News – Abteilung Tischtennis

Die ersten Punkte gut geschrieben

Im sechsten Saisonspiel das erhoffte Erfolgserlebnis. Das Regionalligateam, die „Raccoon Rackets“, ist wieder im „Geschäft“. Mit einem 7:3 Erfolg gegen den TV Etwashausen wurde der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wieder hergestellt.  Bezeichnend, dass in dieser Begegnung alle Fünfsatzspiele zur Beute der „Raccoons“ wurden.

Wieder an seinem angestammten Platz. „Maskotchen Raccoon“.

Eines dieser knappen Spiele hielt die SpVgg zum Doppelauftakt im Spiel. Das Spitzendoppel Michael/Dudek/Daniel Weber hatten im Entscheidungssatz alles im Griff (11:5).

Die Überkreuzpartien der „Einser“ vs. „Zweier“ beider Teams brachten noch keine Vorentscheidung, weil sich der Gästeeinser keine Blöße gab, wie ebenso auf SpVgg Seite „Lab Raccoon“ Michael Dudek mit einem Fünfsatzsieg.  

Mit Spannung blickte der Anhang beider Teams auf die Abschlusseinzel von Durchgang Eins. Entspannter dann am Ende die Blicke des Raccoonanhangs, denn „Boom Raccoon“ Christian Cavatoni und „Surfer Raccoon“ Patrick Dudek, schufen fast zeitgleich (in vier Sätzen) das ersehnte Polster für den 2.Durchgang. 

Im Duo und jeweils als  Solist gepunktet. M.Dudek (li) u. D. Weber.

Nach 0:2, holte den 7.Punkt. „Surfer Raccoon“ P. Dudek

Nach den Einzeln zu Beginn von Durchgang 2 änderte sich nichts am Vorsprung der SpVgg, denn „Footloose Raccoon“ konnte sein Pendant auf Gegners Seite mit 3:0 in Schach halten. Dieser Dreisatz Erfolg bedeutete auch, der Punkt zur Punkteteilung war schon mal sicher, fehlte „nur“ noch ein Spielgewinn auf der SpVgg Seite für den Gesamtsieg. Dieser ließ dann auch nicht lange auf sich warten, weil Christian Cavatoni (Titelbild) mit zu 4 und zweimal zu 8 den umjubelten sechsten Punkt auf der Anzeigetafel anzeigen konnte.

Da in den Regionalligen bis zum „bitteren“ Ende gespielt, warfen die Anhänger nochmals alle Blicke auf das nun „unwichtige“ letzte Einzel. Dies hielt aber die Akteure beider Teams nicht davon ab, das Maximum zu zeigen. Patrick Dudek musste seine Anlaufschwierigkeiten mit einem 0:2 Satzrückstand bezahlen, doch als er im „Dritten“ zwei Matchbälle abwehrte und diesen mit 12:10 für sich entschied, lief es für ihn. Mit 11:4 und 11:6 holte er auch das letzte Einzel für sein Team und der Gesamtsieg bekam zusätzlichen Glanz.

Alle Spiele von Tisch 2

Schafft es das SpVgg Team auch im nächsten Spiel zu punkten? Die „Raccoon Rackets“ reisen am nächsten Samstag (20.11.) zur TTBL-Reserve des TSV Bad Königshofen. Die Unterfranken stehen mit fünf Pluspunkten auf Tabellenplatz 5.

Auf die nächsten Heimspiele müssen die SpVgg Fans noch etwas warten, diese finden am 11.12./12.12. statt. Der SV Aufbau Altenburg (Sa. 17:15 Uhr), sowie die 3.Liga Reserve des FC Bayern (So. 13:45 Uhr) sind dann beim Abschluss der Vorrunde zu Gast an der Reutberger Straße.       

Programm vom 12.11. bis 14.11.

Bezirksliga -Herren-: SpVgg 4 vs. ESV Freimann 3, 9:0
Bezirksklasse C -Herren: SpVgg 7 vs. FTT Hartmannshofen, 8:2 
Die Westen beider Teams weiterhin fleckenrein 

Verbandsoberliga Bayern Süd -Herren-: SpVgg 2 vs. TTV Vilshofen, 0:9

Der Aderlass, verletzungs- u. krankheitsbedingt, zu groß, weitere große Brocken folgen noch.

