Leider musste nun auch Amicitia das geplante Freundschaftsspiel absagen aber wir konnten einen anderen Gegner finden.
Sonntag 31.07. Anstoß 11.30 Uhr SpVgg Feldmoching II – SpVgg I Spielort : Lerchenauer Str. 270 in 80995 München
Leider musste nun auch Amicitia das geplante Freundschaftsspiel absagen aber wir konnten einen anderen Gegner finden.
Sonntag 31.07. Anstoß 11.30 Uhr SpVgg Feldmoching II – SpVgg I Spielort : Lerchenauer Str. 270 in 80995 München
Das Spiel am kommenden Sonntag gegen SC München musste leider abgesagt werden. Als Ersatz wurde ein neues Freundschaftsspiel vereinbart:
31.07.2022 | 13:15 | 5 | SC Amicitia München | SpVgg Thalkirchen – Fr. |
Das Jahr, das die „Grundsteinlegung“ für eine Marke war, die wohl in der Szene, zumindest in der Regionalligaszene, für Furore sorgen sollte. Doch bis es soweit war, gingen in 2017 erstmal ein paar Monate ins Jahr. In der ersten Jahreshälfte mussten zuvorderst die Hausaufgaben gemacht werden, denn zum Ende der Saison 16/17 wollte das SpVgg Team im Meisterschaftsrennen der Oberliga Bayern die Nase vorne haben. Der Konkurrent Nr. 1 ließ bis zum letzten Spieltag nicht locker und auf der Wegstrecke waren zudem auch einige Stolpersteine ausgelegt.
Zum Vorschein kam ein Video das 2017 nochmal Revue passieren lässt. Dieses Video zeigt auch, wie die „Raccoon Rackets“ gestrickt sind. Nicht nur bei Ihrer Sportausübung überzeugen sie mit einer Top Einstellung, in der Ausübung des Feiermodus stehen sie dem in nichts nach.
Doch seht selbst! Viel Spass dabei.
Im Kreispokal geht es auch sofort wieder los am Sonntag den 24.07. empfängt unsere Erste zum Heimspiel die 1. Mannschaft von DJK Pasing.
Pasing spielt eine Liga höher in der Kreisliga und gehört auf jeden Fall zu den stärkeren Mannschaften in der Kreisliga.
Mal schauen wie sich unsere Männer präsentieren.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag den 24.07. um 12 auf unserem Platz in der Thalkirchner Str. 209
folgende Vorbereitungspiele sind geplant:
31.07. 14 Uhr SpVgg Thalkirchen I – SC München I
07.08. 12 Uhr FC Hertha II – SpVgg Thalkirchen II
07.08. 14 Uhr FC Hertha I – SpVgg Thalkirchen I
13.08. 14 Uhr SV Petershausen I – SpVgg Thalkirchen I
14.08. 14 Uhr SpVgg Thalkirchen II – TSV Neuried III
Zur Saison 17/18 stieg das SpVgg Herrenteam 1 zum zweiten Mal in der Abteilungsgeschichte in die Regionalliga Süd auf. Dieses Mal sogar als Oberligameister 16/17. Was aber nichts daran hinderte, dass das SpVgg Team erneut als einer der Absteiger gehandelt wurde. Das Team aber war nicht gewillt, von den Szeneinsidern deren Prognosen so ohne weiteres hinzunehmen. In den ihren ersten drei Heimspielen ließ das Team erkennen, dass es durchaus das Potential hatte, in dieser Liga zu bestehen.
Das erste Heimspiel hatte dann auch schon historische Maßstäbe, denn der Sieg gegen Mitaufsteiger TSV Ansbach war dann auch die Geburtshilfe der „Raccoon Rackets“. Die Nähe zum Tierpark Hellabrunn war die Inspiration sich diesen Kampfnamen zu geben. Die Gegner zeigten sich dann auch beeindruckt, wenn sie im Raccoonbau antraten.
Es gab dann auch zwei Topfavoriten, denen zugetraut wurde, die Meisterschaft unter sich auszumachen. Die Einschätzung der Raccoon Rackets war, dass es wohl nicht die Teams sind, an denen sie sich orientieren sollten.
Aber der Spruch, „erstens kommt es anders, zweitens als man denkt“ sollte zumindest bei einem dieser Teams Früchte tragen.
Es war am 2.Dezember 1917 als es zu einem der Topfavoriten, ASV/TB Regenstauf, ging. Um sich der Dimensionen einer „Chancenlosigkeit“ bewusst zu werden, genügte ein Blick auf die QTTR Werte der Regenstaufer und des SpVgg Teams. Der „Schlechteste“ (Nr.6) der Hausherren hatte immer noch mehr Punkte als die SpVgg Nummer 1.
Aber irgendwie schien Michael Dudek (Nr.1 der SpVgg) den richtigen Riecher zu haben. Er drehte ein Video unter dem Titel, „Ein ganz normales Auswärtsspiel“.
Viel Spaß beim Ansehen dieses Videos. Der Spielausgang, nach gut 4 1/2 Std, sollte die Überraschung der Saison 17/18 werden. Doch seht selbst.
Fast hätte es zur Sensation gereicht, nach fünf Sätzen fehlte im Schlussdoppel (11:13) nicht viel dazu.
