Zeitraum 16.11. bis 17.11.18

Freitagshighlight

SpVgg 1 Herrenteam -Regionalliga Süd-

19 Uhr Auswärtsspiel beim TuS Fürstenfeldbruck. Die Gastgeber performen mit schillernden Figuren (siehe hier).

weitere Freitagsspiele

SpVgg 7 Herrenteam -Bezirksklasse B Mü-West Grp 4-

19 Uhr Heimspiel gg. TSV Forstenried 4. Erfolgserlebnis für SpVgg´s Siebte?

SpVgg 10 Herrenteam -Bezirksklasse D Mü-West Grp 3-

19 Uhr Heimspiel gg. FC Hertha 3. Wirds im zweiten Wochenspiel der 2. Wochensieg?

Samstagsspiele

SpVgg 4 Jungenteam -Pokal Bezirksklasse Mü-West-

10 Uhr Heimspiel gg. TSV Neuried. Ziel beider Teams ist das Final Four

SpVgg 4 Jungenteam -Bezirksklasse A Mü-West-

13 Uhr Heimspiel gg. FTT Hartmannshofen. Dieses Mal gilt es. Ursprünglicher Termin 10.11.18

SpVgg 2 Herrenteam -Verbandsliga Süd West-

15 Uhr beim TV Boos. Nahe der Grenze zu BaWü wartet ein vor allem heimstarker Gegner. Deren Halle wird gut gefüllt sein.

Beeindruckender Sieg

Mit Zuversicht ging das Regionalligateam in die Partie gegen TTC Holzhausen. Die „Raccoon Rackets“ hatten nämlich das Aufeinandertreffen an gleicher Stelle vor gut einem Jahr in guter Erinnerung. Damals, als Aufsteiger, legte das SpVgg Team ein weiteren Pflock auf der Strecke zum Klassenerhalt.

Gut aus den Startblöcken gekommen.

Auch in dieser Saison heißt das Ziel für beide Teams -Klassenerhalt-, wobei dieser so früh wie möglich in trockene Tücher gelegt werden soll. Die Sachsen gingen am vergangenen Sonntag mit einem kleinen Vorsprung (6:2 Punkte) in die Boxen. Das hieß also für das SpVgg Team (3:5 Pkt), nur ein Sieg konnte den Anschluß an die Holzhausener herstellen.

Hatte eigentlich keinen Grund zum Zweifel. Mit 2×3:0 Sätzen legte er seine Gegner schachmatt. D.Weber zeigte eine hervorragende Performance.

Ratschläge halfen. Michael Dudek ebenfalls mit 2x 3:0 Sätzen

Bereits in Durchgang 1 erspielten sich die „Raccoons“ ein komfortables Polster, wo vor allem das Spitzenpaarkreuz nichts anbrennen ließ. Das Fehlen der Nummer 2 der Leipziger Vorstädter spielte dabei in die Karten der SpVgg. Frederick Jost (3:2) und Daniel Weber (3:0) bauten den aus dem Doppelauftakt erzielten Vorsprung (2:1) weiter aus. Michael Dudek (3:0) setzte noch einen drauf, der, wenn er in die „Mitte rutscht“ nur schwer zu bezwingen sein wird. Dass der Vorsprung am Ende von Durchgang 1 weiter drei Punkte betrug, dafür war „Baby Raccoon“ Nick Deng verantwortlich. Das Eigengewächs zeigte sich vor allen gegen Satzende auf der Hut, zweimal zu 9 verbuchte er die Sätze Eins und Zwei für sich. Er ließ seinem Gegenüber auch keine Möglichkeit zu den 3.Satz zu gewinnen, Satzstand 11:7. Mit diesem Sieg unterband er auch das Aufholmanöver der Gäste, die die Einzel Nummer Vier und Nummer Fünf für sich entschieden.

Spitzenpaarkreuz ließ nichts anbrennen

Es war an diesem Sonntag einfach Verlaß auf die SpVgg`s Spitzenakteure. Auch der Einstieg den zweiten Durchgang wurde zur Beute der SpVgg. Jost (3:1) und Weber, er erwischte einen Sahnetag, mit seinem zweiten glatten 3:0 Satzerfolg sorgten für die Vorentscheidung. Den Schlußpunkt setzte dann, ebenfalls mit seinem zweiten 3:0 Erfolg, Michael Dudek. Nach knappen Ausgang von Satz Eins (14:12) hatte er seinen Widerpart im Griff (11:5, 11:5) und brachte den SpVgg Anhang zum Jubeln und er Anschluß war hergestellt. Ergänzend, im Doppelauftakt waren Weber/M.Dudek und Cavatoni/Deng die Aktivposten.

