BTTV Top 10
Eine bayerische Topveranstaltung jagt die andere.
Kaum eine Woche ist es her, dass der SpVgg Nachwuchs bei der Bayerischen Pokalmeisterschaft startete und dort den 4.Platz belegte, ruft der BTTV seine Nachwuchshoffnungen zum nächsten Stelldichein.
Am Samstag, 13.05. versammeln sich die Ranglistenbesten beim Ranglistenturnier BTTV TOP 10.

Vor Wochenfrist nur 2x bezwungen, hofft N. Deng auch beim TOP 10 viele Bälle zu ergattern. (Fotos M.Walter).
Ab 10 Uhr wetteifern beim TV Wackersdorf die Nachwuchsklassen U18, U15 und U13 nicht nur um den Sieg bei diesem Turnier, es geht auch da rum die Plätze 1-5 zu ergattern, die zum Start beim „Bayernschild“ Ranglistenturnier berechti gen. Ein weiterer Nebenaspekt, diese Plätze be deuten auch einen sog. persönlichen Startplatz bei der Bayerischen Meisterschaft im Dezember.
Auch die SpVgg Thalkirchen ist bei dieser Veran staltung vertreten. Nick Deng (U18) und Edgar Walter (U15) haben sich auf Grund ihrer Ran kingplatzierung für Wackersdorf qualifiziert.
Tag 1: Topfavorit gab sich keine Blöße!
Der BTTV kürte seine Pokalsieger. Die Sieger der drei Ebenen (Verbands-, Bezirks- u. Kreisebene) wurde am ver gangenen Wochenende ermittelt. Die Königsdisziplin (Verbandsebene) wurde in der Spielstätte des TSV Dachau 65 ausgetragen. Für dieses Turnier hatte sich auch das Bayernligateam der SpVgg qualifiziert. Vor aussetzung dafür war der Gewinn des Oberbayernpokals.
In Gesellschaft von sieben weiteren Bezirkssiegern wetteiferten die SpVgg Nachwuchshoffnungen an zwei Tagen um den Pokalsieg. Der Pokalsieg wäre eine Sensation gewesen, aber ein Platz unter den besten Vier hatte sich das Team auf alle Fälle vorgenommen. Die Grundlagen dafür sollten bereits in der Qualifikations runde gelegt werden, in der es das SpVgg Trio, Nick Deng, Edgar Walter und Martin Jurisic, es bereits mit dem Topfavoriten zu tun hatte. Die Chancen auf den Gruppensieg waren dadurch mehr als gering.
Dies sollte sich auch im zweiten Gruppenspiel bestätigen, denn der TV Hilpolstein gab dem SpVgg Nachwuchs mit 1:5 das Nachsehen. Den, für die am nächsten Tag stattfindende Platzierungsrunde 1-4, notwendigen zweiten Platz sicherte sich das SpVgg Trio mit einem 5:2 gegen den Oberbayern – Ost Sieger SV Heimstetten, sowie dem Oberfrankenvertreter TSV Ebermannstadt mit 5:3.
Tag 2: Finale knapp verpasst!
Am Sonntag hieß es dann früh aufstehen, denn um 9 Uhr war Anpfiff für das erste Platzierungsspiel. Ein Sieg hätte bedeutet, die SpVgg bestreitet das Finale. Es wurde eine Partie Spitz auf Knopf. Gegen den Gruppen sieger und Meister der Bayernliga Süd, SV Nordendorf, fehlte ein Sieg. Diesen setzten die Nordendorfer, die am Ende mit 5:4 die Nase vorne hatten. Blieb jetzt nur das kleine Finale.
Der TV Etwashausen erwies als das stärkere Team, hatten sich gegenüber dem Vortag mit ihren Spitzenmann verstärkt, so dass dann die SpVgg mit 1:5 die Segel streichen musste. Vielleicht wirkte auch noch das knapp verpasste Finale nach. Mit dem 4.Platz wurde es dann leider auch nichts mit dem Sprung aufs Podest um zumindest auf dem offiziellen Siegerfoto präsent zu sein. Herausragend auf SpVgg Seite Nick Deng. Er muss te sich im Turnierverlauf nur zweimal geschlagen geben. Auch wenn das Team ob der verpassten Finalteilnahme auch etwas enttäuscht war, letztendlich entspricht der 4.Platz die Einschätzung dem der Prognose vor dem Turniers.
Aktuell!
SpVgg Nachwuchs landet auf Platz 4
Mehr demnächst auf der TT-Seite
SpVgg Nachwuchs misst sich mit bayerischer Elite!
Nach dem Oberbayerischen Pokal
auch der Bayerische Pokal?
Topfavorit sind andere.
Nächstes Highlight!
