Kitesurfchampion bezwungen!

Natürlich mußte der Champion mit einem kleinen Handicap leben. (Alle Fotos von Pro7)

Er hat es tatsächlich geschafft! Patrick Dudek gwinnt gegen den mehrfachen Worldchampion. Zugegeben, ein „kleines“ Handicap für den Weltmeister „begünstigte“ diesen Erfolg. Vor einem Millionenpublikum im Rahmen der Sendung auf Pro 7 „Beginner gegen Gewinner“, zeigte Patrick, dass er nicht nur im TT als Regionalligaspieler der SpVgg eine gute Figur abgibt.

Das Regionalligateam der SpVgg, die „Raccoon Rackets“, sowie alle TT-Spieler der SpVgg gratulieren Patrick sehr herzlich.

Bravo Patrick!

Übrigends:

Das Regionalligateam startet am 29.09.18 in die Saison 18/19. Gegner ist  Medizin Magdeburg, einer der Titelanwärter.
Beginn: 17:15 Uhr, Turnhalle a.d. Reutberger Straße (Realschule Maria Probst)

Auch der BTTV berichtet

Heisst es wieder am Samstag, den 04.08.18 um 20.15 Uhr auf

Pro 7

Einer der Protagonisten ist Patrick Dudek „Surfer Raccoon“ aus dem Regionalligateam. Er fordert den mehrmaligen Worldchampion im Kitesurfen Florian Gruber, nebenbei dreimaliger Kitesurfer des Jahres, heraus.

Tauscht sein Racket gg. Brett u. fordert mit vollem Einsatz..

…den Champion heraus. Patrick Dudek „Surfer Raccoon“ Bilder SpVgg Archiv u. Pixabay,

Wir sind überzeugt, dass Patrick zur besten Sendezeit eine ähnlich gute Figur abgibt, wie bei seinen Regionalligaeinsätzen für die SpVgg.

Also am Samstag 20.15 Uhr vor die „Glotze“ und Patrick die Daumen drücken.

 

Was machen Kaderspieler in den Ferien?

Unsere beiden Kaderathleten. Edgar Walter (li) u. Nick Deng (re). (Foto SpVgg Archiv)

Richtig, sie besuchen die Kaderlehrgänge des BTTV

Den Anfang macht der sog. „Ungarnlehrgang“ der schon Tradition hat. Am Donnerstag, 02.08. geht es für ein paar Tage Richtung Balaton, wo neben „gnadenlosem“ Tischtennistraining aber auch noch Zeit ist für angenehme Freizeitbeschäftigungen.

Ans Eingemachte (bis zu drei 2 1/2 Std Einheiten pro Tag) geht es dann Ende August. Die letzten zwei Augustwochen stehen im Zeichen von zwei aufeinander folgenden Wochenlehrgängen (jew. v. Sonntag bis Freitag).

Darf natürlich bei keinem Lehrgang fehlen

Jan Eberhardt (im Bild li.), Mitglied des Bezirkskader, startet bei U11

Anton Schönweiß startet bei U15.

Ans Eingemachte deshalb, weil in diesen Lehrgängen der BTTV Nachwuchs sich sein Rüstzeug holt für die ersten sportlichen Aufgaben nach den Ferien. Es sind z.B. die BTTV Top 14 Turniere am 15./16.09.18 in Ursberg (U15, U11), sowie am 22./23.09.18 in Arnstorf (U18, U13). Wie schon berichtet, haben sich vom SpVgg Nachwuchs Edgar Walter und Anton Schönweiß (U15) und Jan Eberhardt (U11), sowie Nick Deng (U18) dorthin qualifiziert.