S-Bahn Derby

Mit dem MVV zum Regionalligagegner.

Auswärtsfahrten in der Regionalliga Süd. Da denkt man in erster Linie an Fahrten nach Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen und nördliches Bayern. Diese Saison gibt es aber auch Begegnungen zu denen man eigentlich mit U-Bahn, S-Bahn und notfalls auch mit dem Fahrrad anreisen kann.

So findet das nächste Saisonspiel in Fürstenfeldbruck (S4) statt. Ungewöhnlich dabei der Termin. Etwas aus der Reihe, am Freitag, 16.11. um 19 Uhr (Jahnhalle FFB) beim TuS Fürstenfeldbruck. Diese kurze Anreise könnte sich lohnen. Der Aufsteiger hat sportlich schillernde Figuren in seinen Reihen. An der Spitze einen Ex-Vizeweltmeister. Andras Podpinka wurde 2001 Vizeweltmeister mit dem Team Belgien. Auf Position Zwei eines der hoffnungsvollsten nationalen Talente. Mike Hollo, hat schon eine beeindruckende sportliche Bilanz hinter sich. Der Kolbermoorer, wo er auch das TT-Handwerk erlernte, wurde bei den Nachwuchs-Euros mit der Bronzemedaille im Cadetboyswettbewerb belohnt. Dass das Spiel nicht an seinem ursprünglichen Termin stattfinden konnte, hatte damit zu tun, dass Hollo hier in die Europaauswahl der U15 berufen wurde, mit der er an einem Turnier in Japan (u.a. auch mit China) teilnahm. Ein weiterer Youngster (Jg. 2003) in der Reihen der Brucker, ist in Bayern vorne mit dabei. Ein weiterer Ungar, sowie ein arabischer Nationalspieler sind weitere Hochkaräter im Brucker Team. Auf Grund dieser Spieler darf man den TuS in der Favoritenstellung sehen.

 

 

Wir, die C-Senioren Spielgemeinschaft der SpVgg Thalkirchen und dem SV Pullach suchen für die kommende Kreisliga-Saison noch einige Spieler oder eine zusätzliche Mannschaft zur Einbindung in unsere Spielgemeinschaft. Wir bieten zwei Top-Sportanlagen mit Kunstrasen + Rasen, wöchentliches Freiluft-Training (überwiegend in Pullach) und regelmäßigen Fußball Spielbetrieb (in Thalkirchen).

Wir sind eine gesellige Truppe mit viel Spielpotential. Eben alles, was man für den Seniorenfußball braucht. Bitte meldet euch per Mail (oliver@trustaedt.de) mit Telefonnummer. Wir rufen euch definitiv zurück.

Ansprechpartner:

Oliver Trustaedt

 

Die Anstoßzeiten der Herrenteams für kommenden Sonntag 18.11. wurden gerändert :

2. Mannschaft neue Anstoßzeit 10.30 Uhr

1. Mannschaft neue Anstoßzeit 12.15 Uhr

 

In dieser Form nicht erwartet.

Schlüsselspiel gewonnen

In der Regionalliga machten die „Raccoons“ Boden gut. 9:3 gg. TTC Holzhausen

Beeindruckend

Fast in Bestformation gewinnt das Verbandsligateam SpVgg 2 mit 9:2 gg. SC Siegertshofen

Nichts verschenkt

Das Bezirksoberligateam SpVgg 3 gönnt den Gästen keine Erfolgserlebnis.

9:0 gg. TSV Schongau.

Mit leeren Händen

Eine Stütze fehlte, dazu wg. Krankheit nur zu Fünft. So war die Niederlage vom Bezirksligateam SpVgg 4 bei FTM Blumenau unausweichlich.

Punkt liegen gelassen

„Fahrlässig“ verschenkt das Bezirksklassen A Team SpVgg 5 einen Punkt (8:8) bei SV Funkstreife 3, weil das Team ebenfalls nur zu Fünft anreist.

Erwartungsgemäß ohne Punkte

Das Bezirksklassen B Team SpVgg 8 kam beim TSV Solln 2 nur zu zwei Spielgewinnen. Ergebnis 2:9.