Nebenbei bemerkt. Unter dem Titel „Erinnerungen“ soll in losen Zeitabständen ein Blick auf die bisherige Regionalligazugehörigkeit geworfen werden, speziell, welchen Charakter die „Raccoon Rackets“ zu Tage legten.
Vor zwei Jahren (17.10.2020) hatte die Abteilung ihren 40. Geburtstag. Leider fielen die Festivitäten dazu der Pandemie zum Opfer. Wie geht man mit dieser Situation um? Man verschiebt die sportlichen Erfolge ins Jahr 2022, wo eben der Gesamtverein Grund zum Feiern hat.
Fünf Teams wurden Meister in ihren Ligen 21/22 und das sogar mit Bestnote. Keines dieser Teams, Herrentams SpVgg 6, SpVgg 7, SpVgg 8, SpVgg 10 und Nachwuchsteam SpVgg 3, überließ ihren Gegnern nicht ein Pünktchen. Mit den Meistertiteln erwarben sich die Teams dazu noch das Aufstiegsrecht. Da wollten die Herrenteams SpVgg 3 und SpVgg 4 natürlich nicht nachstehen und, wenn auch über den Umweg von Relegationsturnieren, erwarben ebenfalls das Aufstiegsrecht in die nächst höhere Liga. Zudem musste keines der übrigen Teams den Gang eine Liga tiefer antreten.
Die Saison 21/22 wird wohl nicht so schnell zu toppen sein. Gilt es nun erstmal in der nächsten Saison die Plätze in den höheren Ligen zu halten.
Auf der Fahrt zum Top 14 machte der südbayerische U15-U11-Ranglistenzug Station in Dachau. Mit an Bord auch die SpVgg Eigengewächse Deepansh Nag und Jan Eberhardt, die beide im Zugteil der Jungen 15 mitfuhren. Um am Ende weiter ihre Fahrkarte nutzen zu können, war Voraussetzung auf den Plätzen Eins bzw. Zwei zu landen.
Im Ranking waren für sie die Plätze drei und vier reserviert. Ihnen standen nun insgesamt 13 weitere Mitstreiter im Wege und in insgesamt 11 bzw. 10 (Eberhardt) Spielen versuchten sie, zumindest ihre Rankingpositionen zu bestätigen. Ihre Vorrundenverläufe zeigten aber schon, dass die Mitstreiter nicht gewillt waren, diese Plätze ohne Gegenwehr zu überlassen. Die beste Ausgangsbasis hatte noch Deepansh Nag (1 Niederlage) mit seinem 2.Platz in seiner Vorrundengruppe. Schwieriger die Ausgangslage von Jan Eberhardt, der sich mit dem 4.Platz in seiner Vorrundengruppe zufrieden geben musste. Eine Gemeinsamkeit hatten aber beide vor zu weisen, denn die jeweils Gruppenersten mussten sich gegen sie geschlagen geben.
In der Finalrunde Platz 1-8 trafen die beiden SpVgg Akteure, den Regeln nach, zuerst aufeinander. Diese Partie entschied Eberhardt für sich (3:1). Während sich Eberhardt in der Endrunde eine ausgeglichene Bilanz (2:2) erspielte, hatte Nag, gemessen an seiner Ausgangslage, in dieser Phase eine Schwächeperiode. Für ihn stand eine 1:3 Bilanz zu Buche.
Am Ende des Tages stand für beide in der Ergebnisliste Platz 5, für Deepansh Nag und Platz 6, für Jan Eberhardt. Sie waren dabei am Ende spielgleich, das Satzverhälnis (-1) machte den Ausschlag für Nag gegenüber Eberhardt (-2).
Da ja noch eine Zeit bis zum Top 14 im September dazwischen liegt, bleibt die Hoffnung evtl über einen Nachrückerplatz doch noch dabei zu sein.
Die offizielle Wettkampfphase ist bis zu Beginn des neuen Schuljahres zu Ende.
Diese Durchsage darf der Nachwuchs der Altersklassen Jugend 15 (Jg 2008/09) und Jugend 11 (Jg 2012 u. jünger) nicht überhören, denn in Dachau (Ignaz Tascher Gymnasium) treffen sich diese Jugendlichen (m/w) zum 2.Ranglistenturnier Bayern Süd.
Die Qualifikationshürden blieben ihm erspart. J.Eberhardt bekamm vom BTTV eine sog. Freistellung bis zum Bayern-Südturnier.
Mit dabei zwei Jugendliche aus dem SpVgg Nachwuchs, Jan Eberhardt und Deepansh Nag in der Jugend 15 Klasse.
Auf sie wartet ein strammes Programm, denn nur die auf Platz 1 und 2 platzierten, können dann die nächste Station ins Visier nehmen, das TOP 14 Turnier am 17.09. in Thannhausen.
In der Setzliste auf 3 (Nag) und 4 (Eberhardt), aktueller Stand, gesetzt, zählen sie zum erweiterten Favoritenkreis für die Qualifikation um die Fahrkarten nach Thannhausen.
Eine Woche später sind dann die Jugendlichen der Altersklassen J19 und J13 in Putzbrunn am Start.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OKDatenschutzEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz