Der Sieg der Fußballer vor gut einer Woche, schien die TT-Spieler zu beflügeln. SpVgg 3 Herrenteam gewinnt das Relegationsturnier und spielt in der Saison 19/20 in der Landesliga.
Am Ende einer Saison gibt es nochmal die Möglichkeit Versäumtes nachzuholen. Dieses und nächstes Wochenende sind im Rahmenterminplan reserviert für die Reelgationsturniere bzw. Aufstiegsturniere.
Die Qual der Wahl. Welche Aufstellung (6er Team) ist die Beste?
Am Sonntag, 28.05.19 ist in Neuried, Am Sportpark 8, das SpVgg 3 Herrenteam gefordert. Den direkten Aufstieg verpasst, hat das Team nun als Tabellenzweiter der Bezirksoberliga, beim Relegationsturnier zur Landesliga, die Möglichkeit doch noch den erhofften Aufstieg zu schaffen. Dazu sind aber einige Hürden zu überwinden. Diese bestehen aus dem TSV Neuried, als 8. der Landesliga das Austragungsrecht für dieses Turnier, dem TSV Dachau 65 2, sowie dem 1.SC Gröbenzell. Jedes Team hat an diesem Tag drei Spiele zu absolvieren und am Ende sind neben den spielerischen Fähigkeiten auch eine Portion Stehvermögen gefragt.
Die erste Runde beginnt um 10 Uhr und da trifft das SpVgg Team auf den Gastgeber TSV Neuried der alles daran setzen wird, dem Abstieg aus der Landesliga zu entgehen.
Der weitere Spielplan:
10:00
TSV Dachau 65 II
1. SC Gröbenzell
14:00
1. SC Gröbenzell
TSV Neuried
14:00
SpVgg Thalkirchen III
TSV Dachau 65 II
18:00
TSV Neuried
TSV Dachau 65 II
18:00
1. SC Gröbenzell
SpVgg Thalkirchen III
Achtung Hinweis!
Am Sonntag, 05.05.19 ist dann SpVgg 5 Herrenteam dran! Aufstiegsturnier zur Bezirksliga. Heimrecht!
Absagen wg. der Unbespielbarkeit des Sportfeldes, wird es im TT kaum, eher gar nicht geben. Es waren die wetterbedingten schwierigen Strassenverhältnisse, die zu den Absagen führten!
Nach der 2:0 Doppelführung, wurden die ersten beiden Einzel den Gastgebern überlassen. Danach tütete das SpVgg Team in den folgenden sechs Einzel den Gesamtsieg ein.
Ein Klick auf die Ergebnisse, geben den Blick auf die Matchdetails frei“!
Der Start gelang bestens, 4:0 nach je zwei Doppel und Einzel. Die Gäste holten sich das dritte Einzel, doch danach leiß das nSpVgg Team nichts mehr zu.
Es war immerhin der ärgste Verfolger, von dem das SpVgg Team empfangen wurde. Die Hausherren gingen 2:1 in Führung. Fünf Siege in Folge und der Sieg war vorzeitig gesichert, so dass der Verlust im vorletzten Spiel zu verkraften war.
Eine harte Nuss hatte das SpVgg Team zu knacken. Sie sahen sich einem 0:3 Rückstand gegenüber, der aber nach drei Siegen in Folg egalisiert wurde. Dieser Lauf wurde von den Gästen nochmal unterbrochen. Diese Serie (3:1) wiederholte sich erneut. Das elfte Einzel brachte die Entscheidung.
Läufts in der Regel in den Punktspielen, scheint der Pokal den teilnehmenden Teams nicht recht zu liegen. Die weiteren Runden finden ohne SpVgg Beteiligung statt.
Im zweiten Doppel waren die Gäste am nähesten an einem Spielgewinn dran, erst im 5.Satz fiel der Sieg auf SpVgg Seite. Im Einzelblock, bis auf eines (3:1) alle Spiele 3:0.
Beim Stande von 4:0 und 7:1 war es ein Spieler, der dem SpVgg Team zweimal in die Suppe spuckte. Das SpVgg Team konnte aber dies gut verkraften. Dazu gab der hartnäckigste Verfolger weitere zwei Punkte ab.