Landesliga Bayern Süsüdwest -Herren-: SpVgg 3 vs. SpVgg Erdweg, 9:4

Die 50:50 Partie mit Vorteil für SpVgg Team, 2G Status dezimierte das Gästeteam. 

Sonntagsspiel

Regionalliga Süd -Herren-: SpVgg 1 vs. TV Etwashausen, 7:3
Die ersten Punkte sind eingefahren!

Nachwuchs Turnier

Einzelmeisterschaft Bayern Süd West, zugleich Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.

Qualifiziert 

Jungen 18: Anton Schönweiß, Platz 3 (nach 0:2 Satzrückstand), knapp gescheitert Dave Sherashewski, (VF im 5. Satz 12:14)

Jungen 15: Jan Eberhardt, Platz 4 (Feld von hinten aufgerollt!) 

Mädchen 13: Angelina Xie, Platz 5 (auf dem letzten Drücker)

Kommt Bewegung auf der Habenseite?

Bisher gab es keinen „Zahlungseingang“ auf der Habenseite des Punktekontos der Raccoon Rackets. Darauf zurück zu führen, dass zu einem, Göttin Fortuna noch keine Einsehen mit dem Regionalligateam hatte, zum anderen, war der Großteil der Gegner von der Papierform höher einzuschätzen, als das SpVgg Team.

Dennoch ist ansteigende Form beim SpVgg Team zu verzeichnen, dass vor Wochenfrist gegen den Meisterschaftsfavoriten deutlich zu erkennen war.

Nun kommt am Sonntag, 14.11. der TV Etwashausen, Nähe Kitzingen, in die Reutberger Straße angereist. Die Gäste haben auf ihrer Habenseite zwei Punkte zu verzeichnen, die sie gegen eine stark ersatzgeschwächte 3.Liga Reserve des FC Bayern geschrieben bekamen. Für das SpVgg Team wiederum heißt das, gegen die Unterfranken zu punkten, um im derzeitigen Rennen gegen die Abstiegsplätze den Anschluss herstellen zu können.

Hoffnung auf ein gutes Gelingen können die Raccoon Rackets aus dem Spiel gegen den TSV Windsbach schöpfen, wo sie dem Tabellenführer das Leben mehr als schwer machten. Wenn dann in den entscheidenden Momenten auch das Quäntchen Glück auf die SpVgg Seite fällt, kann der erste Saisonzweier Wirklichkeit werden.

Bauen können die Raccoon Rackets auf genügend Rückenstärkung ihres Anhangs, wobei dieser natürlich auf die 2G Regel achten muss.

Der Zeitpunkt für die ersten Ballwechsel ist dann 13:15 Uhr 

Programm vom 12.11. bis 14.11.

Freitagsspiele

Bezirksliga -Herren-: SpVgg 4 vs. ESV Freimann 3, 19:45 Uhr, Reutberger Str.
Bezirksklasse C -Herren: SpVgg 7 vs. FTT Hartmannshofen, 19:45 Uhr, Reutberger Str. 
Für beide Teams gilt, die weiße Weste weiterhin fleckenrein zu halten

Samstagsspiele

Verbandsoberliga Bayern Süd -Herren-: SpVgg 2 vs. TTV Vilshofen, 13:30 Uhr, Reutberger Str.

Landesliga Bayern Süsüdwest -Herren-: SpVgg 3 vs. SpVgg Erdweg, 18:30 Uhr, Reutberger Str.

Schwer einzuschätzen, ob das SpVgg 2 Team das 2:4 Punktekonto ausgleichen kann. Die Gäste hatten bisher nur ein Spiel, das sie gewannen. Schwer zu schlagen dürfte ihr Spitzenmann zu sein.

Um 18:30 Uhr wohl eine 50:50 Partie. Beide Teams trennt nur ein Punkt. Das SpVgg Heimteam hat 10:4, das SpVgg Gästeteam hat 9:5.

Sonntagsspiel

Regionalliga Süd -Herren-: SpVgg 1 vs. TV Etwashausen, 13:15 Uhr, Reutberger Str.
Siehe eigenen Bericht.