Nach dem Meistertitel des Oberligateams kämpft nun der SpVgg Nachwuchs um Bayerische Ehren. Am kommenden Wochenende stehen die Bayerischen Pokalmeisterschaften auf der Agenda. Dieser Wettbewerb für auf drei Ebenen ausgetragen, wobei die Eliteebene sich am 06./07.05. in Dachau trifft. Eliteklasse des- halb, weil es sich um Teams handelt, die in der höchsten Bayerischen Liga (Bayernliga) um Punkte kämpfen. Je acht (Mädchen u. Jungen) Bezirkspokalsieger (Obb-West, Obb-Ost, SCHW, NDB, MFR, OFR u. UFR) ermitteln den Bayerischen Pokalsieger.

Haben sich als Obb.- Pokalsie ger für das Turnier in Dachau qualifiziert. v.li. n. re N.Deng, E. Walter, M.Jurusic.
Als Oberbayerischer Pokalsieger (West) hat sich auch der SpVgg Nachwuchs für diese Veranstaltung qualifiziert. Das zwei Tage dauernde Turnier wird in Vorrundengruppen, sowie Platzierungsspiele ausgetragen. Die Auslosungen der Gruppen ergaben, dass es der SpVgg Nachwuchs in seiner Vorrundengrup pe u.a. mit dem absoluten Topfavoriten zu tun hat. Das Team TV Hilpolstein, frisch gebackener Bayerischer Mannschaftsmeister, im Duell des Nordersten mit dem Südersten 8:1, wird, sofern sie mit ihrer bestmöglichsten Aufstellung antreten, nur schwer zu bezwingen sein.
Der erste Aufschlag für die SpVgg erfolgt am Samstag um
12 Uhr gg. SV Heimstetten
14:15 Uhr gg. TV Hilpolstein, 16:30 Uhr gg. TSV Ebermannstadt
Am Sonntag geht es dann ab 9 Uhr weiter mit den Überkreuzspielen 1-4, 5-8.
Gespielt wird in der Turnhalle Montessori-Schule, Geschwister-Scholl-Str. 2,
– Eingang über Theodor-Heuss-Straße, 85221 Dachau
Egal welche Platzierung am Ende des Turniers zu Buche steht, für die SpVgg Jungs sind es Spiele auf hohem Niveau.
Saisonkrönung!
Es war das allerletzte Spiel, das auf dem Oberligaspielplan stand. Der Oscar für die beste Dramaturgie gebührt dem verantwortlichen Spielleiter. Dieses allerletzte Saisonspiel musste die Entscheidung bringen, wer wird Meister und Direktaufsteiger in die Regionalliga bzw. wer muss nochmal einen Umweg (via Leipzig) machen um über die Relegation noch den letzten Regionalligaplatz zu ergattern. Eins vorweg, die SpVgg muss die Reise nicht antreten.
Am Sonntag, 30.04.17 um 14 Uhr war es soweit, Daniel Weber verwandelt den Matchball zum 9:2 gegen DJK Sparta Noris Nürnberg, reißt die Arme hoch und seine Mitspieler springen auf ihn zu. Was war pas siert?
Richtig der Oberligameister 2016/17 heißt
SpVgg Thalkirchen!
Die Meistermannschaft bei der Begrüßung.
Bild oben links:: P.Dudek, oben rechts: M.Ziermeier,
mitte links: D. Weber, mitte rechts:: M. Prce,
unten links: M. Dudek, unten rechts: R. Di Florio
(Foto O.Ayoub)
Der bisher größte Mannschaftserfolg in der Abteilungshistorie ist unter Dach und Fach. Wie dramatisch die Auseinandersetzung um diese Oberligameisterschaft verlief, bezeugt die Abschlusstabelle. Der Zweikampf zwischen der SpVgg Thalkirchen und dem TSV Windsbach wurde durch das bessere Spielverhältnis, das am Ende für die SpVgg sprach, entschieden.
1 | SpVgg Thalkirchen |
18 |
16 |
0 |
2 |
155:81 |
+74 |
32:4 |
2 | TSV Windsbach |
18 |
16 |
0 |
2 |
148:89 | +59 | 32:4 |
3 | TTC Kist |
18 |
10 |
1 |
7 |
137:112 | +25 | 21:15 |
Einmal mehr konnte das SpVgg Team auf die Unterstützung seines Anhangs vertrauen, ca. 70 Zuschauer fanden den Weg in die Turnhalle an der Reutberger Straße. Diese sahen dann auch, was in der Rückrunde nicht so oft im Spielprotokoll stand. Die SpVgg ging mit einer 2:1 Führung aus dem Eröffnungsteil. M.Dudek/ Weber , sie behielten ihre weiße Doppelweste, und P.Dudek/Di Florio hatten in 3:0 bzw. 3:2 Sätzen das bessere Ende für sich. Es roch sogar nach einem 3:0, doch eine 2:0 Satzführung konnten Ziermeier/Prce nicht ins Ziel bringen.
