Dieser Kelch ging vorüber.
Reicht`s?
Im Vorfeld des Spiels gegen TSV Schwabhausen 2 wurden bei der SpVgg die einzelnen Partien schon mal durchgerechnet. Trotz des Fehlens zweier Stammkräfte, Nr. 3 P. Dudek und Nr. 6, M. Prce, kam man am Ende zum Ergebnis, dass es für einen Sieg reichen könnte. Um im Spielverhältnis gegenüber dem punktglei chen Verfolger weiter Boden gut zu machen, sollte er so hoch wie möglich ausfallen.

Man of the Match. D. Weber, 2xEinzel, 2xDoppel….
Ein schwieriges Unterfangen, wie sich im Spielverlauf heraus stellte. Nicht nur, dass im Team ab Platz Drei alles nach „oben rutschte“, auch das komplette 3.Paarkreuz musste neu gebil det werden. Bereits in den Eröffnungsdoppeln machte sich dies bemerkbar. Der SpVgg gelingt derzeit zu selten mit einer Führung aus diesen hervor zu gehen. Auch die Schwabhause ner Regionalligareserve luchste hier der SpVgg zwei von drei Spielen ab. Für die SpVgg konnten nur M.Dudek/Weber punk ten.
Mit diesem Rückstand ging es in den Einzelüberkreuzdurch gang. Auch in diesem Matchteil hatte die SpVgg ihre Probleme. Sie konnte hier nur zweimal punkten. Daniel Weber und Käpt`n Matthias Ziermeier hielten hier die SpVgg Fahne hoch. Ein 3:6 Rückstand war dann auch die Folge.

…assistiert vom Käpt`n M.Ziermeier (2xEinzel) Fotos M.Walter
Doch einmal mehr bewies das Team, dass es zu kämpfen versteht und in sol chen Situationen nochmal ein paar Kohlen in den Kessel werfen kann. Fünf Einzelsiege in Folge waren die Belohnung dafür. Während Daniel Weber mit 3:0 Sätzen seinem Gegner keine Siegchance lies, mussten Michael Dudek und Matthias Ziermeier sich etwas strecken um mit jeweils 3:1 Sätzen die Oberhand zu behalten. Nervenstärke und großes Kämpferherz bewiesen Rafael Di Florio und Nachwuchsmann Nick Deng in ihren Fünfsatzmatches. Di Florio behielt die Nerven als er nach 2:0 den Satzausgleich hinnehmen musste um dann im Fünften den Gegner wieder im Griff zu haben. Der erst 16 jährige Nick Deng bewies Kämpferherz, als er ein schon verloren gesehenes Match mit einer reifen Leistung noch für sich entschied. Da das letzte Einzel auf die Schwabhausener Seite fiel musste die SpVgg, zum zweiten Mal in dieser Saison, ihr Heil im Schlußdoppel suchen. Hier wurden M.Dudek/ Weber fündig und ließen nichts mehr an brennen. Mit 11:4, 11:5 und 11:7 spannten sie das SpVgg Lager nicht auf die lange Folter. Wie knapp sich die SpVgg den Zweier sicherte ist in den Detailergebnissen erkennbar. Aus SpVgg Sicht: Bälle 589:604, Sätze: 32:32, Endergebnis: 9:7

