Der neue Zugangscode (ab 23.08.2021)
zur Ausübung des TT-Sports bei der SpVgg Thalkirchen dürfen Personen teilnehmen, die getestet, geimpft oder genesen sind (3G-Regel).
Testpflicht (3G-Regel)
Soweit nach der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung eine Testpflicht vorgesehen ist, gilt diese nicht für vollständig Geimpfte oder Genesene.
Auch Kinder unter 6 Jahren sowie Schüler*innen sind von der Vorlage eines Testnachweises befreit.
Die Ausnahmeregelung für Schüler*innen gilt auch in den Ferien.
Alle anderen Personen müssen im Sinne der 3G-Regel (Zutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete) einen höchstens 24 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltest, einen unter Aufsicht vorgenommenen Selbsttest oder einen höchstens 48 Stunden alten negativen PCR-Test vorlegen.
Weiterhin gelten natürlich die üblichen AHA-Regeln sowie die Pflicht zur Dokumentation aller am Sportbetrieb (Trainings- und Spielbetrieb) teilnehmenden Personen.
Ob der/die Teilnehmer*in getestet, geimpft oder genesen ist, muss in der aufliegenden Anwesenheitsdokumentation unbedingt angeben werden!
Personen, die keine der 3G-Regeln erfüllen, muss der Zutritt zur Sportanlage verweigert werden!
Wir wünschen Allen, trotz dieser Auflagen, weiterhin viel Spaß beim Tischtennisspielen!
1. Mannschaft setzt Serie fort
Nach den beiden Siegen gegen die Zweitvertretungen aus Neuried und Planegg waren die Schwarz-Blauen am dritten Spieltag fest entschlossen auch die Zweite des TSV Großhadern zu besiegen.
Vor dem Spiel gab es jedoch erst einmal noch einige Absagen , u.a. durch Quarantänemaßnahmen dank einer mysteriös aus Kroatien ins Land gekommenen, hochgradig ansteckenden Lüftungsanlage.
Die SpVgg begann das Spiel wie erwartet dominant und mit einer klaren spielerischen Überlegenheit. In den ersten 20 Min. konnten daraus aber keine klaren Chancen erspielt werden. Dies sollte sich in der 21. Min. ändern. Rothaug setzt sich schön über links durch und seine scharfe Hereingabe kann „Turbine“ Egwi am zweiten Pfosten mutterseelenallein einschieben.
Befreit durch den Führungstreffer setzte Thalkirchen die Gäste weiterhin unter Druck und machte das Spiel. Kurz vor der Pause war es dann erneut Egwi, der den Ball von halblinks unter die Latte schlenzte und so für die verdiente 2:0-Pausenführung sorgte.
Das dieses Ergebnis sehr tückisch ist erwähnte Coach Schuler in der Kabine dann mehrmals. Gehört haben es die Jungs aber anscheinend nicht und in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte hätte gut und gerne auch der Anschlusstreffer fallen können. Durch Glück und Haderner Unvermögen blieb es aber beim 2:0 und man kam nach ca. einer Stunde wieder besser ins Spiel. So war es dann mit Stefan Huber dem offensivsten 6er westlich der Isar vorbehalten für das 3 und 4:0 zu sorgen. Das Ding war somit durch. Danach stellte noch Neuzugang Momi im gefühlt 14.Nachschuss auf 5:0 und Moritz“Björn Borg“Sagstetter bezwang den Haderner Keeper in der 89.Minute mit einem Gewaltschuss so soft wie ein Schmuddelfilm für Teenager zum 6:0.
Danach war Schluss und die SpVgg feierte den dritten Sieg im dritten Spiel.
Nächsten Sonntag wartet mit dem TSV Solln jedoch ein anderes Kaliber und man wird sich ein wenig mehr anstrengen müssen um dort zählbares mitzunehmen.
Guter Saisonstart der 1. Mannschaft
Im Auswärtsspiel bei der 2ten von SV Planegg- Krailling konnte unsere Mannschaft den 2. Sieg im 2. Punktspiel feiern.
Zur Halbzeit stand es nach einer Hälfte ohne große Chancen 0:0, zwar hatten wir mehr Ballbesitz aber konnten daraus kein Tor erzielen.
In der 2. Halbzeit konnten wir durch Niki mit 1: 0 in Führung gehen, die Führung war zu diesem Zeitpunkt eher glücklich da eigentlich die Planegger besser im Spiel waren.
10 Minuten später konnte Stefan das 2:0 erzielen. Nach diesem Treffer plätscherte das Spiel so vor sich hin. Wir Zuschauer dachten schon das war es aber die 2 Mannschaften wollten nochmal was zeigen. Planegg erzielte in der 89. Minute noch das 2:1 durch ein Eigentor unserer Mannschaft und in der 90. Minute konnte Niki noch auf 3:1 erhöhen.