Nachwuchs Turnier

In Thannhausen (Beginn Sonntag, 9:30 Uhr) die Einzelmeisterschaft Bayern Süd West, zugleich Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.

Von der SpVgg Thalkirchen dabei, Anton Schönweiß und Dave Sherashewski (beide Jungen 18), Jan Eberhardt (Jungen 15) und Angelina Xie (Mädchen 13)

Die Qualiquoten: Jungen 18 1-3, Jungen 15 1-4, Mädchen 13 1-5.

Zwei Sichtweisen

Unterschiedliche Sichtweisen auf das Endergebnis hatten wohl die Betrachter nach dem Spiel der Regionalliga Süd, zwischen der SpVgg Thalkirchen  und dem TSV Windsbach. Die Thalkirchner (Schlußlicht) unterlagen den Windsbachern (Tabellenführer) mit 2:8. Die erwartet klare Angelegenheit dachte sich wohl jeder interessierte Außenstehende.

Der Interessierte vor Ort kam aber zu einem anderen Fazit. Sah man den Spielstand (1:1) nach den Eingangsdoppeln noch als durchaus erwartbar an, hatten es die acht Einzelpartien in sich. Fünfzig Prozent dieser Partien gingen über die volle Distanz.

Bestätigte seine aufsteigende Form. M.Dudek war an den beiden Spielgewinnen beteiligt.

Der Wille, dem Spitzenreiter das Leben so schwer wie möglich zu machen, war bei den „Raccoon Rackets“ erkennbar. Dass es nach den Partien der Spitzenspieler (die 1er spielten gg. die 2er) weiterhin ausgeglichen stand, war schon ein erstes Zeichen. Die nun folgenden Einzeln, die Durchgang Eins abschlossen, waren an Dramatik nicht zu überbieten. Beide wurden erst im Entscheidungssatz zu Gunsten des Tabellenführers entschieden, wobei auch der neutrale Betrachter vor Ort erkannte, dass ein erneuter Gleichstand durchaus als real zu sehen war. Leider blieben im Spiel Nr. 5 zwei Matchbälle ungenutzt. Statt 3:3 nun 2:4. Man hörte den Stein plumpsen, der den Windsbachern vom Herzen fiel.

Es fiel dem Spitzenreiter nun sichtlich leichter, die Einzel des Durchgangs Zwei auf sich zukommen zu lassen. Die Spitzenpartie (1 vs. 1) ging ein weiteres Mal über die volle Distanz, die dann der Gästeeinser in einem sehenswertem Spiel im Entscheidungssatz mit 11:8 für sich entschied. Da auch das zweite Einzel in dieser Phase ebenfalls an die Gäste ging, war der Sieg für die Gäste save.

Knappe Spielausgänge, darunter erneut ein Fünfsatzmatch, bekamen die Zuschauer auch in den folgenden „unwichtigen“ Partien zu sehen. Es war am Ende der berühmte rote Faden, der sich nahezu durch die gesamte Partie zog, alle knappen Spiele fielen auf Spitzenreiters Seite.

Matchdetails

Trotz aller verständlichen Enttäuschung konnten die „Raccoon Rackets“ für sich in Anspruch nehmen, dem Spitzenreiter eine Partie fast auf Augenhöhe geboten zu haben. Die gezeigte Leistung sollte nun auch genügend Rückenstärkung geben, für die nächsten Partien. Da hat es das SpVgg Team mit Gegnern zu tun, die in Reichweite der „Raccoon Rackets“ sein werden.

Mit einem dieser Teams hat es die SpVgg bereits im nächsten Heimspiel zu tun, wenn der TV Etwashausen am Sonntag, 14.11. in die Reutberger Straße kommt. „Anstoß“ ist um 13:15 Uhr

Bezirksliga -Herren-: TSV Schleißheim vs. SpVgg 4 4:9

Bezirksoberliga -Jungen-: SpVgg 2 vs. SV-DJK Taufkirchen 2 2:8

Landesliga Südsüdwest -Herren-: TSV Neiried vs. SpVgg 3 1:9

Regionalliga Süd -Herren-: SpVgg 1 vs. TSV Windsbach 2:8

Ausführlicher Bericht demnächst.

4er Teams ebenfalls überzeugend.