Der Einzelauftakt mit den Spielen des Spitzenpaarkreu zes verlief ausgeglichen, Michael Dudek hatte seinen Gegenüber mit 3:0 im Griff. Nicht unbedingt eine Selbst verständlichkeit, denn Dudek „der Ältere“ hatte auch schon das Nachsehen gegen seinen Gegner. Der Spitzenmann der Norisstädter hielt mit ebenfalls 3:0 im Einzel Nr.2 dagegen.
Auch wenn die Geschichte der weiteren Einzel schnell erzählt ist, dass aber jedes dieser Spiele über minde stens vier Sätze ging, brachte den Beweis, dass die Nürnberger nicht gewillt waren einfach so nur Spalier zu stehen. Mit jeweils 3:1 sammelten Patrick Dudek, Matthias Ziermeier und Marko Prce weitere Teilpunkte in Durchgang 1. Dass nach dieser Matchhälfte eine 7:2 Führung auf der Spielstands Anzeige stand war auch ein Verdienst von Rafael Di Florio. Er sah sich schon einem 0:2 Satzrückstand (-6, -9) gegenüber, doch Di Florio untermauerte einmal mehr, was das Team in der Rückrunde auszeichnete. Wurde es mal heikel, wurde in Punkto Konzentration und Kampfgeist nochmal eine Schippe drauf gelegt. Mit 11:4, 11:7 11:4 konnte Di Florio die Partie noch Mal drehen.

Mit seinen zwei Tagessiegen bewies M.Dudek, dass er mit zu den Besten der Liga zählt. (Foto M.Walter)
Beim Auftakt der zweiten Spielhälfte sahen die Zuschauer die Head to Head Vergleiche 1vs 1, sowie 2 vs. 2. Auch hier konn te man nicht von einer Favori tenstellung der SpVgg Akteure M. Dudek und Weber ausgehen. So war auch das Spitzenein zel von knappen Satzausgängen geprägt, die dieses Mal Michael Dudek zu 12, -10, 5 und 10 für sich entschied. Es fehl te nun nur noch ein Teilerfolg für die Saisonkrönung. Auch hier wieder über vier Sätze gehend, blieb es Daniel Weber vorbehalten , wie Anfangs schon erwähnt, mit 11:4, 4:11, 11:6 und 11:4 die Lorbeeren des Matchentscheiders, und in diesem Fall, Meisterschaft Entscheiders einzusammeln.
Zur „Strafe“ musste er dafür den Ansturm seiner Mitspieler „ertragen“.
Wir bedanken uns u.a. bei Oliver Ayoub, der verantwortlich ist, dass SpVgg TT in Videos auf You tube u. Facebook für die Ewigkeit zu sehen sind. Bei Mateja Cvetnic u. Manfred Walter für die Bilder der div. Saisonspielen.
Mit einem „spontanen“ Grillfest, der Wettergott meinte es an diesem Tage sehr gut mit der SpVgg, wurde die Meisterschaft feucht, fröhlich gefeiert
Daniel Weber
verwandelt den Matchball und macht den Deckel drauf!
Finale dahoam -Die Entscheidung-
Meister der Oberliga Bayern Saison 2016/17
SpVgg Thalkirchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Noch ein Spiel!
Feiert das Oberliga-Team
danach den bisher größten Mannschaftserfolg?
Am Sonntag, 30.04. 11 Uhr gilt`s. Zum letzten Heimspiel, zugleich das letzte Saisonspiel, kann das SpVgg Oberligateam ihre bisher exzellent verlaufene Saison 16/17 krönen. Mit einem Sieg kann sie sich nicht nur die Tabellenfüh rung zurückholen, das Team kann damit zugleich die Meisterschaft feiern. Es würde ein weiterer sportlicher Höhepunkt in der Meistersammlung der Abtei ung werden. Oberligameister, dieser Titel fehlt noch in der Titelsammlung der SpVgg,
Den i Punkt will die SpVgg gegen die DJK Sparta Noris Nürnberg setzen der zum Saisonfinale in die Reutberger Straße kommt. Ein Sieg ist deshalb das Gebot der Stunde, weil der Rivale TSV Windsbach vor Wochenfrist gegen die Nürnberger mit einem 9:1 Sieg nichts anbrennen ließ. Die Windsbacher haben auf Grund des einen Spiels mehr, dann auch die Tabellen führung übernommen.
Natürlich darf sich die SpVgg nicht dazu hinreißen lassen, das Spiel auf Grund der klaren Niederlage der Norisstädter auf die leichte Schulter zu nehmen. Die positive Bilanz im direkten Vergleich, 2 Siege, 1x Remis, sollte aber der SpVgg genügend Selbstvertrauen in dieses Match mitgeben.
Eine große Hilfe wird auch wieder eine entspre chende Zuschauerkulisse sein, so ähnlich wie beim 9:2 Sieg gegen den TSV Windsbach, wo an die 83 Zuschauer den Weg in die Halle fanden.
SpVgg Thalkirchen e.V.
Sportarten
Informationen
News Archiv
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015