Dass uns die Erleuchtung (LED Beleuchtung) kommt, dauert leider noch!

Sperrung der Halle UG bis 18.08.23 verlängert!

Somit gibt es Abweichungen vom ursprünglichen Ferienbelegungsplan!

KW 33: Mittwoch (16.08.), Freitag (18.08.), 18-22 Uhr Halle OG!

 

Training in den Sommerferien 2023 (Änderung)

KW 32: Mittwoch, Freitag, 18-22 Uhr Halle OG
KW 33: Mittwoch, Freitag, 18-22 Uhr Halle OG!
KW 34: Montag, Mittwoch, Freitag, 17-22 Uhr Halle UG
KW 35: Montag, Mittwoch, Freitag, 17-22 Uhr Halle UG+OG
Dienstag, Donnerstag, 17-22 Uhr Halle UG
Samstag und Sonntag, 10-13 Uhr Halle UG

Sperrung der Halle UG bis 18.08.23 verlängert!

Somit gibt es Abweichungen vom ursprünglichen Belegungsplan!

KW 33: Mittwoch (16.08.), Freitag (18.08.), 18-22 Uhr Halle OG!

Grade eine Woche Pause

Wenn auch etwas eingeschränkt, wird noch bis Ende des Schuljahres der Übungsbetrieb aufrecht erhalten.

Danach gönnt sich die TT-Abteilung eine Woche Pause und lässt sich danach auch nicht von den Baumassnahmen (17.07. bis 18.08.) aufhalten.

Nur eine Woche chillen

Training in den Sommerferien 2023 (Änderung)

KW 32: Mittwoch, Freitag, 18-22 Uhr Halle OG
KW 33: Mittwoch, Freitag, 18-22 Uhr Halle OG!
KW 34: Montag, Mittwoch, Freitag, 17-22 Uhr Halle UG
KW 35: Montag, Mittwoch, Freitag, 17-22 Uhr Halle UG+OG
Dienstag, Donnerstag, 17-22 Uhr Halle UG
Samstag und Sonntag, 10-13 Uhr Halle UG

Leider muss das Kinderturnen

der Mittwochsgruppe abgesagt werden!

Die Halle ist aus schulischen Gründen gesperrt!

Das Kinderturnen der Donnerstagsgruppe findet dagegen statt.

Änderung!

Uns geht  ein Licht auf!

Nachdem die Halle OG schon längere Zeit mit LED Leuchten ausgestattet ist, ist nun die Halle UG an der Reihe.

Die Arbeiten sind nun geplant bis 12.08.23!

Wie wir heute, leider sehr kurzfristig, von der zuständigen Behörde erfahren „durften“, zieht sich diese Massnahme doch etwas länger hin.

In der Halle OG kann, bis Beginn der Ferien, jeweils Montags, Mittwochs und Freitags trainiert werden.

Die Zeiten: Montags und Freitags 17-19 Uhr, Mittwochs 18-20 Uhr Nachwuchs, anschließend jeweils Erwachsene

In den Sommerferien geht`s dann weiter!

Vorab in der KW 32 wird Mittwoch, 9.08. und Freitag, 11.08. in der Halle OG trainiert

Die weiteren Belegungszeiten in den Ferien werden noch, an dieser Stelle, bekannt gegeben.

Wegen Abschlussprüfungen in beiden Hallen wird der Trainingsbetrieb

von Freitag, 23.06. bis Donnerstag 29.06. unterbrochen!

Betroffen auch das Kinderturnen mit Rudi am 28.06.!

(Turnhallen der Schulen am Gotzinger Platz)

Ab 30.06. wieder zu den üblichen Zeiten

Keine Alltäglichkeit!/?

