Neuried ein gutes Pflaster für die SpVgg.

Der Sieg der Fußballer vor gut einer Woche, schien die TT-Spieler zu beflügeln. SpVgg 3 Herrenteam gewinnt das Relegationsturnier und spielt in der Saison 19/20 in der Landesliga.

Versäumtes nachholen!

Am Ende einer Saison gibt es nochmal die Möglichkeit Versäumtes nachzuholen. Dieses und nächstes Wochenende sind im Rahmenterminplan reserviert für die Reelgationsturniere bzw. Aufstiegsturniere.

Die Qual der Wahl. Welche Aufstellung (6er Team) ist die Beste?

Am Sonntag, 28.05.19 ist in Neuried, Am Sportpark 8, das SpVgg 3 Herrenteam gefordert. Den direkten Aufstieg verpasst, hat das Team nun als Tabellenzweiter der Bezirksoberliga, beim Relegationsturnier zur Landesliga, die Möglichkeit doch noch den erhofften Aufstieg zu schaffen. Dazu sind aber einige Hürden zu überwinden. Diese bestehen aus dem TSV Neuried, als 8. der Landesliga das Austragungsrecht für dieses Turnier, dem TSV Dachau 65 2, sowie  dem 1.SC Gröbenzell. Jedes Team hat an diesem Tag drei Spiele zu absolvieren und am Ende sind neben den spielerischen Fähigkeiten auch eine Portion Stehvermögen gefragt.

Die erste Runde beginnt um 10 Uhr und da trifft das SpVgg Team auf den Gastgeber TSV Neuried der alles daran setzen wird, dem Abstieg aus der Landesliga zu entgehen.

Der weitere Spielplan:

  1. SC Gröbenzell  
  14:00    
  14:00    
  18:00    
  18:00

Achtung Hinweis!

Am Sonntag, 05.05.19 ist dann SpVgg 5 Herrenteam dran! Aufstiegsturnier zur Bezirksliga. Heimrecht!

Im intensiven Abendspiel konnte die SpVgg Thalkirchen beim TSV Milbertshofen einen hart erkämpften Punkt mitnehmen.

Die Gastgeber starteten furios und gingen bereits früh durch einen Doppelpack von Ilker Özcan mit 2:0 in Führung. Thalkirchen wirkte in der Anfangsphase unkonzentriert und fand zunächst keinen Zugriff auf das Spiel.

Mit zunehmender Spielzeit kam die SpVgg jedoch besser in die Partie. In der 31. Minute gelang Jakob Neumaier der wichtige Anschlusstreffer zum 2:1.

Nach der Halbzeitpause zeigte Thalkirchen eine deutlich stabilere Leistung und belohnte sich in der 66. Minute mit dem Ausgleichstreffer durch Felix Hummel.

In der verbleibenden Spielzeit erspielten sich beide Mannschaften noch einige Chancen, doch ein weiteres Tor wollte keinem Team mehr gelingen.

Am Ende trennten sich die Teams in einem spannenden und ausgeglichenen Spiel mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden.

Die ersten SpVgg Teams peilen die Lage

 

KW 37 / 38 (13.09. – 20.09.)

Verbandsoberliga -Bayern Süd- Herren FC Miltach SpVgg Thalkirchen 2 Sa. 13.09.25 18:00 1 Obwohl in Bayern noch Ferien sind, startet die Verbandsoberliga bereits mit seinem Spielbetrieb. Das SpVgg Team startet beim Aufsteiger, der aber auf Grund seiner Verstärkungen zum erweiterten Favoritenkreis zu zählen ist.
Bezirksklasse B-Herren- SpVgg Thalkirchen 11 SV Funkstreife München 3 Fr. 19.09.25 20:00 1 Als Aufsteiger startet das SpVgg Team. Erklärtes Ziel kann als Aufsteiger erstmal der Klassenerhalt sein.
Landesliga Bayern SSW -Jungen- TSV Dachau 65 2 SpVgg Thalkirchen Sa. 20.09.25 10:00 1 Das SpVgg Team hat zwei Neuzugänge bekommen u. rechnet sich durchaus Chancen aus, im Vorderfeld der Tabelle mitzumischen.
      Ziffer zeigt das Spiellokal an  

„Frühjahrsputz“ im September

Während im sportlichen Bereich die Saisonvorbereitung noch im vollen Gange ist, ist die „Infrastruktur“ schon in Vorleistung gegangen.

Unter der Federführung von Max Ahlbracht und Jan Telschik fanden sich am Samstag, 06.09. gg. 10 Uhr  Mitglieder der TT-Abteilung zur Grundreinigung des Geräteraums der Spielstätte (Halle a.d. Reutberger Str) ein. Es wurden Gruppen von „Spezialisten“ zusammengestellt, die sich dann an ihre Aufgaben machten.

Alles wurde auf den „Kopf gestellt“.

Als erstes wurde der Geräteraum geleert. Die „Sperrmüllspezialisten“ machten sich daran alles zu sortieren, Überflüssiges kam ins „Sperrmülleck“ und am Ende entsorgt.

Die „Reinigungsspezialisten“ machten sich nun daran, den Boden, sowie die Schränke zu reinigen, selbst vor den Fenstern (im Notfall Ausstiegsluken) wurde nicht Halt gemacht.

Zufriedene Gesichter

Alles, was noch brauchbar war, wurde auf den neu aufgestellten Schränken verteilt. Gegen Ende der „Frühjahrsputzaktion“, gg. 17 Uhr, war das Erstaunen groß, wie dem Raum eine nie gedachte „Vergrößerung“ widerfuhr. Allen Beteiligten merkte man eine gewisse Genugtuung über das gelungene „Werk“ an.

Dass das gebührend gefeiert werden muss, versteht sich von selbst. Muss nur noch ein geeigneter Termin gefunden werden.

.

Du bist auch immer noch fußballbegeistert?

Doch Du findest nicht so recht einen Anschluss, weil Gelenke und Knochen nicht mehr so dynamisch sind? Grundsätzlich möchtest Du Dich aber doch noch bewegen und mit Freund*innen gemeinsam Sport treiben?

Dann haben wir bei der SpVgg Thalkirchen vielleicht die Lösung für Dich!

„GEH-FUßBALL“ (Walking-Football)

Das kann jeder, egal ob Mann oder Frau, ob Profi oder Amateur, ob Bürojob oder Handwerker, es gibt einfache Regeln

  • Rennen ist verboten!
  • Mindestens ein Fuß muss immer am Boden stehen.
  • Keine hohen Bälle (max. 1 Meter hoch).
  • Körperkontakt und Grätschen sind nicht erlaubt.
  • Kein Torwart.
  • kein Abseits.

Und dennoch machen wir was für Fitness, Koordination und Reaktion.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann komm einfach vorbei.

Immer montags, Spielbeginn 19:00 Uhr, Bezirkssportanlage Thalkirchner Str. 209

Du brauchst nur Turn- oder Nockenschuhe, Trainingsklamotten und gute Laune, komm vorbei!

Fragen? Dann melde Dich bei Michael Pertsch 0179/5932786

SpVgg I gegen SV Pullach II Endstand 8:1

Die SpVgg Thalkirchen trat am heutigen Spieltag mit einer stark veränderten Startelf an – eine Formation, die man wohl so nicht mehr allzu oft sehen wird. Das Trainerduo Leo und Max musste auf zahlreiche Stammkräfte verzichten und stellte dennoch eine schlagkräftige Truppe auf den Platz.