Materialtestaktion (Hölzer u. Beläge) mit unseren Ausrüstern

Contra München

und

Teil 2 Donnerstag, 26.06.18 19 Uhr

Bevor die TT-Spieler der SpVgg für zwei Wochen (30.07. – 12.08.!) die Schläger zur Seite legen,

heißt es

-sich eindecken mit neuem Material-

Aus diesem Anlass kommt der Shopleiter von Contra München mit Testmaterial zur SpVgg Thalkirchen

An zwei Abenden 12.06. und 26.06. können die Thalkirchner neues Material für die neue Saison testen.

Den Anfang (12.06.!) machen das Regionalligateam, sowie das Verbandsligateam („Raccoon Rackets“ und „Reserve Raccoons“).

Am zweiten Abend (26.06.!) haben die Spieler der Teams SpVgg 3 bis SpVgg 10 Gelegenheit zur Materialprobe.

 

 

Internationales Flair bei der SpVgg Thalkirchen

Gruppenbild m. Dame. Umrahmt von SpVgg Spielern, Leonie Hartbrich (mit Raccoonmaskotchen).

BTTV und SpVgg in Kooperation. In diesem Rahmen trainieren BTTV Kaderspieler immer Dienstags bei der SpVgg. Beim letzten Training vor den Sommerferien kam sogar internationales Flair auf. Die Deutsch-Ungarin Leonie Hartbrich, Mitglied der ungarischen Damenauswahl, prüfte die Kaderspieler Daniel Rinderer (FC Bayern) und die SpVgg Nachwuchshoffnungen Nick Deng und Edgar Walter (beide ebenfalls Mitglieder des  BTTV Kaders) auf Herz und Nieren. Dazu gab es noch eine Gemeinsamkeit von Leonie und den SpVgg Spielern. Der TT-Artikel Hersteller -Gewo- ist der Ausrüster von Leonie Hartbrich, sowie der SpVgg. Ein Grund für ein gemeinsames Foto und einem „Bekenntnis“ von Leonie zu den „Raccoon Rackets“, das Regionalligateam der SpVgg.

Gruppenbild mit Damen. links im Bild K. Toth.

Doch nicht nur die Anwesenheit von Leonie sorgte für den Höhepunkt dieses Trainingsabends. Die Spiel- und Trainingsstätte der SpVgg wird demnächst bei einem ungarischen TV-Sender zu sehen sein. Dieser schickte ein Kamerateam nach München um ein Porträt über die BTTV-Leistungssportreferentin Krisztina Toth, sie leitet jeden Dienstag das Koop-Training, zu drehen. Die ehemalige Weltklassespielerin hat u.a. zahlreiche Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften gewonnen und war auch mehrmalige Teilnehmerin bei olympischen Spielen.

Das BTTV TOP 14 Turnier

wirft bereits seine Schatten voraus. An zwei Wochenenden im September

trifft sich Bayerns Nachwuchsspitze beim Top 14 Turnier (alt 2.Verbands-RLT). Am 15./16.09. schlägt der U15 und U11 Nachwuchs im schwäbischen Ursberg auf. Jeweils 14 Jungen und Mädchen dieser Altersklassen kämpfen um den Turniersieg bzw um direkte Starterplätze bei den Bayerischen Meisterschaften.

Der U18 und U13 machen es ihnen am 22.09. und 23.09. nach. Hier wird im niederbayerischen Arnstorf aufgeschlagen.

Für diese Turniere haben sich Turnier Nick Deng (Titelbild), er startet bei U18,  und Edgar Walter und Anton Schönweiß (beide U15) direkt qualifiziert. Dafür war beim sübbayerischen Ranglistenturnier Platz 1 und 2 notwendig.

Edgar Walter (Pl.1) u. Anton Schönweiß (Pl.2) beim Bayern Südturnier die Quali geschafft.

Dazu wurden für diese Top 14 Turniere sog. Quotenplätze vergeben. Einer dieser Plätze bekam erfreulicherweise Jan Eberhart, der sich nun in der U11 Altersklasse mit Bayerns Besten messen kann.

Die SpVgg Thalkirchen wünscht dabei allen viel Erfolg!