Feierlaune

Auch wenn das Aushängeschild der Abteilung, das Herrenteam SpVgg 1, bekannt auch unter „Raccoon Rackets“, aus Deutschlands vierthöchster TT-Liga (Regionalliga Süd) absteigen musste, gab es dennoch genügend Gründe zu feiern. Die Herrenteams SpVgg 4, SpVgg 5, SpVgg 7 und SpVgg 9 stiegen als Meister direkt in die nächsthöhere Liga auf. Den Umweg über die Relegation „musste“ das SpVgg 6 Team nehmen und dazu etwas zittern. Der zweite Platz in der Relegation zur Bezirksliga hieß erstmal, in die Warteschleife zu gehen. Das Pech im entscheidenden Spiel, wandelte sich doch noch in ein Glücksgefühl um. Die Auf- und Abstiegssituation in den höheren Ligen, wirkte sich am Ende positiv für das SpVgg 6 Team aus.

Die Meldung der Vereine für die neue Saison ist nun abgeschlossen und die SpVgg Teams gehen nun in folgenden Ligen an den Start:

SpVgg 1 in der Oberliga Bayern (5. höchste Liga)

SpVgg 2 in der Verbandsoberliga Bayern Süd (6. höchste)

SpVgg 3 in der Verbandsliga Bayern Süd-West (7.höchste)

SpVgg 4 in der Landesliga Bayern Südsüdwest (8. höchste)

SpVgg 5 in der Bezirksoberliga Bezirk Obb-Mitte (9. höchste)

SpVgg 6 in der Bezirksliga West Bezirks Obb-Mitte (10. höchste)

SpVgg 7 in der Bezirksklasse A Obb-Mitte (11. höchste)

SpVgg 8 in der Bezirksklasse B Obb-Mitte (12. höchste)

SpVgg 9 in der Bezirksklasse B Obb-Mitte (12. höchste)

SpVgg 10 in der Bezirksklasse C Obb-Mitte (13. höchste)

SpVgg 11 und SpVgg 12 neu gemeldet in der Bezirksklasse D Obb-Mitte (14. höchste)

Für die Nachwuchsligen ist der Stichtag 01.07.

Zweite Gruppe gegründet

Gruppe 1: Mittwochs 16:30 Uhr bis 18:45 Uhr (derzeit Aufnahmestopp)

Schule am Gotzinger Platz 1, Eingang zur Turnhalle OG über Reutberger Straße

Gruppe 2: Donnerstags 17:15 Uhr bis 18:45

3-fach Halle a.d. Ruppertstraße 5 (Berufsbildungszentrum nach dem KVR)

In den Zeiten sind Auf- und Abbauzeit eingeschlossen.

Kontakt: 01786157824

An diesen Tagen ist die Halle offen!

KW 22 (29.05. – 04.06.)

Mittwoch und Freitag 18-22 Uhr

KW 23 (05.06.-11.06.)

Montag, Mittwoch und Freitag 18-22 Uhr

muss man in Auer (ital:Ora) gewesen sein!

Aktive der SpVgg haben sich daran übererfüllt gehalten. So sind auch in diesem Jahr über die Pfingstfeiertage wieder eine größere Anzahl auf dem Weg in die Provinz Bozen und die Lust auf dieses Turnier dürfte dieses Jahr wohl besonders groß sein.

Bereits am Freitag stehen die ersten Spiele auf der Agenda. SpVgg Raccoons 2 um 20 Uhr, und fast schon eine Spätschicht, SpVgg Raccoons 1, Richtung Titelverteidigung, um 22 Uhr. Es wird sicher ein großes Hallo unter den Teilnehmer geben, wo dann zwischen den Partien, mit dem ein oder anderem Getränk in der Hand, Erinnerungen ausgetauscht werden. Mit den Finalspielen am Pfingstmontag endet das Turnier, hoffentlich auch dieses Jahr, mit SpVgg Raccoon Rackets Beteiligung.

Die letzten Jahre (seit 2020) ist das Turnier dem Corona-Virus zum Opfer gefallen, dadurch dürften die Raccoon Rackets als der wohl längste Titelverteidiger in die Schwarzenbach Cup Geschichte eingehen. Anno 2019 wurden sie Turniersieger in der Königsklasse. Nebenbei bemerkt, sie standen da zum 3. Mal (2016, 2018, 2019) auf dem obersten Treppchen.

In 2021 (siehe Bild) war die Sehnsucht so groß, dass eine SpVgg Abordnung, trotz Absage, eine „Pilgerfahrt“ zur Spielstätte unternahm, um nach dem Rechten zu sehen.