Die Waldtruderinger sind Tabellenletzter, so dass es für das SpVgg Team keine allzu schwere Angelegenheit war. In zwei Partien musste der 5.Satz herhalten.
Was sich erstmal wie eine Klatsche anfühlt, ist in der näheren Betrachtung wesentlich knapper, als es der Endstand vermuten lässt. Viermal hatten die Gastgeber in den Fünfsatzspielen die Nase vorne, 3x davon mit zwei Bällen Unterschied. Das SpVgg Team dagegen konnte sich nur 2x über die volle Disatnz durchsetzen, so dass über 50% der gespielten Partien eben über die volle Distanz gingen.
Vor dem Spiel war der Punktestand fürs SpVgg Team 6:8, die Gäste hatten ein 9:7 auf ihrer Seite stehen. Mit einem Sieg hatte man auf SpVgg Seite deshalb nicht gerechnet.
Das Oberligateam kann nun mtlw. nach ihrem Vorrundenabschluss die Beine hochlegen, doch die Teams nach SpVgg`s „Ersten“ haben noch wichtige Partien vor der Brust.
Ein Bein stellen?
Verbandsoberliga: TSV Starnberg vs. SpVgg Thalkirchen 2
Mit dieser Hoffnung fährt das SpVgg 2 Team zum Spitzenreiter. Deren Zweitvertretung hatte das SpVgg Team ja schon vor der Brust und vielleicht kann das SpVgg Team, nach dem Sieg gegen die „Zweite“ der Würmstädter, das Positive daraus an den Starnberger See mitnehmen. Die Starnberger sind mit ihrem Punktestand, 17:1, natürlich der Favorit. Das SpVgg Team steht an Platz drei mit einem Punktekonto von 12:4. Die Partie beginnt am Samstag, 2.12. um 18 Uhr, Spielort ist die Brunnanger Halle an der Brunnangerstr. 2.
Spitzenreiter auf Tour
Verbandsliga: TV Dillingen vs. SpVgg Thalkirchen 3
Als Spitzenreiter reist das SpVgg Team zum Tabellenvorletzten. Gewarnt vom Punktverlust beim TSV Thannhausen, die in einer ähnlichen Position als die Dillinger stehen, die Partie hochkonzentriert angehen. Der Startschuss fällt am Sonntag um 14 Uhr.
Sorgenkind
Landesliga: SpVgg Thalkirchen 4 vs. TSV Dachau 1865 4.
Den bisherigen Vorrundenverlauf hätte sich das SpVgg Team anders vorgestellt. Die bisherige Ausbeute sind 2 Punkte und dies haben sie mit dem Gegner gemeinsam. Nach dem Spiel, Beginn 13 Uhr, hofft das SpVgg Team, zumindest zum Tabellennachbar, der Abstand etwas größer wird.
https://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2022/04/bei-Webers.jpg701526Rudolf Matousekhttps://www.spvgg-thalkirchen.de/wp-content/uploads/2016/06/Logo_SpVgg_2016-1-300x163.jpgRudolf Matousek2023-12-01 12:11:462023-12-01 12:11:48Noch im Einsatz
Nach dem Doppelauftakt (1:1), wurden von den vier Einzel im Überkreuzdurchgang, die ersten Drei von den Waschbären gewonnen, wobei beim Einzel Nr. 2 über die volle Distanz gegangen wurde. „Footlose Raccoon“ Daniel Weber, „Boom Raccoon“ Christian Cavatoni, sowie „Lab Raccoon“ Michael Dudek waren fürs Heimteam erfolgreich.
Im zweiten Durchgang ließen die SpVgg Akteure nicht mehr locker und ließen in drei Einzeln in Folge nur einen Satzverlust zu. Der Sieg stand nicht nur vorzeitig fest, bei der 7:2 Führung zeichnete sich auch ein ungefährdeter Erfolg ab. Im letzten Einzel wurde es nochmal spannend, denn Youngster Edgar Walter benötige insgesamt fünf Sätze um das 8:2 über die Ziellinie zu bringen.
Da der punktgleiche Verfolger Federn lassen musste (5:5) stand vorzeitig der 2.Platz in der Vorrundentabelle der Oberliga fest.