Nachwuchsteam durchwachsen.

Zum Saisonauftakt ein mühsamer Sieg des Bezirksoberligateams SpVgg 2. Beim SV DJK Taufkirchen 8:6. Am nächsten Tag, zugegeben nicht in „Bestformation“ eine schmerzhafte 2:8 Niederlage gg. FC Bayern 3.

Spiel verschoben

Nach der unglücklichen Niederlage in Forstenried (4:6) wollte sich das Bezirksklassen A Team SpVgg 4 rehabilitieren. Der Gegner bat wg Personalnot um Verlegung. Neuer Termin Samstag, 17.11. 13 Uhr.

Individuell tolles Ergebnis

Bei den Meisterschaften Bayern Süd-West (Qualiturnier zur Bayerischen Meisterschaft) sicherten sich David Mehlhorn (Pl.2) und Anton Schönweiß (Pl.5) die Tickets für Ansbach. Ein guter 7.Platz für Dave Sherashewski reichte dagegen knapp nicht.

 

Die Neuhaderner nahmen von Beginn an das Zepter in die Hand. Thalkirchen wurde in dessen Hälfte festgespielt. Die Thalkirchner fanden nicht wirklich ins Spiel. Zum einen lief man nur nebenher und nur hinterher und zum anderen, jeder Ballgewinn wurde nur lang weggeschossen, man ließ keinerlei  Aufbauspiel erkennen. Trotzdem tat sich Neuhadern schwer klare Torchancen heraus zu spielen. Und wenn ein Ball aufs Tor kam, dann stand dort noch Jungvater Hrvoje Ljubas zwischen den Pfosten. So benötigten die Hausherren einen Standard um in Führung zu gehen. Obwohl Coach Harald Schuler auf Freistoßvarianten der Neuhaderner hinwies, ließ sich Thalkirchen in der 35. Minute überrumpeln und so konnte Korbinian Jürgens allein vor dem leeren Tor den Ball über die Linie bringen. Mit diesem 1:0 für Neuhadern ging es dann in die Halbzeit.

Dort muss Harald Schuler die richtigen Worte gefunden haben, da die Gäste sich nun ganz anders engagierten und in der 55. Minute fast zum Ausgleich kamen. Calvin Fischer flankt und Andi Emmerich stieg zum Kopfball hoch. Spielertrainer Matthias Luginger musste sich mächtig strecken und lenkt den guten Kopfball noch an die Latte. Nach ca. 15 Minuten übernahm aber Neuhadern wieder die Spielkontrolle. Die Thalkirchner Abwehr konnte aber immer wieder abwehren und man setze selbst auf Konter. In der 80. Minute dann aber die Entscheidung als sich Christian Duswald gut durchsetzt und den Ball flach nach innen gibt, dort kämpfen Alexander Gratz gegen Fabian Fischer um den Ball. Der Fabi schien wohl als letzter den Ball berührt zu haben, so dass er als Eigentorschütze zum 0:2 notiert wurde. Die junge Mannschaft von Neuhadern spielte dann die letzten Minuten in Ruhe runter. Nach diesem 2:0 steht Neuhadern nun auf dem 2. Tabellenplatz, Thalkirchen inzwischen 14.

Zeitraum 09.11. bis 11.11.

Einiges los!

6xFreitagsspiele, nur eins zu Hause!

SpVgg 2 -Jungenteam- BOL Jungen Obb-Mitte

17:45 Uhr beim SV DJK Taufkirchen. Nachholspiel v. 02.11. Saisonauftakt in der neuen Struktur

SpVgg 3 -Herrenteam- BOL Herren Obb-Süd

19 Uhr Heimspiel gg. TSV Schongau. In kompletter (fast) sollte ein Zweier nicht überraschend sein

SpVgg 4 -Herrenteam- Bezirksliga West Herren Obb-Mitte

19 Uhr bei FTM Blumenau. Kann die Vierte erneut punkten?

SpVgg 5 -Herrenteam-Bezirksklasse A Herren Mü-West Obb-Mitte

19:15 Uhr bei SV Funkstreife 3. Noch ohne Verlustpunkt, daher Favoritenstellung der Fünften.

SpVgg 8 -Herrenteam- Bezirksklasse B Herren Mü-West Grp. 3 Obb-Mitte

19 Uhr beim TSV Solln 2. Klare Außenseiterrolle vom SpVgg Team.

SpVgg 10 -Herrenteam- Bezirksklasse D Herren Mü-West.

19 Uhr beim TSC Maxvorstadt 4. Es müsste schon klappen mit einem Zweier beim Tabellenzehnten.

Samstagsspiele

SpVgg 2 -Jungenteam- BOL Jungen Obb-Mitte

10 Uhr Heimspiel gg. FC Bayern 3. Spiel Nr. 2 für den SpVgg Nachwuchs. Prognose?

SpVgg 4 -Jungenteam- Bezirksklasse A Jungen Mü-West Obb-Mitte

10 Uhr Heimspiel gg. FTT Hartmannshofen. Das zweite Saisonspiel. Das Erste wurde knapp verloren.

SpVgg 2 -Herrenteam- Verbandsliga SüdWest Herren

17:30 Uhr Heimspiel gg. SC Siegersthofen. In kompletter Besetzung sollte minimum 1 Punkt drin sein.

Sonntagsspiel

Damals ebenfalls ein Schlüsselspiel. Gut zwölf Monate her, der 9:6 Erfolg.

Wochenend Highlights!

SpVgg 1 -Herrenteam- Regionalliga Süd Herren.

13:15 Uhr Heimspiel gg. TTC Holzhausen. Gegen die Leipziger hatten die „Raccoons“ letzte Saison 2x die Nase vorne. Durchaus ein Schlüsselspiel.

Nachwuchsmeisterschaften Bayern SüdWest

Wer qualifiziert sich zur Bayerischen Meisterschaft?

Auf Grund der Strukturreform im BTTV ein neues Turnierformat.

Sonntag, 11.11. 9:30 Uhr in Blaichach.

Es ist nicht mehr weit zum Bodensee, wenn die DJK Seifriedsberg die Nachwuchsklassen U18, U15, U13 aufschlagen läßt.

Die SpVgg ist mit drei U15 Spielern vertreten. Anton Schönweiß, David Mehlhorn und Dave Sherashevski. Gute Chancen einen der Qualifikationsplätze (1-5) zu erreichen, können sich die beiden Erstgenannten ausrechnen. Es heißt auf alle Fälle Daumendrücken.

Nachdem man gegen TSV München-Ost letzte Woche einen Punkt erkämpfte, wollte die Zwoate diesmal wieder einen Sieg einfahren. Da die Platzverhältnisse miserabel waren, war nicht mit einem schönen Spiel zu rechnen.

Doch die Zwoate zeigte von Beginn an, dass sie willig waren auch Fußball zu spielen und dominierte den Gegner. Pasing ging jedoch völlig überraschend nach einer scharf hereingebrachten Ecke in Führung, da der Thalkirchner Torwart, sowie die Abwehr viel zu zögerlich agierten. Dies verunsicherte unseren Torwart sichtlich, sodass der ein oder andere Fehler im Aufbauspiel von ihm folgte, die er allerdings ausbügeln konnte. Die Zwoate wurde von Minute zu Minute stärker und spielte sich einige Chancen heraus. So konnte Captain Alexx Fischer in der 35. Spielminute den 1:1 Ausgleich markieren, nachdem dieser von Jonas Elfara durch einen Chipper über die Abwehrreihe bedient wurde. Nur fünf Minuten später war diese Kombination wieder erfolgreich. Auch diesmal legte Jonas Elfara dem Kapitän Alex mustergültig auf, der im 1:1 gegen den Torwart cool blieb und schön einschieben konnte. Mit einer 2:1 Führung ging es in die Pause.

Schnell merkte man, dass die Zwoate den Deckel draufmachen wollte. So gelang unserer Mannschaft zwei Minuten nach Wiederanpfiff das dritte Tor. Diesmal kombinierten Alex Fischer und Moritz Sagstetter Jonas Elfara auf der rechten Seite frei, der eiskalt den Ball ins linke Eck beförderte. In der 54.Minute war auch der Rechtsverteidiger Karl „Kalle“ Streil am Zug. Stefan Huber legte diesmal das Tor auf, was fast eine Kopie vom Dritten war. Die Zwoate nahm nun ein, zwei Gänge heraus und versuchte energiesparend Spaß zu haben. Eine Unaufmerksamkeit in der 74.Spielminute von Matthias „Pelo“ Klein, welche auch zum Gegentreffer führte, machte die Partie jedoch ein Stück weit wieder spannend. Die Zwoate ließ aber nicht mehr anbrennen und legte sogar in der 86.Minute nach. Auch diesmal bediente Jonas Elfara „Mr.Hattrick“ Alex Fischer, der nur noch ins leere Tor einschieben musste.