In den Bezirksklassen mit SpVgg Beteiligung wird durchgängig mit 4er Teams gespielt.

Bezirksklasse B Gruppe 3 München-West  
SpVgg Thalkirchen VI 1.Spiel 11.11.21

Das Teams SpVgg 6 hat ihre Startblöcke noch nicht gesetzt. Der Startschuss für dieses Team fällt erst am 11.11.! 21. Blickt man auf die abgebrochene Saison 20/21 zurück, wären da die Chancen groß gewesen, die Liga als Meister ab zu schließen. Natürlich kann das Ziel für die laufende Saison nur heißen, nochmal zu zeigen, dass an der SpVgg kein Weg vorbei führt.

Mit insgesamt drei Teams ist die SpVgg in den beiden Bezirksklassen C vertreten. In beiden Ligen stehen SpVgg Teams (7 und 8) obenauf und die Vorzeichen auf ein erfolgreiches Abschneiden könnten derzeit besser nicht sein.

Das Ziel von SpVgg 9 ist, am Ende über dem Strich der Abstiegsplätze zu landen. Der jetzt aktuelle Platz würde dazu reichen.

Bezirksklasse C Gruppe 3 München-West
1SpVgg Thalkirchen VIII540:73310:0
2ESV SF Neuaubing II641:3298:4
3TSV Forstenried V430:17136:2
Bezirksklasse C Gruppe 4 München-West
1SpVgg Thalkirchen VII648:163212:0
2TSV Forstenried IV533:20138:2
3FT München-Blumenau 1966 V425:2324:4
6SC Bayer. Landesbank München II319:1722:4
7SpVgg Thalkirchen IX312:21-92:4
8TTC München-Neuhausen V520:37-172:8

Den Platz an der Sonne hat auch das Herrenteam SpVgg 10 in ihrer Liga inne. Da es in dieser Liga keinen Kampf um die Abstiegsplätze gibt, möchte das Team wenigstens im Kampf um die Aufstiegsplätze eine große Rolle spielen.

  Bezirksklasse D Gruppe 3 München-West      
1 SpVgg Thalkirchen X 4 32:14 18 8:0
2 FTT Hartmannshofen 1987 II 3 20:18 2 4:2
3 TSV Neuried VIII 4 23:22 1 4:4

Kleine Verschnaufspause, neue Ampelregel! 

Programm vom 05.11. – 07.11.21

Freitagsspiele

Bezirksliga -Herren-: TSV Schleißheim vs. SpVgg 4, 20:30 Uhr, Turnhalle am Hallenbad, Prof.-Otto-Hupp-Str. 26b, Oberschleißheim

Samstagsspiele

Bezirksoberliga -Jungen-: SpVgg 2 vs. SV-DJK Taufkirchen 2, 13:30 Uhr, Reutberger Straße

Landesliga Südsüdwest -Herren-: TSV Neiried vs. SpVgg 3, 15 Uhr, Sportpark Neuried, Am Sportpark 8
Sonntagsspiele

Regionalliga Süd -Herren-: SpVgg 1 vs. TSV Windsbach, 13:15 Uhr, Reutberger Straße

Der Tabellenführer kommt!

Nichts desto Trotz wollen die „Raccoon Rackets“ zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind.

Hinweis für alle Aktiven und Zuschauer, ab 6.11.!

Zugang zu den Indoorveranstaltungen der SpVgg Thalkirchen nur nach 3 G plus

(getestet PCR, geimpft und genesen)+FFP2 Maske!

Zwischenbilanz durchaus positiv

Derzeit ist Verlass auf die Teams nach dem Regionalligaquartett. Sie zeigen sich bisher gut aufgelegt, was sich in den Tabellen überwiegend positiv niederschlägt.

Noch nicht ganz aussagekräftig der Saisonverlauf vom Herrenteam SpVgg 2. Bisher hat das Team drei Spiele absolviert, wobei zwei Gegner davon durchaus zum engeren Favoritenkreis zu zählen sind. Eine Prognose über den weiteren Saisonverlauf abzugeben, gestaltet sich auf Grund der derzeitigen Verletztenmisere als schwierig.