Zum 2.mal in dieser Saison den Siegpunkt fixiert. Weber/M.Dudek

Noch 2x Rückenstärkung
Fürs Oberligateam stehen jetzt noch zwei Heimspiele (09.04. u. 30.04.) auf der Agenda, wo wohl erst im letzten Heimspiel die Meisterschaftsfrage entschieden wird.
Herrenteam SpVgg 1 -Oberliga-
Dieser Kelch ging vorüber.
Reicht`s?
Im Vorfeld des Spiels gegen TSV Schwabhausen 2 wurden bei der SpVgg die einzelnen Partien schon mal durchgerechnet. Trotz des Fehlens zweier Stammkräfte, Nr. 3 P. Dudek und Nr. 6, M. Prce, kam man am Ende zum Ergebnis, dass es für einen Sieg reichen könnte. Um im Spielverhältnis gegenüber dem punktglei chen Verfolger weiter Boden gut zu machen, sollte er so hoch wie möglich ausfallen.
Man of the Match. D. Weber, 2xEinzel, 2xDoppel….
Ein schwieriges Unterfangen, wie sich im Spielverlauf heraus stellte. Nicht nur, dass im Team ab Platz Drei alles nach „oben rutschte“, auch das komplette 3.Paarkreuz musste neu gebil det werden. Bereits in den Eröffnungsdoppeln machte sich dies bemerkbar. Der SpVgg gelingt derzeit zu selten mit einer Führung aus diesen hervor zu gehen. Auch die Schwabhause ner Regionalligareserve luchste hier der SpVgg zwei von drei Spielen ab. Für die SpVgg konnten nur M.Dudek/Weber punk ten.
Mit diesem Rückstand ging es in den Einzelüberkreuzdurch gang. Auch in diesem Matchteil hatte die SpVgg ihre Probleme. Sie konnte hier nur zweimal punkten. Daniel Weber und Käpt`n Matthias Ziermeier hielten hier die SpVgg Fahne hoch. Ein 3:6 Rückstand war dann auch die Folge.
…assistiert vom Käpt`n M.Ziermeier (2xEinzel) Fotos M.Walter
Doch einmal mehr bewies das Team, dass es zu kämpfen versteht und in sol chen Situationen nochmal ein paar Kohlen in den Kessel werfen kann. Fünf Einzelsiege in Folge waren die Belohnung dafür. Während Daniel Weber mit 3:0 Sätzen seinem Gegner keine Siegchance lies, mussten Michael Dudek und Matthias Ziermeier sich etwas strecken um mit jeweils 3:1 Sätzen die Oberhand zu behalten. Nervenstärke und großes Kämpferherz bewiesen Rafael Di Florio und Nachwuchsmann Nick Deng in ihren Fünfsatzmatches. Di Florio behielt die Nerven als er nach 2:0 den Satzausgleich hinnehmen musste um dann im Fünften den Gegner wieder im Griff zu haben. Der erst 16 jährige Nick Deng bewies Kämpferherz, als er ein schon verloren gesehenes Match mit einer reifen Leistung noch für sich entschied. Da das letzte Einzel auf die Schwabhausener Seite fiel musste die SpVgg, zum zweiten Mal in dieser Saison, ihr Heil im Schlußdoppel suchen. Hier wurden M.Dudek/ Weber fündig und ließen nichts mehr an brennen. Mit 11:4, 11:5 und 11:7 spannten sie das SpVgg Lager nicht auf die lange Folter. Wie knapp sich die SpVgg den Zweier sicherte ist in den Detailergebnissen erkennbar. Aus SpVgg Sicht: Bälle 589:604, Sätze: 32:32, Endergebnis: 9:7
Zum 2.mal in dieser Saison den Siegpunkt fixiert. Weber/M.Dudek
Noch 2x Rückenstärkung
Fürs Oberligateam stehen jetzt noch zwei Heimspiele (09.04. u. 30.04.) auf der Agenda, wo wohl erst im letzten Heimspiel die Meisterschaftsfrage entschieden wird.
Damen: Nullnummer gegen Solln
World Tabletennis for all Day
Am Donnerstag, 06.04.17 ist Welt Tischtennistag. Es gibt natürlich zahreiche Veranstaltungen.
Der inklusive Mitmachtag findet im Gymnasium München Nord (Eliteschule des Sports) statt
Mitmach Aktion in der EDS
TT-Newsticker
Der Kelch ging nochmal vorüber!
Oberligateam gewinnt knapp in Schwabhausen und bleibt weiter auf Titelkurs!
Nach dem Motto „auch das Glück soll mal eine Chance bekommen“
gibt das Endergebnis im Detail, aus Sicht Schwabhausens, die Bestätigung
Bälle: 604:589 Sätze: 32:32 Endergebnis: 7:9
Man of the Match Daniel Weber
Foto M.Walter
Näheres auf der TT-Seite
C2 mit ersten Sieg
Endspurt in der 3.Bezirksliga
Vier Teams in der 3.Bezirksliga?
SpVgg 4, 5 u. 6 ziehen an einem Strang! (Foto SpVgg Archiv)
Dieses Szenario könnte in der kommenden Saison, nach dem schon feststehenden Abstieg von SpVgg 3, durchaus möglich sein.
Möglichkeiten dies zu „verhindern“ bzw. fest zu zurren liegen noch auf der Hand.
SpVgg 5 heute abend 19:45 Uhr gg TTC Neuhausen (Mitkonkurrent von SpVgg 4 um den Releplatz), Mo. 03.04. 19:45, SpVgg 6 gg. WB Allianz 4 (ebenfalls Chance auf den Releplatz), für SpVgg 6 die Möglichkeit aus eigener Kraft den Klassenerhalt endgültig fest zu zurren, Mi. 05.04. 19:45 SpVgg 4 gg. SV Funkstreife (bereits Meister), letzte Möglichkeit von SpVgg 4 den Releplatz zu sichern. Diese Spiele finden in der Reutberger Straße statt.
Fr. 06.04. 20 Uhr SpVgg 5 beim TSV Starnberg 2, SpVgg 5 könnte mithelfen spätestens hier den Klassenerhalt von SpVgg 6 Fakt werden zu lassen.
Oberligaausblick, Spieltag -16-
Am Saisonende Meister?
Steht man drei Spieltage vor Schluss auf der Polepostion will man natürlich bei der Zieleinfahrt vorne sein. Dem derzeitigen Tabellenführer SpVgg Thalkirchen stehen auf der Strecke aber noch drei Hürden im Weg. Die erste davon ist am Samstag, 01.04. 18.30 Uhr in Schwabhausen zu überwinden. Da der punktgleiche Verfolger TSV Windsbach dicht auf den Fersen ist, darf die SpVgg gegen TSV Schwabhausen 2 nicht ins Straucheln kommen. Auch wenn die Gastgeber derzeit das Schlusslicht in der Tabelle bilden, ein Selbst-läufer wird dies sicher nicht. Vor Wochenfrist haben die Schwabhausener Tuchfüllung zum Relegationsplatz aufgenommen (9:6 gg. FC Bayern 2) und sie werden sicher alles daran setzen, dem Favotiten ein Bein zu stellen.
Begleitende Unterstützung wird der SpVgg sicher die nötige Rückenstärkung geben. Spielort: Heinrich-Loder-Halle, Jahnstr. 5, 85247 Schwabhausen,
SV 1880 München gg SpVgg Thalkirchen
Damen feiern knappen Pokalerfolg
Gartenstadt macht Zweite platt