Ein recht souveräner Sieg unseres Zwoaten gegen DJK Pasing! Nun heißt es in der SPIELFREI-Woche sich zu regenerieren und im Derby gegen Wacker im letzten Spieltag der Hinrunde erneut einen Dreier einzufahren.

SpVgg Hebertshausen – SpVgg Thalkirchen 2:0

Auch im 8. Spiel der ersten Saison in der Bezirksoberliga hat die Mannschaft um Trainer Bert Spittank noch nicht den richtigen Spielfluss gefunden. Von Woche zu Woche bemüht sich der Trainer, eine vollständige Mannschaft für´s nächste Spiel zusammenzuzustellen. Immer wieder fehlen Spielerinnen aus unterschiedlichsten Gründen. Da aufgrund des immer noch nicht nutzbaren Kunstrasenplatzes und der bereits früh einsetzenden Dunkelheit kein regulärer Trainingsbetrieb möglich ist, bleibt die Bildung eines Mannschaftsgefüges derzeit auf der Strecke.

Dies zeigte sich erneut beim Auswärtsspiel gegen die im Mittelfeld agierenden Damen aus Hebertshausen. Ein echtes Mannschaftsspiel war auf beiden Seiten nicht zu erkennen. Die beiden Tore zum Sieg von Hebertshausen fielen daher auch nicht aus einer erspielten Torchance, sondern eher zufällig durch zwei Fernschüssen in der 22. und 80. Spielminute, die jeweils unglücklich über Torhüterin Jassi einschlugen. Thalkirchen konnte sich keine echte Torchance erarbeiten und musste daher erneut ohne Punkte die Heimreise antreten.

Nur gut, dass derzeit zwei Mannschaften (Mitaufsteiger FC Oberau mit 3 Punkten und der FC Moosburg mit nur 1 Punkt) die Abstiegsplätze fest verteidigen. Thalkirchen steht derzeit mit 7 Punkten auf Platz 9.

Nichtsdestotrotz schauen Trainer und Mannschaft optimistisch in die Zukunft. Auch deshalb, weil ab und zu neue Spielerinnen auf den Verein aufmerksam werden und auf ein Probetraining vorbeikommen. Es bleibt zu wünschen, dass die eine oder andere Spielerin die Mannschaft verstärken kann. Wenn dann tatsächlich einmal alle Stammspielerinnen zur Verfügung stehen sollten, müsste es auch mit dem Siegen wieder klappen.

Vorjahresergebnis wiederholbar?

Es war ein Schlüsselspiel in der vergangenen Regionalligasaison. Beide Teams wurden eher der hinteren Tabellenregion zugeordnet, so dass diese Vorrundenbegegnung, es ist gut zwölf Monate her, schon eine Standortbestimmung war. Um es kurz zu machen, die SpVgg (Raccoon Rackets) gewannen diese Partie.

Vor gut einem Jahr nach dem Spiel gg. TTC Holzhausen.

Das Aufeinandertreffen beider Teams, SpVgg Thalkirchen vs. TTC Holzhausen, ist auch in dieser Saison eine gewisse Standortbestimmung. Zumal die Gäste mit ihrem aktuellen 6:2 Punktestand mit einer breiten Brust anreisen können. Doch auch die SpVgg hat in ihren beiden letzten Spielen (3:1 Punkte) Selbstvertrauen getankt.
Beide Teams werfen sehr ausgeglichene Aufgebote in die Waagschale, das Team ist der Star, so dass es wohl die Tagesform der einzelnen Akteure ausschlaggebend sein wird. Trotz aller Brisanz, es waren im letzten Jahr Spiele vom gegenseitigen Respekt und liefen entsprechend in einer fairen Atmosphäre ab.
Natürlich bauen die „Raccoon Rackets“ wieder auf ihren Anhang und der immer wieder vorherrschenden guten Stimmung.

Wer sich ein Bild über die Holzhausener machen will, kann dies bereits am Vortag machen. Die Leipziger reisen hier zum Spiel beim FC Bayern an. Beginn 16 Uhr, Grafinger Str. 73