  Verbandsoberliga Bayern Süd      
4 TTC Fortuna Passau II 2 18:6 12 4:0
5 SpVgg Thalkirchen II 3 18:23 -5 2:4
6 TuS Bad Aibling 3 10:26 -16 1:5

Bereits sechs Spiele hat das Herrenteam SpVgg 3 hinter sich. Berufliche Verpflichtungen, sowie die ein oder andere Verletzung verhindern, dass das Team immer in Bestbesetzung antreten kann. Somit ist der bisherige Tabellenstand nicht hoch genug zu werten.

  Landesliga Bayern Südsüdwest      
1 TSV 1880 Starnberg e.V. II 5 44:25 19 9:1
2 SV Helfendorf 6 50:35 15 8:4
3 SpVgg Thalkirchen III 6 50:37 13 8:4

Mit weißer Weste steht derzeit das Herrenteam SpVgg 4 da. Mit dem TSV Dachau 65 noch ein weiteres Team ohne Fleck auf der Weste, die auf Grund ihrer Spitzenspieler wohl das Quäntchen besser sind und auch der Topfavorit auf die Meisterschaft sind.

Bezirksliga West Oberbayern Mitte
1TSV Dachau 65 III436:8288:0
2SpVgg Thalkirchen IV436:12248:0
3PSV München II543:28158:2

Auf gleicher Ebene, aber in der Parallelliga ist das Herrenream SpVgg 5 am Start. Das primäre Ziel sollte für das Team der Klassenerhalt sein. Sollte Platz 7 auch am Ende der Saison Bestand haben, wäre das Ziel erreicht.

Bezirksliga Mitte Oberbayern Mitte
5SV Funkstreife München320:1554:2
6SV Weißblau-Allianz München II422:31-93:5
7SpVgg Thalkirchen V316:25-92:4

Läuft noch nicht so

Auf eine äußerst schwierige Saison hat sich, bedingt durch die Umstellung auf 4er Teams, das Regionalligateam eingestellt. Bisher machte sich das auch auf der Habenseite des Punktekonto bemerkbar, wo noch kein Eingang verbucht wurde.  

Daran änderte auch die letzte Begegnung nichts.  Das 1:9 lässt nicht vermuten, dass für die Raccoon Rackets bei ihrem Trip nach Mittelfranken durchaus mehr drin gewesen wäre. Gegen die Zweitligareserve des TV Hilpoltstein gingen vier Partien über die volle Distanz, wo dann zum Teil auch nur zwei Punkte im Entscheidungssatz fehlten, um Spielgewinne zu verbuchen.

Endeten die Eingangsdoppeln mit jeweils klaren Siegen, M.Dudek/Weber für die SpVgg, für beide Seiten, stand das erste Einzel auf Messers Schneide. „Footloose Raccoon“ Daniel Weber hatte einen 0:2 Satzrückstand wett gemacht, um aber im Entscheidungssatz mit 11:13 die Segel streichen zu müssen. Der jungen Gastgebertruppe, drei davon aus dem Leistungszentrum des BTTV, gab dieser Sieg genügend Rückenwind für den weiteren Spielverlauf und zogen im Überkreuzdurchgang auf 5:1 davon. Mit einem weiteren Spielgewinn wäre bereits der Gesamtsieg ihr Eigen gewesen. Bezeichnend dass dieser Block mit einem Fünfsatzsieg beendet wurde, wo zum Schluss wiederum nur zwei Punkte den Unterschied ausmachten.

Ohne Fortune. D.Weber

Durchgang Zwei begann ebenfalls mit zwei Fünfsatzspielen, die erneut auf die Seite der Gastgeber fielen. Auch in den Schlusseinzeln verteilten die Gastgeber keine Gastgeschenke, dass dann eben die 1:9 Niederlage bedeutete. 

Mit einem weiteren Team aus Mittelfranken haben es die „Raccoons“ am kommenden Sonntag zu tun. Dann kommt DER Topfavorit auf die Meisterschaft, der TSV Windsbach in die Reutberger Straße. Deren Bilanz liest sich auch beeindruckend. 10:0 Punkte, sowie ein „Torverhältnis“ von 44:6.

Die Partie beginnt, wie alle Sonntagsspiele, um 13:15 Uhr. Auch wenn die Rollen klar verteilt sind, hofft das Regionalligateam den ein oder anderen Stachel zu setzen.