Dass die „Raccoon Rackets“ dem Tabellenersten, Mitabsteiger TSV Gräfelfing, nicht näher auf die Pelle rücken konnten, der direkte Vergleich ging an die Gräfelfinger, ist dem geschuldet, dass das SpVgg Team in den acht von neun Vorrundenspielen mit Ersatz antreten musste.
Ins neue Jahr bzw. in die Rückrunde startet das SpVgg Team am 14.01.24, Beginn 13:15 Uhr.
Führungstrio
Verbandsoberliga: TTC Fortuna Passau 2 vs. SpVgg Thalkirchen 2 5:5
Punktgewinn oder Punktverlust? Mit 4:5 in die letzte Tagespartie gegangen, kann man eher von einem Punktgewinn sprechen. Möglich machte dies Josef Stauber mit seinem Viersatzsieg (15:13, 11:131, 18:16, 11:9).
Punktverlust? Mit einem Zweier wäre wohl Platz 3 in der Vorrundentabelle gesichert gewesen und sogar eine Punktgleichheit mit dem Tabellenzweiten wäre zu Buche gestanden.
Eigentlich hätte der Start in Passau ja nicht besser laufen können, denn das SpVgg Team ging mit einer 2:0 Führung in die Einzel (beide Doppel wurden gewonnen). Nach dem Überkreuzdurchgang hatten aber die Gastgeber ausgeglichen, beide Spiele der vergleiche dreier gg. Vierer, konnten sie für sich entscheiden.
Der zweite Matchteil sah dann unentschiedenen Ausgang. Bisher war fest zu stellen, dass die Doppel eine Stärke des SpVgg Teams sind, die beiden Stammduos, Kapic/Stauber (6:2) und Prce/Walter (5:1) gingen mehrmals mit 2:0 Führung in die Einzeldurchgänge.
Zwei Spieltage vor Vorrundenabschluss hat das SpVgg Team ein Dreipunktepolster auf die beiden Verfolger. Doch bis es so weit kam, musste SpVgg`s Dritte etwas schwitzen. Nach den Eingangsdoppeln und den ersten beiden Einzeln stand es 2:2. Ab Einzel Nr. 3 war der SpVgg Zug aber nicht mehr zu bremsen, Bis zum Schluss konnten die Gäste nur noch drei Satzgewinne für sich verbuchen. Eingeläutet hat die Wende Paul Höser, der bei seinem Fünfsatzsieg alle Register ziehen musste.
Die finale Entscheidung um den „Herbstmeister“ geht vermutlich am letzten Vorrundenspieltag über die Runde. Termin n.n. ganz fix, vmtl 17.12.2023 14:00
In der Nachbetrachtung, war der Schlüssel zur Punkteteilung in der 2:0 Doppelführung. In den Einzeln gab es „Vorne“ zwei Spielgewinne, „hinten“ nur ins.
Eine Premiere gibt es zum Vorrundenabschluss in der Halle an der Reutberger Straße, Sonntag, 26.11.23 13:15 Uhr. Im Rahmen der Oberliga Bayern treffen zum ersten Mal die beiden Erstvertretungen der SpVgg Thalkirchen und des TV Boos aufeinander. Ein Treffen der Vereine gab es doch schon vor Wochenfrist, wird sich der in oder andere Insider erinnern. Genau, da spielte das SpVgg 3 Team eben gegen TV Boos 2, mit einem positiven Ende für das SpVgg Team.
Seine Dienste sind gefragt. Maskottchen Raccoon
Ein positives Ende strebt natürlich auch das Oberligateam („Raccoon Rackets“) an. Ein Zweier könnte bedeuten, dass die Chance beim Vorrundenende auf Platz 2 zu stehen, sich erheblich vergrößern. Ein Konkurrent ist noch der TSV Dachau 65, der nach diesem Wochenende noch ein weiteres Spiel zu absolvieren hat.
Mit der nötigen Unterstützung des SpVgg Anhangs kann dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt werden.
Weitere SpVgg Teams im Mittelpunkt.