Von Beginn an zeigte Thalkirchen keinerlei Zurückhaltung und setzte die zweite Mannschaft des SV Pullach früh unter Druck. Bereits in der Anfangsphase brachte Jonas Elfara die SpVgg mit einem sehenswerten direkten Freistoß in Führung. In der 18. Minute erhöhte Kevin Heck auf 2:0. Ein unglückliches Eigentor ließ Pullach kurz darauf auf 2:1 verkürzen. Die Gäste blieben vor allem durch lange Bälle gefährlich, da Thalkirchen mit hohem Pressing agierte. Mit einer knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel intensivierte Thalkirchen den Druck weiter, während Pullach zunehmend die Kräfte verließen. Besonders auffällig: Jakob Neumaier, der nach seiner Einwechslung überraschend als Stürmer auflief, avancierte zum Matchwinner. Mit einem Doppelschlag in der 51. und 55. Minute stellte er auf 4:1. Ahmet Kamis erhöhte wenig später auf 5:1, ehe Neumaier seinen Dreierpack zum 6:1 schnürte. In der Schlussviertelstunde setzte Felix Hummel mit einem eigenen Doppelpack die Schlusspunkte zum 7:1 und 8:1.

Ein überzeugender Auftritt der SpVgg, die trotz personeller Engpässe eine beeindruckende Leistung zeigte.

Ab Montag, 01.09.25 geht`s auch „Oben“ weiter!

KW 36 17-22 Uhr Halle UG 

Mo 01.09.25 Di 02.09.25 Mi 03.09.25 Do 04.09.25 Fr 05.09.25

KW 36 19-22 Uhr Halle OG

Mo 01.09.25 Di FT Süd Mi 03.09.25 Do Ft Süd Fr 05.09.25

KW 37 17-22 Uhr Halle UG

Mo 08.09.25 Di 09.09.25 Mi 10.09.25 Do 11.09.25 Fr 12.09.25

KW 37 10-13 Uhr Halle UG (Wochenende)

    Sa 13.09.25     So 14.09.25    

KW 37 19-22 Uhr Halle OG

Mo 08.09.25 Di FT Süd Mi 10.09.25 Do FT Süd Fr 12.09.25

 

24.08.2025 SpVgg I – TSV 1860 4 Ergebnis 3:3

Unsere 1. Mannschaft startete mit viel Energie und dominierte die Anfangsphase. Bereits früh gelang Jonas Raub der Führungstreffer zum 1:0. Doch nach rund 20 Minuten fand die vierte Mannschaft von 1860 besser ins Spiel und konnte in der 26. Minute den Ausgleich zum 1:1 erzielen.

In der Folge agierte unser Team etwas unkonzentriert und musste kurz vor der Halbzeit, in der 43. Minute, das 1:2 hinnehmen. Mit diesem Rückstand ging es in die Pause.

Das Trainerteam Leo und Max schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn unsere Mannschaft kam mit neuem Schwung aus der Halbzeit und setzte die Gegner stark unter Druck. Ein regelrechtes Powerplay in der Hälfte der 60er begann. In der 48. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt – leider konnte Niki Rothaug den Strafstoß nicht verwandeln. Doch Jonas Raub war zur Stelle und staubte zum verdienten 2:2 ab.

Unsere Mannschaft wollte den Sieg unbedingt und bei 1860 schwanden zunehmend die Kräfte. In der 84. Minute gelang Omid Amiri sein erstes Tor für unsere Erste – das 3:2!

In den Schlussminuten warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne. Hohe Bälle flogen in unseren Strafraum, und in der 92. Minute kam es nach einem Foulspiel im Sechzehner leider zum Strafstoß für 1860, den sie zum 3:3-Endstand verwandelten.

Fazit: Wir müssen weiterhin daran arbeiten, defensiv stabiler zu stehen und vorne unsere Chancen konsequenter zu nutzen. Das Potenzial ist da – jetzt gilt es, daraus auch Dreier zu machen!

Von 3 auf 5!

Ab KW 35 trainieren die Wettkampfteams jeden Tag!

