„TT-Double Feature“
In abgewandelter Form trifft dies für das Regionalligateam der SpVgg, die „Raccoon Rackets“, an diesem Wochenende zu. „Stimmung“ könnte auch eine weitere Überschrift für die anstehenden Begegnungen sein.
Wies`n Stimmung
Wegen des fast schon traditionellen „SpVgg-Samstag“ auf der Wies`n, immer am letzten Wies`n Wochenende, hielt sich das Regionalligateam eben jenes Wochenende spielfrei. Nun heißt es dafür am 13./14.10. zwei Mal in die Boxen zu treten.
Derby- und Einstimmung
Derbystimmung im weitesten Sinne, innerhalb der RL Süd, ist angesagt. Am Samstag 14 Uhr sind es beim „Freistaat Bayern Derby“ die Boxen beim SB Versbach/Wü. Hier treffen die „Raccoon Rackets“ auf einen weiteren Titelaspiranten. Die Versbacher haben sich mit einem Hochkaräter verstärkt, der auch in der Münchner TT-Szene kein Unbekannter ist. Nico Christ schnupperte bis letzte Saison Erst- und Zweitligaluft beim TSV Gräfelfing und TV Hilpoltstein. Auch die weiteren Versbacher Spieler haben eine ähnliche sportliche Vergangenheit hinter sich. Die SpVgg fährt also als krasser Außenseiter zu den Unterfranken. Nutzen kann die SpVgg das Samstagsspiel aber als Einstimmung auf das Sonntagsspiel.
Standortbestimmung

Positivergebnisse wie in der Vorsaison, erhofft sich die SpVgg auch diese Saison. Am Sonntag z.B. hofft sie auf ein ähnliches Ergebnis.

Glücksbringer am Sonntag?
Diese Partie bildet im Wochenendprogramm, den weitaus wichtigeren Teil. Dazu erwarten die „Raccoon Rackets“ in der Reutberger Straße, 13.15 Uhr, den Aufsteiger SV Haiming. Für das auch in dieser Saison angestrebte Ziel –Klassenerhalt-, wäre ein Positivergebnis ein erster Schritt. Auch die Haiminger gehen an diesem Wochenende zweimal ran. Sie dürften die weitaus größeren Reisestrapazen vor/hinter sich haben, sie schlagen am Samstag um 19 Uhr beim TTC Holzhausen-Leipzig auf. Die SpVgg sollte aber nicht den Fehler begehen, hier einen großen Wettbewerbsvorteil für sich zu sehen. Die Haiminger bilden eine sehr homogene Truppe, die ähnlich wie die SpVgg, über den Teamgeist kommen, dazu sich auch auf zahlreiche Rückenstärkung verlassen können. Es werden sicher nicht so viele sein wie bei ihren Heimspielen, wo es schon Mal an die 200 Zuschauer sein können, mit 20-30 Mitreisende sollte die SpVgg auf alle Fälle rechnen.

Vmtl. wird es am Sonntag etwas enger.
Wenn auch nicht in der Anzahl, wie es die Gäste aus dem Landkreis AÖ gewohnt sind, hat es sich in der Vergangenheit bewiesen, dass auch die „Raccoons“ auf ihren Anhang bauen können. Oberbayernderbystimmung pur ist also in der relativ kleinen Halle angesagt.
Die SpVgg Empfehlung für den Sonntag
Wählen gehen, politische Partei nach individuellen Wunsch ankreuzen.
Anschließend kann es aber nur heißen, „meine Wahl“ fällt auf die SpVgg „Raccoons“!
Die Presse berichtet
Pressebesuch beim letzten Heimspiel
Vertreter des „Münchner Merkur“ waren beim Spiel gg. Haiming zugegen. Geplant ist, lt. Aussage der Vertreter, am morgigen Dienstag ein Bericht im Lokalsport. Dabei geht es um den TT-Sport in München. Natürlich spielt da auch die Tischtennsiabteilung der SpVgg eine Rolle.
Also morgen, Dienstag, 16.10., den „Merkur“ besorgen und reinschauen.
TT-Newsticker
Standortbestimmung
Das Ergebnis wird gerne mitgenommen, doch ganz so klar war die Geschichte nicht.
Diese fiel zu Gunsten der SpVgg aus. Beim 9:1 wurde dem Aufsteiger SV Haiming nur ein Einzel zugestanden. Für den Kampf um den Ligenverbleib (Regionalliga) schon mal wichtige Punkte.
Samstag zum Vergessen
Das Regionalteam holte sich die SpVgg die erwartete Niederlage bei einem der Spitzenteams. 1:9 so am Ende das Ergebnis beim SB Versbach.
damit hat eigentlich niemand gerechnet, doch am Ende des Tages war es Fakt. SpVgg`s Zweite geht bei ihrem Verbandsligaauftakt gänzlich leer aus. 4:9 u. 6:9 in Schwabhausen u. Dachau. Ledlich die beiden Nachwuchsspieler konnten ihre Form abrufen.