Neben dem Oberligaspiel geht es auch für weitere Teams noch um etwas. So für das Herrenteam SpVgg 2, das am Samstag, 25.11. um 15 Uhr bei der Zweitligareserve des TTC Fortuna Passau in den „Ring“ steigt. Das SpVgg Team hat sich im Verlauf der bisherigen Vorrunde bis auf Platz 3 gespielt und könnte sich bei einem positiven Ende weiter Luft vor den Verfolgern schaffen. Auf der Verlustpunktseite sind die Passauer bei vier Verlustpunkten nur einen Punkt hinter dem SpVgg Team.
Die Spitze verteidigen
Die Tabelle der Verbandsliga (wiederum eine Ligatiefer als das SpVgg 2 Team) steht das SpVgg 3 Team. Der Abstand zu den Verfolgern hat sich auf der Verlustpunktseite auf drei Punkte vergrößert. Zumindest diesen Abstand halten möchte das SpVgg Team gegen den TTSC Warmisried, Samstag, 25.11. 18 Uhr, Reutberger Straße. Die Gäste weisen derzeit einen Punktestand von 7:7 auf und liegen damit auf Platz Sechs. Auch hier könnte eine zahlreiche Rückenstärkung das SpVgg Team unterstützen.
Punkte sammeln
Einen großen Korb muss das Landesligateam, SpVgg 4, nach Forstenried mitnehmen. Dabei geht es nicht ums Pilze sammeln im naheliegen Forstenrieder Park, das Team sollte möglichst den Korb mit Punkten befüllen. Bisher stehen erst zwei Punkte auf der Habenseite, zu wenig, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht abreißen zu lassen. Doch auch die „Forstis“ können keine Punkte „verschenken“, denn bei vier Pluspunkten ist deren Gefahr nicht wesentlich kleiner.
Beginn 18 Uhr, Schulzentrum Gmunder Str. 45 81379 München.
Jugend forscht
!0:0 Punkte, bedeutet die Tabellenführung. Juniorteam 3
Alle drei Nachwuchsteams kämpfen am Samstagnachmittag um 13 Uhr in der Reutberger Straße um wichtige Punkte.
Das Juniorteam 1 benötigt noch einen Punkt, um in der nächsten Halbserie eine Liga höher, Verbandsliga, zu starten. Als Gegner gibt der SV Esting sein stell dich ein.
Den Abstand zu den Abstiegsplätzen auszubauen, benötigt das Juniorteam SpVgg 2 noch ein paar Punkte. Im Rahmen der Bezirksoberliga empfängt das Team den FC Bayern 4.
Mit einem kleinen Polster, vier Punkte, führt das Juniorteam SpVgg 3 die Tabelle in der Bezirksklasse B an. Das Team, das im Vorjahr noch in der „Bambiniliga“ aktiv war, überraschte die Trainer nicht nur, weil sie an der Spitze steht, das Team hat bisher auch noch eine blütenreine Weste. Als Gegner kreuzt der ESV Neuaubing an der Reutberger Straße auf.
Nach den Doppeln u. den nächsten vier Einzel stand auf der Ergebnisanzeige ein 3:3. Eine Vorentscheidung gab es mit einer 3:1 Bilanz im 2.Einzelblock. Aus den nächsten drei Einzel reichte eine 2:1 Bilanz zum Sieg zu Gunsten des SpVgg Teams. Als Tabellenzweiter gg. den Tabellendritten konnte die Distanz vergrößert werden.
Das nächste Pokalaus eines SpVgg Teams war relativ deutlich. Die Vorentscheidung fiel im Doppel, wo die Gastgeber im 5.Satz die Nase vorne hatten. Im darauffolgenden Einzel, war dann das Aus besiegelt.
Ein Ergebnis, das ob der Deutlichkeit etwas trügt. Fünfmal mussten der Entscheidungssatz herhalten über Sieg bzw. Niederlage. Das SpVgg Team hatte dabei 3x die Nase vorne.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
50-Jahrfeier der SpVgg Thalkirchen
Corona-Pandemie: Die SpVgg hilft!
Corona-Pandemie: Maßnahmen der SpVgg Thalkirchen
TT-Newsticker
Neuried ein gutes Pflaster für die SpVgg.
Der Sieg der Fußballer vor gut einer Woche, schien die TT-Spieler zu beflügeln. SpVgg 3 Herrenteam gewinnt das Relegationsturnier und spielt in der Saison 19/20 in der Landesliga.
Zweite Chance
Versäumtes nachholen!
Am Ende einer Saison gibt es nochmal die Möglichkeit Versäumtes nachzuholen. Dieses und nächstes Wochenende sind im Rahmenterminplan reserviert für die Reelgationsturniere bzw. Aufstiegsturniere.
Die Qual der Wahl. Welche Aufstellung (6er Team) ist die Beste?
Am Sonntag, 28.05.19 ist in Neuried, Am Sportpark 8, das SpVgg 3 Herrenteam gefordert. Den direkten Aufstieg verpasst, hat das Team nun als Tabellenzweiter der Bezirksoberliga, beim Relegationsturnier zur Landesliga, die Möglichkeit doch noch den erhofften Aufstieg zu schaffen. Dazu sind aber einige Hürden zu überwinden. Diese bestehen aus dem TSV Neuried, als 8. der Landesliga das Austragungsrecht für dieses Turnier, dem TSV Dachau 65 2, sowie dem 1.SC Gröbenzell. Jedes Team hat an diesem Tag drei Spiele zu absolvieren und am Ende sind neben den spielerischen Fähigkeiten auch eine Portion Stehvermögen gefragt.
Die erste Runde beginnt um 10 Uhr und da trifft das SpVgg Team auf den Gastgeber TSV Neuried der alles daran setzen wird, dem Abstieg aus der Landesliga zu entgehen.
Der weitere Spielplan:
Achtung Hinweis!
Am Sonntag, 05.05.19 ist dann SpVgg 5 Herrenteam dran! Aufstiegsturnier zur Bezirksliga. Heimrecht!
Wer? Wann? Wo?
KW 49 (4.12. – 8.12.)
TT-Newsticker
KW 48 (Wochenende)
Bezirksoberliga -Jungen-
Landesliga -Herren-
Verbandsoberliga Bayern Süd -Herren-
Verbandsliga Bayern Süd West -Herren-
Ein Klick auf die Ergebnisse, geben den Blick auf die Matchdetails frei“!
TT-Newsticker
KW 48 (27.11. – 1.12.)
Noch im Einsatz
Das Oberligateam kann nun mtlw. nach ihrem Vorrundenabschluss die Beine hochlegen, doch die Teams nach SpVgg`s „Ersten“ haben noch wichtige Partien vor der Brust.
Ein Bein stellen?
Verbandsoberliga: TSV Starnberg vs. SpVgg Thalkirchen 2
Mit dieser Hoffnung fährt das SpVgg 2 Team zum Spitzenreiter. Deren Zweitvertretung hatte das SpVgg Team ja schon vor der Brust und vielleicht kann das SpVgg Team, nach dem Sieg gegen die „Zweite“ der Würmstädter, das Positive daraus an den Starnberger See mitnehmen. Die Starnberger sind mit ihrem Punktestand, 17:1, natürlich der Favorit. Das SpVgg Team steht an Platz drei mit einem Punktekonto von 12:4. Die Partie beginnt am Samstag, 2.12. um 18 Uhr, Spielort ist die Brunnanger Halle an der Brunnangerstr. 2.
Verbandsliga: TV Dillingen vs. SpVgg Thalkirchen 3
Als Spitzenreiter reist das SpVgg Team zum Tabellenvorletzten. Gewarnt vom Punktverlust beim TSV Thannhausen, die in einer ähnlichen Position als die Dillinger stehen, die Partie hochkonzentriert angehen. Der Startschuss fällt am Sonntag um 14 Uhr.
Sorgenkind
Landesliga: SpVgg Thalkirchen 4 vs. TSV Dachau 1865 4.
Den bisherigen Vorrundenverlauf hätte sich das SpVgg Team anders vorgestellt. Die bisherige Ausbeute sind 2 Punkte und dies haben sie mit dem Gegner gemeinsam. Nach dem Spiel, Beginn 13 Uhr, hofft das SpVgg Team, zumindest zum Tabellennachbar, der Abstand etwas größer wird.
Wer? Wann? Wo?
Vorrundenfinale#2
SpVgg Thalkirchen vs. TV Boos 8:2
Nach dem Doppelauftakt (1:1), wurden von den vier Einzel im Überkreuzdurchgang, die ersten Drei von den Waschbären gewonnen, wobei beim Einzel Nr. 2 über die volle Distanz gegangen wurde. „Footlose Raccoon“ Daniel Weber, „Boom Raccoon“ Christian Cavatoni, sowie „Lab Raccoon“ Michael Dudek waren fürs Heimteam erfolgreich.
Im zweiten Durchgang ließen die SpVgg Akteure nicht mehr locker und ließen in drei Einzeln in Folge nur einen Satzverlust zu. Der Sieg stand nicht nur vorzeitig fest, bei der 7:2 Führung zeichnete sich auch ein ungefährdeter Erfolg ab. Im letzten Einzel wurde es nochmal spannend, denn Youngster Edgar Walter benötige insgesamt fünf Sätze um das 8:2 über die Ziellinie zu bringen.
Da der punktgleiche Verfolger Federn lassen musste (5:5) stand vorzeitig der 2.Platz in der Vorrundentabelle der Oberliga fest.
Dass die „Raccoon Rackets“ dem Tabellenersten, Mitabsteiger TSV Gräfelfing, nicht näher auf die Pelle rücken konnten, der direkte Vergleich ging an die Gräfelfinger, ist dem geschuldet, dass das SpVgg Team in den acht von neun Vorrundenspielen mit Ersatz antreten musste.
Ins neue Jahr bzw. in die Rückrunde startet das SpVgg Team am 14.01.24, Beginn 13:15 Uhr.
Verbandsoberliga: TTC Fortuna Passau 2 vs. SpVgg Thalkirchen 2 5:5
Punktgewinn oder Punktverlust? Mit 4:5 in die letzte Tagespartie gegangen, kann man eher von einem Punktgewinn sprechen. Möglich machte dies Josef Stauber mit seinem Viersatzsieg (15:13, 11:131, 18:16, 11:9).
Punktverlust? Mit einem Zweier wäre wohl Platz 3 in der Vorrundentabelle gesichert gewesen und sogar eine Punktgleichheit mit dem Tabellenzweiten wäre zu Buche gestanden.
Eigentlich hätte der Start in Passau ja nicht besser laufen können, denn das SpVgg Team ging mit einer 2:0 Führung in die Einzel (beide Doppel wurden gewonnen). Nach dem Überkreuzdurchgang hatten aber die Gastgeber ausgeglichen, beide Spiele der vergleiche dreier gg. Vierer, konnten sie für sich entscheiden.
Der zweite Matchteil sah dann unentschiedenen Ausgang. Bisher war fest zu stellen, dass die Doppel eine Stärke des SpVgg Teams sind, die beiden Stammduos, Kapic/Stauber (6:2) und Prce/Walter (5:1) gingen mehrmals mit 2:0 Führung in die Einzeldurchgänge.
Verbandsliga: SpVgg Thalkirchen 3 vs- TTSC Warmisried 8:2
Zwei Spieltage vor Vorrundenabschluss hat das SpVgg Team ein Dreipunktepolster auf die beiden Verfolger. Doch bis es so weit kam, musste SpVgg`s Dritte etwas schwitzen. Nach den Eingangsdoppeln und den ersten beiden Einzeln stand es 2:2. Ab Einzel Nr. 3 war der SpVgg Zug aber nicht mehr zu bremsen, Bis zum Schluss konnten die Gäste nur noch drei Satzgewinne für sich verbuchen. Eingeläutet hat die Wende Paul Höser, der bei seinem Fünfsatzsieg alle Register ziehen musste.
Die finale Entscheidung um den „Herbstmeister“ geht vermutlich am letzten Vorrundenspieltag über die Runde. Termin n.n. ganz fix, vmtl 17.12.2023 14:00
Wer? Wann? Wo?
KW 48 (27.11. – 1.12.)
TT-Newsticker
KW 47 (Wochenende)
Ein Klick auf die Ergebnisse, geben den Blick auf die Matchdetails frei“!