KW 35 17-22 Uhr Halle UG (Halle OG Fremdbelegung)

Mo 25.08.25 Di 26.08.25 Mi 27.08.25 Do 28.08.25 Fr 29.08.25

Sa

30.08.25

8-22 Uhr

Vereinsmeisterschaft

KW 36 17-22 Uhr Halle UG 

Mo 01.09.25 Di 02.09.25 Mi 03.09.25 Do 04.09.25 Fr 05.09.25

KW 36 19-22 Uhr Halle OG

Mo 01.09.25 Di FT Süd Mi 03.09.25 Di FT Süd Fr 05.09.25

KW 37 17-22 Uhr Halle UG

Mo 08.09.25 Di 09.09.25 Mi 10.09.25 Do 11.09.25 Fr 12.09.25

KW 37 10-13 Uhr Halle UG

    Sa 13.09.25     So 14.09.25    

KW 37 19-22 Uhr Halle OG

Mo 08.09.25 Di FT Süd Mi 10.09.25 Di FT Süd Fr 12.09.25

Nach dem Abstieg aus der Kreisliga geht unsere 1. Herrenmannschaft mit neuem Elan und einem neuen Trainerteam in die kommende Kreisklassensaison 2025/26.

Die Fussballabteilungsleitung der SpVgg hat in den vergangenen Wochen intensiv gearbeitet und kann nun mit Freude die Verpflichtung von Leo Fleischer als neuen Cheftrainer bekannt geben.

Unterstützt wird er von Co-Trainer Max Glaw, den Leo gleich mit ins Boot holt.

Trotz ihres jungen Alters haben Leo und Max die Abteilungsleitung – bestehend aus Werner und Felix – durch ihre Fachkompetenz, klare sportliche Vorstellungen und vor allem durch ihre überzeugenden Persönlichkeiten beeindruckt. Beide stehen für modernen, ambitionierten Fußball und bringen frischen Wind sowie neue Impulse in den Verein.

Wir heißen Leo Fleischer und Max Glaw herzlich willkommen bei der SpVgg und freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Der gesamten Mannschaft, dem neuen Trainerteam und allen Beteiligten wünschen wir eine erfolgreiche, motivierte und verletzungsfreie Saison 2025/26.

Leo Fleischer und 1. Abteilungsleiter Werner Mittermaier

Die nächste Ebene verpasst

Nachdem für die Erwachsenentrams der SpVgg, vor Wochenfrist die Saison 24/25 abgeschlossen wurde, war der Nachwuchs nochmal gefragt. 

Auf dem Programm stand das Bezirksfinal-Four im Pokalwettbewerb -Bezirksligaebene-. Mindestens drei Spieler muss dabei ein Team stellen um mit Einzelspielen und einem Doppel eine Partie zu bestreiten. Das Team, das als erstes vier Spiele in einem Match gewinnt, geht als Sieger aus der Box. 

Der Pokalwettbewerb hat eine weitere Besonderheit gegenüber dem normalen Ligabetrieb. Die Teams haben bei der Aufstellung freie Wahl, sind also nicht an die Reihenfolge der Listung in der Rangliste gebunden.

Spielplan

Sa. 10.05.25 10:00 SV-DJK Taufkirchen IV SVN München 04:02
  10:00 SpVgg Thalkirchen II TSV Dachau 65 II 01:04
  11:30 SpVgg Thalkirchen II SV-DJK Taufkirchen IV 04:02
  11:30 SVN München TSV Dachau 65 II 03:04
  13:00 TSV Dachau 65 II SV-DJK Taufkirchen IV 04:02
  14:00 SVN München SpVgg Thalkirchen II 03:04

Fürs SpVgg Team endete der Wettbewerb mit einem 2.Platz

Bezirkspokal -Bezirksligaebene- Jugend

Rang Mannschaft Beg. S U N Spiele +/- Punkte
1 TSV Dachau 65 II 3 3 0 0 12:06 6 06:00
2 SpVgg Thalkirchen II 3 2 0 1 09:09 0 04:02
3 SV-DJK Taufkirchen IV 3 1 0 2 08:10 -2 02:04
4 SVN München 3 0 0 3 08:12 -4 00:06