Freitagstrio
2x knapp gescheitert, SpVgg 7 beim PSV München 3 (6:9), SpVgg 4 7:9 Heimniederlage gg. Schwabahsuen 3.
Die „Zehnte hielt die Farben der SpVgg aufrecht. Beim 8:4 gg. Blumenau 7 profotiert sie u.a. auch vom Verletzungspech eines Blumenauers. Von dieser Seite gute Besserung.
Mehr demnächst.
SPIELBERICHT 07.10.2018 FC FÜRSTENRIED 3 : 0 SPVGG THALKIRCHEN II (2:0)
Nachdem am Vortag auf der jährlichen und traditionellen Thalkirchen-Wiesn für das Spiel gegen Fürstenried ordentlich vorgeglüht wurde, hieß es für die Zwoate sich ordentlich am verkaterten Sonntag zu verkaufen und wenn möglich was Zählbares mitzunehmen.
Der Start verlief gut und man hatte durch Ka Hou Leong das 0:1 auf den Fuß. Leider ging man trotzdem durch einen Elfmeter mit 1:0 zurück, nachdem der Thalkirchner Keeper einen Distanzschuss nach vorne hat klatschen lassen und im Anschluss den Fürstenrieder Stürmer im Strafraum foulte.
Die Zwoate hielt trotzdem weiterhin sehr gut dagegen, sodass sich die Fürstenrieder nur wenige Chancen herausspielen konnten. Kurz vor der Halbzeit bekam man dennoch das 2:0, nachdem der Fürstenrieder Stürmer Argjent Shema eine sehr gute Flanke nur noch einnicken musste.
In der zweiten Halbzeit waren die Thalkirchner offensiv zielstrebiger und konnten sich einige Chancen schön herausspielen. Leider scheiterte man an der eigenen Abschlussschwäche, sodass man das Spiel nicht mehr spannend machen konnte. In der 90.Minute kassierte man dann das 3:0 aus einer klaren Abseitsposition des Fürstenrieder Stürmers, was auch der Endstand war.
Alles in einem war das ein ordentlicher Auftritt der Zwoaten. Lediglich die einfachen Gegentore sollte man tunlichst abstellen!
Wer? Wann? Wo?
Nachwuchs macht „Pause“, Herrenteams gefordert
Freitagstrio
Bezirksliga West Obb. Mitte
Fr. 12.10. 19 Uhr: SpVgg 4 vs. TSV Schwabhausen 3
2.Saisonspiel, die ersten Punkte? Beim Auftakt glücklos (4:9 bei DAH 65 3) hofft das Team um MF „Guru“ D. Fuchsberger auf Zählbares.
Bezirksklasse D Mü-West
Fr. 12.10. 19 Uhr: SpVgg 10 vs. FTM Blumenau 7
2.Saisonspiel, die ersten Punkte? Beim Auftakt glücklos (4:8 bei Neuried 7) hofft das Team um MF S. Buchholz auf Zählbares
Bezirksklasse B Mü-West
Fr. 12.10. 19:45 Uhr: PSV Mü 3 vs. SpVgg 7
Die ersten punkte schon eingefahren, will die „Siebte“ ihr Konto ausgleichen.
Wochenendschicht mit zwei Nachwuchshoffnungen
Regionalliga Süd
Sa. 13.10. 14 Uhr: SB Versbach/Wü vs. SpVgg 1
Als krasser Außenseiter reist die SpVgg nach Wü. Die Versbacher werden dem Titelaspirantentrio zu gerechnet. Für die SpVgg wird es letztendlich heißen, Einstimmung auf die Sonntagsbegegnung.
Schon feste Größen bei den Herren. N. Deng u. E. Walter. (Foto SpVgg Archiv)
Verbandsliga Süd/West
Sa. 13.10. 14 Uhr: TSV Schwabhausen 2 vs. SpVgg 2
Sa. 13.10. 18 Uhr: TSV Dachau 65 vs. SpVgg 2.
Saisonauftakt im Doppelpack. Die „Zweite“ geht optimistisch in diese Partien und hofft auf eine Maximalausbeute.
Regionalliga Süd
Sonntag, 14.10. 13.15 Uhr: SpVgg 1 vs. SV Haiming
Standortbestimmung! Einen Schritt in Richtung Klassenerhalt wollen die „Raccoon Rackets“ gg. einen Mitkonkurrenten gehen.
C1 Pokalkrimi endet im Elfmeterschießen 4:5 für die SpVgg
Unsere C1 musste am 09.10. bei dem Kreisklassisten FC Ludwigsvorstadt zur 1. Runde im Baupokal antreten.
Im sehr spannenden Spiel konnten unsere Jungs kämpferisch gut dagegen halten und erreichten ein 0:0. Anschließend musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen und dort konnten sich unsere Jungs mit 4:5 durchsetzen.
Mal abwarten wer uns in der 2. Runde zu gelost wird.
