Einträge von Rudolf Matousek

Halle gesperrt

Halle Reutberger Straße gesperrt! Wegen Abschlussprüfungen ist die Halle von Freitag, 09.07. bis Donnerstag, 15.07. gesperrt. Eingeschränktes Training in der BSA Thalkirchner Straße 207 möglich.

Was geschah während des Lockdown#3?

Der Heilige Geist und Tischtennis Wichtige Feiertage im Kirchenjahr sind für einen Teil der SpVgg TT-Gemeinde die Pfingstfeiertage, die immer im Raum Bozen verbracht werden. Dort findet unweit von der Südtiroler Metropole, in Auer (Ora) der „Schwarzenbach Cup“ statt. Wegen Corona wurde er in 2020 abgesagt, sowie nun auch in 2021. Dort in der höchsten […]

Früh übt sich

Das sollte in keinem (Nachwuchs)Training fehlen  Eine beliebte Trainingsform im Tischtennis ist das sog. Balleimertraining. Diese Trainingsform kann für jedes Spiellevel angewandt werden, sei es im Anfängerbereich, wie auch im Leistungssportbereich.   Interessant die Form, die im beigefügtem Link zu sehen ist.  Man kann nicht früh genug anfangen Jeder Zeit nachahmen!

Des einen Freud

des anderen Leid! So könnte man die derzeitige Situation aus nationaler Sicht auf den Sport auf europäischer Ebene benennen. Das Leid müssen derzeit die Fans des runden Leders erfahren, nachdem die Fußball N11 sich aus ihrem europäischen Wettbewerb verabschieden musste. Die TT-Spieler unter den Fußballfans (ja, soll es geben) haben dennoch Grund zur Freude.  Die […]

Es rührt sich wieder was 

Ausrüster hat wieder geöffnet! Am Dienstag, 01.06. öffnet, nach monatelanger Pause, Contra München in der Westendstr. 104 wieder seine Pforten. Auf Grund des derzeitigen stabilen Inzidenzwertes (<50) mit gelockerten Auflagen (mit FFP 2 Schutz, keine Tests).  Von 11  bis 18 Uhr, Dienstags bis Freitags steht Shop Manager Detlef Becker wieder beratend zur Seite..   Es […]

Was geschah während des Lockdowns?#2

Tischtennis Open Air Eigentlich ging man davon aus, dass Tischtennis spielen auf Steinplatten für ambitionierte Vereinsspieler verpönt ist. Durch den Lockdown hieß es aber, aus der Not eine Tugend zu machen. Diese Tugend machten sich auch einige Spieler der SpVgg zu eigen und nutzten die sonst verpönten Steinplatten um zumindest in Übung zu bleiben.  Auf den […]

Was geschah während des Lockdowns?#1

Auf neuen Tischen Auf eine harte Geduldsprobe werden derzeit die TT Spieler gestellt. Seit November durfte aus Pandemiegründen kein Indoorsport, auch wenn er kontaktlos ist, betrieben werden. Es wird sich auch, trotz der weiter fallenden Zahlen, noch etwas hinziehen, bis wieder auf den 40+ Ball „gedroschen“ werden kann. Die Aktiven der Abteilung werden sich bis […]

#TTdahoam

Unter dieser Reihe veröffentlicht der Bayerische Tischtennis Verband sportliche Tipps für seine Vereine und deren Mitglieder. Viel Spass dabei (aber nicht übertreiben) Grundlagen schaffen Mancher meint, es geht auch Ohne! Mit der passenden Musik machts es um so mehr Spass Der Drall ist das A&O Aufschlagsübungen gehen auch so Nicht ganz unwichtig! Amtliche Bekanntmachungen Da […]

Die Abteilung trauert

um eine gute Freundin. Zwei Tage vor ihrem 92. Geburtstag verstarb Maria Thoma. Frau Thoma war eine begeistete Anhängerin unseres Sports und war in vielen Spielen im oberbayerischen Raum bei höherklassigen Partien als Zuschauerin zu sehen. Besonders ihr ans Herz gewachsen waren die „Raccoon Rackets“. Nahezu bei allen Sonntagsheimspielen unterstützte sie unser Regionalligateam und fieberte […]