsieg ließ sich das SpVgg Team aber nicht mehr nehmen.
Eine Liga tiefer
SpVgg Thalkirchen 3 vs. TV Boos 2 6:4
Ebenfalls um 17 Uhr stieg dann Thalkirchens Dritte, im Rahmen der Verbandsliga, in die Boxen und es wurde der angekündigte Schlagabtausch, Bis zum 6.Spiel blieb die Partie offen, weil in den Doppeln und den Überkreuzeinzel jeweils 1:1 gespielt wurde.
Die Gäste setzten zu Beginn des zweiten Einzelblock nochmal ein Zeichen, indem sie den Vergleich der beiden „Einser“ für sich entschieden. Damit fehlten den Gästen nur noch ein Spielgewinn um mit der Mindestausbeute (Punkteteilung) die Heimreise antreten zu können.
Das SpVgg Team hatte aber etwas dagegen und entschieden die restlichen drei Spiele für sich. Eines davon mit 12:10 im Entscheidungssatz. Dieser 6:4 Erfolg bescherte dem SpVgg Team die Tabellenführung. Der Vorsprung auf die Verfolger beträgt derzeit drei Punkte.
SpVgg Thalkirchen1 vs. SF Gmund-Dürnbach 6:4
Im Nachwuchsbereich wird im Halbrundenmodus gespielt, d.h. dass nach der Vorrunde entweder eine Liga höher gespielt werden kann (Pl- 1-3) oder auch eine Liga tiefer (letzter Platz). Die Teams dazwischen verbleiben in der Liga. Es war der vorletzte Spieltag angesagt und das SpVgg Team sollte unbedingt doppelt punkten, um sich dann in der Verbandsliga zu messen.
Der Matcheinstieg stimmte schon mal positiv, das Doppel, sowie das erste Einzel ging ans Heimteam. Die Gäste vom Tegernsee blieben aber dran und egalisierten die SpVgg Führung. Die beiden nächsten Einzel endeten jeweils mit einem Sieg. Danach siegte 2x das SpVgg Team, so war die Mindestausbeute schon mal gesichert. Zwei Spiele standen nun noch aus und da diese mit je einem Sieg beider Teams endeten, war der Zweier fürs SpVgg Team safe. Mit zwei Punkten Vorsprung rangiert das SpVgg Team nun auf Platz drei. Damit würde eine Punkteteilung im letzten Spiel genügen um „aufzusteigen“.
Wer? Wann? Wo?
KW 47 20.11. – 24.11.)
TT-Newsticker
KW 46 (Wochenende)
TT-Newsticker
KW 46 (13.11. – 17.11.23)
Schwer was los!
SpVgg Teams 2, 3, 4 und 5 im Einsatz
Ein dichtes Programm, das die genannten Herrenteams in ihren Ligen an diesem Samstag zu bewältigen haben. Bei den Ligen handelt es sich, SpVgg 2: Verbandsoberliga (VOL) -Bayern Süd-, SpVgg 3: Verbandsliga (VL) -Bayern Süd West-, SpVgg 4: Landesliga (LL) -Bayern Südsüdwest-, SpVgg 5: Bezirksoberliga (BOL) – Bezirk Oberbayern Mitte-!
Dichtes Gedränge
Zweimal mit seinem Team im Einsatz. Käpt`n F. Kapic
Für TT-Freunde um den Gotzinger Platz und angrenzenden Stadtteilen, hat die SpVgg Thalkirchen ein interessantes Programm zu bieten, steigt doch das VOL Team gleich zweimal (13 Uhr, 17 Uhr) in die heimischen Boxen (Reutberger Str.). Das Team, das in den letzten Wochen mit hervorragenden Ergebnissen aufhorchen ließ, Punktestand aktuell 7:3, empfängt a) den TSV Starnberg 2, b) TSV Dachau 65 2.
Die Starnberger, deren Team 1 ebenfalls in dieser Liga vertreten ist (Tabellenführer), belegen derzeit den 9.Platz mit einem 3:9 Punktekonto.
Am Abend übernimmt dann der Tabellenletzte die Gästerolle (1:9). Auch hier gibt es eine weitere Verbindung mit der SpVgg, und zwar in der Oberliga Bayern, wo beide Vereine jeweils mit ihrer ersten Vertretung eine gute Rolle spielen.
Auf Grund der Tabellenkonstellation ist die SpVgg („Reserve Raccoon“) in beiden Spielen natürlich der Favorit.
Doppelt gemoppelt
Wird die richtigen Worte finden. Käpt`n der Dritten, M.Ziermeier
Um 17 Uhr bekommen die Zuschauer sogar zwei Spiele gleichzeitig geboten, denn das Verbandsligateam SpVgg 3 erwartet den TV Boos 2. Diese Partie dürfte einiges versprechen, sind sie doch Tabellennachbarn. Auf Platz Zwei steht derzeit das SpVgg Team mit 7:1 Punkten, die Booser sind Dritter mit 8:4 Punkten. Auch hier gibt es eine Gemeinsamkeit, in der Oberliga treffen nämlich beide Vereine erneut aufeinander. Termin Sonntag, 26.11. 13:15 Uhr, Reutberger Str.
In fremden Boxen
Landesliga: TSV Hohenpeißenberg vs. SpVgg 4 16 Uhr. Hier hat das SpVgg Team eine hohe Hürde zu überwinden, wartet doch der Tabellenzweite. Bereits am Vortag geht es zum SC Baldham-Vaterstetten, Tabellensiebter. Das SpVgg Team ist mit den Spielen noch im Rückstand (bisher drei) und sollte in einem der beiden Auswärtsspiele das Pluskonto etwas aufhübschen.
Bezirksoberliga: Analog zur „Vierten“ hat auch SpVgg 5 (5.) bereits am Freitag ein Spiel, wo das Team den FC Bayern 4 (3.) empfängt (20 Uhr).
Hoffentlich kommen alle gut ans Ziel.
Am Samstag (17 Uhr) geht es in den Münchner Norden, denn dort wartet der ESV-Freimann. Auch hier treffen Tabellennachbarn aufeinander. SpVgg 5 ist Fünfter, die Freimanner sind Vierter.
Wer? Wann? Wo?
KW 46 (Wochenende)