Vorrundenfinale
Platz Zwei festigen
Eine Premiere gibt es zum Vorrundenabschluss in der Halle an der Reutberger Straße, Sonntag, 26.11.23 13:15 Uhr. Im Rahmen der Oberliga Bayern treffen zum ersten Mal die beiden Erstvertretungen der SpVgg Thalkirchen und des TV Boos aufeinander. Ein Treffen der Vereine gab es doch schon vor Wochenfrist, wird sich der in oder andere Insider erinnern. Genau, da spielte das SpVgg 3 Team eben gegen TV Boos 2, mit einem positiven Ende für das SpVgg Team.
Seine Dienste sind gefragt. Maskottchen Raccoon
Ein positives Ende strebt natürlich auch das Oberligateam („Raccoon Rackets“) an. Ein Zweier könnte bedeuten, dass die Chance beim Vorrundenende auf Platz 2 zu stehen, sich erheblich vergrößern. Ein Konkurrent ist noch der TSV Dachau 65, der nach diesem Wochenende noch ein weiteres Spiel zu absolvieren hat.
Mit der nötigen Unterstützung des SpVgg Anhangs kann dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt werden.
Weitere SpVgg Teams im Mittelpunkt.
Neben dem Oberligaspiel geht es auch für weitere Teams noch um etwas. So für das Herrenteam SpVgg 2, das am Samstag, 25.11. um 15 Uhr bei der Zweitligareserve des TTC Fortuna Passau in den „Ring“ steigt. Das SpVgg Team hat sich im Verlauf der bisherigen Vorrunde bis auf Platz 3 gespielt und könnte sich bei einem positiven Ende weiter Luft vor den Verfolgern schaffen. Auf der Verlustpunktseite sind die Passauer bei vier Verlustpunkten nur einen Punkt hinter dem SpVgg Team.
Die Spitze verteidigen
Die Tabelle der Verbandsliga (wiederum eine Ligatiefer als das SpVgg 2 Team) steht das SpVgg 3 Team. Der Abstand zu den Verfolgern hat sich auf der Verlustpunktseite auf drei Punkte vergrößert. Zumindest diesen Abstand halten möchte das SpVgg Team gegen den TTSC Warmisried, Samstag, 25.11. 18 Uhr, Reutberger Straße. Die Gäste weisen derzeit einen Punktestand von 7:7 auf und liegen damit auf Platz Sechs. Auch hier könnte eine zahlreiche Rückenstärkung das SpVgg Team unterstützen.
Punkte sammeln
Einen großen Korb muss das Landesligateam, SpVgg 4, nach Forstenried mitnehmen. Dabei geht es nicht ums Pilze sammeln im naheliegen Forstenrieder Park, das Team sollte möglichst den Korb mit Punkten befüllen. Bisher stehen erst zwei Punkte auf der Habenseite, zu wenig, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht abreißen zu lassen. Doch auch die „Forstis“ können keine Punkte „verschenken“, denn bei vier Pluspunkten ist deren Gefahr nicht wesentlich kleiner.
Beginn 18 Uhr, Schulzentrum Gmunder Str. 45 81379 München.
Jugend forscht
!0:0 Punkte, bedeutet die Tabellenführung. Juniorteam 3
Alle drei Nachwuchsteams kämpfen am Samstagnachmittag um 13 Uhr in der Reutberger Straße um wichtige Punkte.
Das Juniorteam 1 benötigt noch einen Punkt, um in der nächsten Halbserie eine Liga höher, Verbandsliga, zu starten. Als Gegner gibt der SV Esting sein stell dich ein.
Den Abstand zu den Abstiegsplätzen auszubauen, benötigt das Juniorteam SpVgg 2 noch ein paar Punkte. Im Rahmen der Bezirksoberliga empfängt das Team den FC Bayern 4.
Mit einem kleinen Polster, vier Punkte, führt das Juniorteam SpVgg 3 die Tabelle in der Bezirksklasse B an. Das Team, das im Vorjahr noch in der „Bambiniliga“ aktiv war, überraschte die Trainer nicht nur, weil sie an der Spitze steht, das Team hat bisher auch noch eine blütenreine Weste. Als Gegner kreuzt der ESV Neuaubing an der Reutberger Straße auf.
TT-Newsticker
KW 47 (20.11. – 24.11.)