Regionalliga²
„TT-Double Feature“
Wies`n Stimmung
Wegen des fast schon traditionellen „SpVgg-Samstag“ auf der Wies`n, immer am letzten Wies`n Wochenende, hielt sich das Regionalligateam eben jenes Wochenende spielfrei. Nun heißt es dafür am 13./14.10. zwei Mal in die Boxen zu treten.
Derby- und Einstimmung
Derbystimmung im weitesten Sinne, innerhalb der RL Süd, ist angesagt. Am Samstag 14 Uhr sind es beim „Freistaat Bayern Derby“ die Boxen beim SB Versbach/Wü. Hier treffen die „Raccoon Rackets“ auf einen weiteren Titelaspiranten. Die Versbacher haben sich mit einem Hochkaräter verstärkt, der auch in der Münchner TT-Szene kein Unbekannter ist. Nico Christ schnupperte bis letzte Saison Erst- und Zweitligaluft beim TSV Gräfelfing und TV Hilpoltstein. Auch die weiteren Versbacher Spieler haben eine ähnliche sportliche Vergangenheit hinter sich. Die SpVgg fährt also als krasser Außenseiter zu den Unterfranken. Nutzen kann die SpVgg das Samstagsspiel aber als Einstimmung auf das Sonntagsspiel.
Standortbestimmung
Positivergebnisse wie in der Vorsaison, erhofft sich die SpVgg auch diese Saison. Am Sonntag z.B. hofft sie auf ein ähnliches Ergebnis.
Glücksbringer am Sonntag?
Diese Partie bildet im Wochenendprogramm, den weitaus wichtigeren Teil. Dazu erwarten die „Raccoon Rackets“ in der Reutberger Straße, 13.15 Uhr, den Aufsteiger SV Haiming. Für das auch in dieser Saison angestrebte Ziel –Klassenerhalt-, wäre ein Positivergebnis ein erster Schritt. Auch die Haiminger gehen an diesem Wochenende zweimal ran. Sie dürften die weitaus größeren Reisestrapazen vor/hinter sich haben, sie schlagen am Samstag um 19 Uhr beim TTC Holzhausen-Leipzig auf. Die SpVgg sollte aber nicht den Fehler begehen, hier einen großen Wettbewerbsvorteil für sich zu sehen. Die Haiminger bilden eine sehr homogene Truppe, die ähnlich wie die SpVgg, über den Teamgeist kommen, dazu sich auch auf zahlreiche Rückenstärkung verlassen können. Es werden sicher nicht so viele sein wie bei ihren Heimspielen, wo es schon Mal an die 200 Zuschauer sein können, mit 20-30 Mitreisende sollte die SpVgg auf alle Fälle rechnen.
Vmtl. wird es am Sonntag etwas enger.
Wenn auch nicht in der Anzahl, wie es die Gäste aus dem Landkreis AÖ gewohnt sind, hat es sich in der Vergangenheit bewiesen, dass auch die „Raccoons“ auf ihren Anhang bauen können. Oberbayernderbystimmung pur ist also in der relativ kleinen Halle angesagt.
Die SpVgg Empfehlung für den Sonntag
Wählen gehen, politische Partei nach individuellen Wunsch ankreuzen.
Anschließend kann es aber nur heißen, „meine Wahl“ fällt auf die SpVgg „Raccoons“!
Knappe Niederlage gegen Forstern II
Unglückliches Pokalaus in Attenkirchen
Achtbare Leistung trotz doppelter Unterzahl
Spielbericht C1 07.10.2018 SG Hellas/Wacker 4 : 4 SpVgg Thalkirchen ( 1: 2 )
Unfassbar aber wahr, unsere Jungs führten mit 4:1 und unsere griechischen Nachbarn schafften noch ein 4:4!
Das nennt man wohl ein richtiges Derby. 8 Tore in einem Spiel mit wahnsinnigen Tempo für die Normalgruppe.
Das Spiel startete mit dem 1:0 für Hellas, nach einer Ecke und einem Torwartfehler. Unseren Jungs merkte man sofort an das sie erstmal geschockt waren aber sie konnten sich fangen und durch Tore von Ole und Erdal mit einer 1:2 Führung in die Halbzeitpause gehen. Wir konnten auch anfangs der 2. Hälfte das Spiel zu unseren Gunsten gestalten und wir erzielten das 1:3 durch Erdal und das 1:4 durch Semy. Ab der 55. Minute war es aber dann vorbei mit der Herrlichkeit. Hellas erzielte innerhalb von 10 Minuten 3 Tore und glich zum 4:4 aus, dabei machten unsere Jungs wirklich einige krasse Fehler. Nach dem 4:4 war das Spiel ein einziges hin und her beide Mannschaften wollten unbedingt den Sieg. Beide Mannschaften konnten aber aus den zahlreichen Torchancen kein Tor mehr erzielen. Als Fazit müssen wir zufrieden sein mit dem Punkt auswärts und für unsere Jungs gilt, es geht nicht alles von alleine.