Einladung Hauptversammlung Fußball
Einladung Hauptversammlung Gesamtverein
Geimpft, Genesen, Getestet
Der neue Zugangscode (ab 23.08.2021)
zur Ausübung des TT-Sports bei der SpVgg Thalkirchen dürfen Personen teilnehmen, die getestet, geimpft oder genesen sind (3G-Regel).
Soweit nach der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung eine Testpflicht vorgesehen ist, gilt diese nicht für vollständig Geimpfte oder Genesene.
Auch Kinder unter 6 Jahren sowie Schüler*innen sind von der Vorlage eines Testnachweises befreit.
Die Ausnahmeregelung für Schüler*innen gilt auch in den Ferien.
Alle anderen Personen müssen im Sinne der 3G-Regel (Zutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete) einen höchstens 24 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltest, einen unter Aufsicht vorgenommenen Selbsttest oder einen höchstens 48 Stunden alten negativen PCR-Test vorlegen.
Weiterhin gelten natürlich die üblichen AHA-Regeln sowie die Pflicht zur Dokumentation aller am Sportbetrieb (Trainings- und Spielbetrieb) teilnehmenden Personen.
Ob der/die Teilnehmer*in getestet, geimpft oder genesen ist, muss in der aufliegenden Anwesenheitsdokumentation unbedingt angeben werden!
Personen, die keine der 3G-Regeln erfüllen, muss der Zutritt zur Sportanlage verweigert werden!
Wir wünschen Allen, trotz dieser Auflagen, weiterhin viel Spaß beim Tischtennisspielen!
Knapper Sieg der 1. Mannschaft
Zum ersten Punktspiel empfing unser ERSTE den TSV Neuried 2 in Thalkirchen. Gleich zu Beginn in der 8. Minute gingen wir mit 1: 0 durch Juan in Führung. Die junge Mannschaft aus Neuried hatte sichtbare Probleme unser Passspiel zu unterbinden. Leider konnten wir allerdings keinen 2. Treffer nachlegen und somit ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Nach Wiederanpfiff konnte unser Zehner Stefan einen Freistoß zum 2:0 verwandeln. Nach diesem Treffer dachte unsere Mannschaft anscheinend das diese Führung ausreichen würde und wir spielten nicht mehr so effektiv und fehlerfrei. Der Neurieder Trainer merkte das sofort und stellte seine Mannschaft etwas um, was zu mehr Druck in Mittelfeld auf unsere Spieler führte. Neuried konnte auch gleich im Anschluss auf 2:1 verkürzen. Unsere ERSTE wurde nun von Minute zu Minute nervöser und tatsächlicher kassierten wir in der 80. Spielminute den 2:2 Ausgleich nach einem Konter. Nach diesem Treffer ging es hin und her und die Zuschauer hatten das Gefühl, das beide Mannschaften noch gewinnen können.
Es passierte auch unsere Mannschaft konnte in der Nachspielzeit das 3:2 durch Fabi erzielen.
Bravo Männer 3 Punkte zum Saisonstart war das Ziel und Ihr habt es erreicht! Weiter so!
Niederlage für unsere Zwoate
Im ersten Punktspiel gegen die Dritte Mannschaft von Trudering musste unsere Zwoate eine saftige Niederlage mit 1:5 kassieren.
In der 1. Hälfte wurden leider viele einfache Fehler gemacht und somit konnten die Truderinger 5 Tore in Folge erzielen. Als positiv kann man erwähnen das wir in der 2. Hälfte kein Tor von Trudering bekommen haben und die Hälfte mit 1: 0 gewinnen konnten.
Nächste Woche ist die Zwoate Spielfrei und somit können wir hoffen das im nächsten Spiel wieder einige Stammkräfte aus dem Urlaub zurück sind.
Niederlage in der 2. Pokalrunde
In der 2. Runde im Pokal empfing unsere ERSTE die 1. Mannschaft von SV Planegg- Krailling aus der Kreisliga.
Leider ging die Partie gegen die höherklassigen Planegger mit 1:3 verloren.
Toto- Pokal 21/22 Kreis München
2. Runde Sonntag 15.08.2021 14.30 Uhr SpVgg Thalkirchen gegen SV Planegg- Krailling
BSA | Thalkirchner Str. 209 | 81371 München
Sieg in der 1. Pokalrunde
In der 1. Pokalrunde konnte unsere Erste einen Sieg mit 5:3 bei SV- DJK Taufkirchen erzielen. Offensiv waren ein paar gute Aktionen zu sehen, aber leider erkennt man am Ergebnis, das in der Defensive noch gearbeitet werden muss.